Druckansicht

Karte
Sicherheit
Hinweise
Literatur
Webcam
Galerie
Kommentare





(2 - A/B)











(23 Bewertungen)
↑ nach oben
Lagazuoi-Kriegssteig (Kaiserjägerweg)
Inhalt:
TourdetailsKarte
Sicherheit
Hinweise
Literatur
Webcam
Galerie
Kommentare
Allgemeines
Ziel
Kleiner Lagazuoi
Zielhöhe
2778m
Talort
St. Kassian im Hochabteital (1536 m)
Höhenmeter
675m
Gehzeit
1:30h
Schwierigkeit






Team-Bewertung






User-Bewertung






Eröffnung
1999
Resumee
Leichter nur auf kürzeren Passagen gesicherter Steig, bei dem der historische Aspekt im Vordergrund steht.
Sonstiges
kriegshistorischer Steig (1914-1918)
Haben Sie diese Tour schon gemacht?
Dann loggen Sie sich ein oder registrieren sich und lassen es andere User wissen.
Diese Tour haben schon 22 User gemacht:
Elmar phuncity Jörg Zolim nereo Alpinhesse Manni-Fex honk79 cayenne77 Bergblumenwiese monchen82 Horčičková tom77 rene60 eddyisonline Felswanderer DeHiro Markus76 Ellen Markus13 Renilindi kletterkiki
Elmar phuncity Jörg Zolim nereo Alpinhesse Manni-Fex honk79 cayenne77 Bergblumenwiese monchen82 Horčičková tom77 rene60 eddyisonline Felswanderer DeHiro Markus76 Ellen Markus13 Renilindi kletterkiki
Position/Lage
Ausgangspunkt
Passo Falzarego (2105m)
Ausgangspunkt GPS
46.52053 / 12.00854 (WGS84, mehr Infos + Navi-Datei...)
Hütten
Rif. Lagazuoi (2752m)
Anfahrt
Von Cortina oder aus dem Hochabteital zum Falzaregopass (2105 m) (Parkplatz bei der Seilbahn).
↑ nach obenWegverlauf Lagazuoi-Kriegssteig (Kaiserjägerweg)
Zustieg
Von der Bergstation der Lagazuoi-Seilbahn in wenigen Minuten zum Rif. Lagazuoi (2752m) und weiter zum Kleinen Lagazuoi (2778 m)(50Hm 15 min.)
Zustieg Höhenmeter
50m
Zustieg Zeit
-
Anstieg
Vom Gipfel kurz der Beschilderung weiter am Grat folgen, dann an einer kleinen Scharte links zum Beginn der Sicherungen. Diese führen leicht abwärts und sind wenig schwierig (1,5). Es folgt ein ungesicherter Weg hinab zu den österreichischen Stellungen, von denen aus man den oberen Schuttkegel der italienischen Sprengung am Lagazuoi sehen kann.
Hier dem Weg folgend nach rechts hinab zu weiteren Sicherungen oberhalb einer soliden Hängebrücke, die zwar ebenfalls nicht schwer (2), dafür aber etwas ausgesetzt sind und weiter über die Brücke und durch eine Rinne hinab (Eisenbügel (2)) zum Ende der Sicherungen (250Hm 30 min).
Hier dem Weg folgend nach rechts hinab zu weiteren Sicherungen oberhalb einer soliden Hängebrücke, die zwar ebenfalls nicht schwer (2), dafür aber etwas ausgesetzt sind und weiter über die Brücke und durch eine Rinne hinab (Eisenbügel (2)) zum Ende der Sicherungen (250Hm 30 min).
Anstieg Höhenmeter
0m
Anstieg Zeit
-
Anstieg Länge
-
Anstieg GPS
- / -
Abstieg
Vom Ende der Sicherungen links halten und an einer Geländekante hinab zur den Resten der österreichischen so genannten "Vonbank-Stellung" und weiter zurück zum Ausgangspunkt.
Abstieg Höhenmeter
350m
Abstieg Zeit
0:30h
Wegverlauf KS-Buch
-
Exposition
Süd
↑ nach obenÜbersichtskarte Lagazuoi-Kriegssteig (Kaiserjägerweg)
GPS-Track/Höhenprofil Lagazuoi-Kriegssteig (Kaiserjägerweg)
In der Nähe
Via ferrata delle TrinceeVia Eterna - Brigata CadoreSass de Rocia KlettersteigHeiligkreuzkofelsteigZehner KlettersteigConturinessteig / Tru DolomieuFriedensweg / Via della PaceFurcia Rossa KlettersteigVia Ferrata Cesco TomaselliAlta Via VeronesiLagazuoi-TunnelGiovanni Lipella KlettersteigScala del Menighel (Meneghel)Sentiero AstaldiVia ferrata Giuseppe OlivieriSentiero Guiseppe OlivieriVia ferrata Gianni Aglio (Gianna Aglia)Formenton (Lamon) KlettersteigEttore Bovero KlettersteigKlettersteig Giovanni BarbaraKlettersteig Lucio DalaitiAverau KlettersteigKlettersteig Ra GuselaCol di Lana SteigKlettersteig Albino Michielli ´Strobel´Cengia MartiniVia ferrata Pontura (offiziell behördlich gesperrt)Sentiero TivanHexenstein (Sasso di Stria)Neuner KlettersteigVia ferrata Col dei Bos (della Piramide, degli Alpini)Tomaselli Nord-Ost-AbstiegswegCroda de R´AnconaFerrata Grotta della TofanaOberer Fanesfall ´Cengia de Mattia´Maria e Andrea FerrariVia Ferrata Ra PegnaVia Ferrata Sottotenente FusettiLes Cordes
Sicherheit
Armkraft (1-6)






Erfahrung (1-6)






Kondition (1-6)






Mut (1-6)






Technik (1-6)






Zusatzausrüstung
-
Fluchtmöglichkeiten
keine
Markierungen
-
Sicherungen
-
Gesteinsart
↑ nach obenHinweise
Hinweise
Die Tour, die hier im Abstieg beschrieben wurde kann natürlich auch umgekehrt oder in Verbindung mit dem Lagazuoi-Tunnel begangen werden. Im gesamten Gebiet um den Lagazuoi wurde mit EU-Gelder Stellungen aus den Jahren 1915-17 restauriert und mit Tafeln dokumentiert, die allerdings eher allgemein gehalten sind.
Hintergrund
-
Urheberhinweise
Beschreibung und Fotos 1-5: Jörg
Fotos 6-10: Marion und Udo
Fotos 11-13: Michael
GPS-Track: Florian Kämpfer
Fotos 6-10: Marion und Udo
Fotos 11-13: Michael
GPS-Track: Florian Kämpfer
Anfängereignung
-
Letzte Änderung
05.11.2020
Aufrufe
36903
Interne ID
634
↑ nach oben
Literatur / Wanderkarte
Webcam

Blick von Pedraces auf den Kreuzkofel
Bereitgestellt durch: https://www.starrylink.it
User-Kommentare zu Lagazuoi-Kriegssteig (Kaiserjägerweg)
Um selbst einen Kommentar zu verfassen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.
Kommentare von anderen Usern

Felswanderer schrieb am 22.07.2015
Im Aufstieg mit der Familie (Kinder 10 +12) begangen, Abstieg über Lagazuoi-Tunnel mit Abstecher in die Cengia Martini. Mit langer Mittagspause an der Bergstation und diversen Pausen unterwegs war das ein schöner Tagesausflug ca. 8 Std. (Ist natürlich auch in 6 Std. als Familie zu schaffen)

honk79 schrieb am 31.08.2012
Super als Aufstieg von der Talstation der Seilbahn zu machen, um dann durch den Tunnel wieder abzusteigen.

luciano schrieb am 04.04.2009
ottimo sito...complimenti

meinhard schrieb am 24.06.2008
Die Beschreibung passt gut. Wenn man unten startet, beträgt die Gehzeit etwa 2h bis zum Gipfel. Alternativ zum Falzaregopass kann der Valparolapass Nähe Festung als Ausgangspunkt genommen werden. Allerdings ist die Markierung dort eher dürftig.