Fotowettbewerb 2021/22 auf klettersteig.de
Auch in dieser Winterpause wird es bei klettersteig.de wieder einen Fotowettbewerb geben.
Die Themen sind dieses Jahr: Tiere, Pflanzen, Wasser, Panorama, Wetter, Klettersteigklassiker sowie ein freies Thema.
Jeder kann mitmachen, wir freuen uns sehr auf eure Bilder!
Alle weiteren Informationen zu den Regeln, Preisen und Themen erhaltet ihr hier: Fotowettbewerb 2021/22.
Hier noch eine kleine Auswahl der vorjährigen Gewinnerfotos:

Bild: Manni-Fex - Thema: Wasser

Bild: Joerg - Thema: Pflanzen
Bild: Kletterkiki - Thema: Tiere
Alle Gewinnerfotos vom Fotowettbewerb 20/21 findet ihr hier.
Sascha Hoch, Michael Rüttinger, Stephan Beeler, Kurt Schall
KLETTERSTEIG-ATLAS DEUTSCHLAND
3. Auflage
Alle lohnenden Klettersteige - von leicht bis extrem schwierig
& interessante gesicherte Steige & Überschreitungen - in einem Band!
Bayern, sächsische Schweiz, Mittelgebirge, inkl. grenznaher Alpen-Klettersteige!
Das anerkannte und besonders beliebte Standardwerk für Deutschland bereits in 3. Auflage – stark erweitert und aktualisiert!
Jetzt über 180 Klettersteige u. gesicherte Steige – mit vielen neuen Klettersteigen und Aktualisierungen bis inkl. Frühjahr 2016
Im praktischen, stabilen und bewährten Ringbuchsystem - mit einzelnen Tourenblättern zum Herausnehmen und Mitnehmen auf Tour (inkl. stabiler Schutzhülle)!
464 Seiten, ca. 1.000 Farbabb., Ringbuch-System, VK-Preis: EUR 39,90
ISBN: 978-3-900533-83-0, EAN: 9783900533830
Mit einem Vorwort von Eugen E. Hüsler, dem "Klettersteigpapst" Deutschlands.
In der 3. Neuauflage wurden von den Autoren und verlässlichen Mitarbeitern wieder die neuen Klettersteige Deutschlands sowie Aktualisierungen eingearbeitet (bis inkl. Frühjahr 2016) und der Führer wurde wieder im besonders benutzerfreundlichen und bewährten Ringbuchsystem herausgebracht.
Mehr Informationen unter: Klettersteigatlas
Letzte Kommentare
Wer die lange Schlüsselpassage "La Traversée des Toits" auf den blau markierten Abschnitten umgeht - siehe Foto Wegeverlauf, kann die ganze Runde mit moderaten Schwierigkeiten von max. C/D absolvieren. Alta via Bepi ZacDer Steig ist erneut gesperrt: https://www.ladige.it/montagna/2022/11/01/crolla-una-cengia-di-nuovo-chiusa-la-ferrata-bepi-zac-1.3347221?fbclid=IwAR33tt4TSvbrkfzlCY2GW4C-Cw5HnSS2JAfvKoGdQm_ome-0nassSE65tL8Via ferrata CAI MandelloBegehung am 29.10.2022: Eine kurze Leiter, ein paar Bügel und ein paar Dutzend am Fels aufliegende Ketten machen noch keinen Klettersteig. Andererseits ist der Gratweg jedoch ohne die Zuhilfenahme dieser Ketten für Otto-Normalbergsteiger nicht zu schaffen. Am besten, man stellt sich auf eine la …