Sascha Hoch, Michael Rüttinger, Stephan Beeler, Kurt Schall
KLETTERSTEIG-ATLAS DEUTSCHLAND
3. Auflage
Alle lohnenden Klettersteige - von leicht bis extrem schwierig
& interessante gesicherte Steige & Überschreitungen - in einem Band!
Bayern, sächsische Schweiz, Mittelgebirge, inkl. grenznaher Alpen-Klettersteige!
Das anerkannte und besonders beliebte Standardwerk für Deutschland bereits in 3. Auflage – stark erweitert und aktualisiert!
Jetzt über 180 Klettersteige u. gesicherte Steige – mit vielen neuen Klettersteigen und Aktualisierungen bis inkl. Frühjahr 2016
Im praktischen, stabilen und bewährten Ringbuchsystem - mit einzelnen Tourenblättern zum Herausnehmen und Mitnehmen auf Tour (inkl. stabiler Schutzhülle)!
464 Seiten, ca. 1.000 Farbabb., Ringbuch-System, VK-Preis: EUR 39,90
ISBN: 978-3-900533-83-0, EAN: 9783900533830
Mit einem Vorwort von Eugen E. Hüsler, dem "Klettersteigpapst" Deutschlands.
In der 3. Neuauflage wurden von den Autoren und verlässlichen Mitarbeitern wieder die neuen Klettersteige Deutschlands sowie Aktualisierungen eingearbeitet (bis inkl. Frühjahr 2016) und der Führer wurde wieder im besonders benutzerfreundlichen und bewährten Ringbuchsystem herausgebracht.
Mehr Informationen unter: Klettersteigatlas
Letzte Kommentare
Der Klettersteig bietet spannende Touren am Fels mit Ausblick auf Reinhold Messner's Schloss Juval. Faszinierend unter anderem die anspruchsvolle und abwechslungsreiche Topologie, mit ihren Querungen, die steilen Felswände und die alte …Johann KlettersteigNachdem im Herbst 2020 annähernd 50.000 Tonnen Gestein in Richtung Wandfuß gestürzt sind, muss zumindest mit massiven Behinderungen im Zustieg gerechnet werden. Unbedingt im Vorfeld Erkundigungen einziehen und Erkenntnisse gerne auch hier posten!
"Johann Klettersteig
Großer Felssturz auf …Krosigker KlettersteigBegangen am 07.09.2020
Was kann man hierzu schreiben? Niedliches "KSchen" für die Durchreise. Einmal hin und einmal her, ein bisschen frei klettern und ansonsten gar nicht schwer. ;-) Stuibenfall KlettersteigToller Klettersteig hat echt Spaß gemachtFerrata del Monte OconeBegangen am 12.10.2020
Da ich den Klettersteig selbst beschrieben habe, gibt es hier für mich nichts mehr hinzuzufügen - bis auf folgendes: im Turm 10 durften wir die Bekanntschaft mit einer echten Schlange machen. Zum Glück haben wir erst im Nachhinein herausgefunden, dass es eine Giftschlan …Burgberger-Hörnle-Steig / KreuzelspitzsteigHallo zusammen,
laut diversen Infos gibt es einen Weg "nur für Geübte" von Westen kommend und den "Normalweg" von Osten kommend (abgesehen vom Südgrat und Aurikelgrat). Ist der von Westen kommende Weg ebenfalls seilversichert bzw. wie stellt sich dieser Weg generell dar?RiesenboulderSchöner Klettersteig, aber für die Passage am Einstieg sollte man wirklich Kletterschuhe tragen, sonst hängt man die ersten Meter nur an den Armen, besonders bei Nässe. Die Tritte sind kaum noch "spürbar".Via ferrata del Castello MedusaMedusa ist ein relativ leichter, ca. 400m langer Klettersteig rund um die Ruine einer alten Medusenburg, in luftiger Höhe über dem Araxisi-Tal. Eine Schlüsselstelle mit überhängender Traverse erfordert Armkraft. Der Zustieg erfolgt vom Refugio-Parkplatz hinunter zur Burgruine. Kurz vor der B …Sentiero degli Scaloni(Begehung am 4. Okt. 2020) Diese Halbtagestour führt keineswegs mehrere Stunden, sondern nur ca. 1 Stunde aufwärts bis Dos Tondo, dann in einer weiteren Stunde mit leichtem Auf und Ab über Crozolam nach Lastoni, und von dort in ca. 35 min über den Anglone-Steig hinab zum Sportplatz (Località …Sentiero dell´AngloneSchöner, tw. versicherter Steig der Kategorie A/B, ideal für Anfänger, und mit der aktuellen Ausschilderung als Teil des "Percorso alle Cavre" nicht zu verfehlen. Streckenweise besteht Absturzgefahr, weshalb kleine Kinder gesichert gehören. Erfahrene Bergwanderer brauchen kein KS-Set. Beim Ab …Sentiero attrezzato Mario FolettiBegehung am 5.10.2020: alles in bester Ordnung! In Richtung San Giovanni gehend waren 2 Abstiege mangels guter Tritte für mich nur mit verstärktem Krafteinsatz machbar, weswegen ich diese beiden Stellen mit C bewerte; alles andere max. B/C, meist leichter. Sentiero delle LasteBegehung am 5.10.2020
Alles in bester Ordnung; im Abstieg gehend sind mehrere Stellen als B einzustufen!Sentiero della Maestra - Coste di VarinoAm 30.9.2020 als ausgedehnte Rundwanderung im Abstieg nach einer Begehung der verlängerten Version des Sallagoni gegangen. Die versicherten Passagen (z.T. mit Absturzgefahr) sind nur für Anfänger spannend, der Abstiegsweg durch die Coste di Varino ist jedoch abwechslungsreich und ganz nett. Un …