Druckansicht

Karte
Sicherheit
Hinweise
Webcam
Galerie
Kommentare





(3 - B/C)






↑ nach oben
Franz

Inhalt:
TourdetailsKarte
Sicherheit
Hinweise
Webcam
Galerie
Kommentare
Allgemeines
Ziel
Stoderzinken
Zielhöhe
2048m
Talort
Gröbming (770m)
Höhenmeter
300m
Gehzeit
2:30h
Schwierigkeit






Team-Bewertung






Eröffnung
2015
Resumee
Landschaftlich sehr schöner und abwechslungsreicher Klettersteig im mittleren Schwierigkeitsbereich. Lohnend!
Haben Sie diese Tour schon gemacht?
Dann loggen Sie sich ein oder registrieren sich und lassen es andere User wissen.
Position/Lage
Ausgangspunkt
Parkplatz 1, Rosemialm (1784m) / Parkplatz 2 Steinerhaus (1805 m)
Ausgangspunkt GPS
47.4573489 / 13.8111681 (WGS84, mehr Infos + Navi-Datei...)
Hütten
Rosemi Naturalm, Telefon:+43 3686 30960, E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
, Website: https://rosemi-alm-25.webself.net/home Berggasthof Steinerhaus, Telefon: +43 3686 2646, E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
, Website: https://steinerhaus.at
Anfahrt
Durch das Ennstal (B320) nach Gröbming und weiter die mautpflichtige Alpenstraße zum Stoderzinken.
↑ nach obenWegverlauf Franz
Zustieg
Von den beiden Parkplätzen jeweils den ausgeschilderten Wegen zum Friedenskircherl (1892 m) folgen. Die Klettersteigausrüstung hier unbedingt anlegen! Den Florasteig nur kurz absteigend folgend bis Abzweig, links aufwärts geht dieser in Richtung Übungsklettersteige. Über Felsgrat geradeaus kurz steil abklettern (A/B) und dann lange absteigende tw. schrofige Rechtsquerung (A/B, durchgängig versichert) bis zum eigentlichen Einstieg des Klettersteiges (Tafel).
Zustieg Höhenmeter
90m
Zustieg Zeit
0:45h
Anstieg
Vom Einstieg (Tafel) rechtsansteigende Querung (B und B/C) und weiter über steilen Pfeiler (B und B/C) mit Klammern auf diesen hinauf. Linksansteigende grasige Querung (A) zu einer Steilstufe mit Klammern (B). Kurz linksansteigend (B) zu einer nächsten glatten Felsstufe mit Klammern (B/C) und weiter linksansteigend (B) zu einer gratartigen Kante (B). Über dieser Quergang nach links, Spreizschritt über eine Rinne (B) und links querend (A) zu einem gratartigen Pfeiler. Über diesen hinauf (B) und eine lange, teilweise absteigende Linksquerung (A/B) zu einem weiteren gratartigen Pfeiler. Am Pfeiler linksseitig hinauf (B), kurz linksansteigend (A) und weiter über Wandstufen im Zick - Zack meist (B) zu kleinen Überhang. Über diesen (B/C) und die folgende ansteigende Linksquerung (A/B) zum steilen "Schlusswandl" (Klammern). Über dieses (A/B) zum Ausstieg des Klettersteiges.
Anstieg Höhenmeter
130m
Anstieg Zeit
1:10h
Anstieg Länge
300m
Anstieg GPS
- / -
Abstieg
Vom Ausstieg des Klettersteiges kurz hoch zum unmittelbar darüberliegenden Wanderweg zum Stoderzinken. Hier entweder nach links Richtung Parkplatz absteigen (ca. 30 min) oder rechts aufwärts zum lohnenden Aussichtspunkt des Stoderzinkens - Gipfels (ca.15 min).
Abstieg Höhenmeter
-
Abstieg Zeit
0:30h
Wegverlauf KS-Buch
-
Exposition
Hauptausrichtung Süden
↑ nach obenÜbersichtskarte Franz
GPS-Track/Höhenprofil
Leider haben wir zu diesem Steig noch keine GPS-Trackdatei vorliegen. Wenn Sie eine solche besitzen, würden wir uns freuen, diese von Ihnen zu erhalten (weitere Infos)! ↑ nach oben
In der Nähe
HöchsteinsteigHochwildstelle-SüdgratFreiensteinüberschreitungKammspitzsteigStoderzinken KlettersteigeKalisteig (Ramsauer Kinderklettersteig)Kuckucksnest-KlettersteigHias-KlettersteigObertraun Klettersteig (Übungsklettersteig)Siega-KlettersteigKalasteig (Ramsauer Jugendklettersteig)Übungsklettersteige SinabellRosina KlettersteigNordwand Klettersteig - KrippensteinDachstein Gams - KrippensteinKalosteigOutlaw KlettersteigHeidi KlettersteigFamilienklettersteig Little BearHimmeleckHilde Klettersteig
Sicherheit
Armkraft (1-6)






Erfahrung (1-6)






Kondition (1-6)






Mut (1-6)






Technik (1-6)






Zusatzausrüstung
keine
Fluchtmöglichkeiten
keine
Markierungen
Stahlseil genügt
Sicherungen
Durchgehend dickes Stahlseil, fest verankert, Tritt- und Griffbügel ausreichend vorhanden.
Gesteinsart
Kalk
↑ nach obenHinweise
Hinweise
Der Zustand des Steiges ist ausgezeichnet, Stahlseil und Verankerungen sind in einem sehr gutem Zustand. Mautgebühr für PKW 20 €.
Hintergrund
www.stoderzinken.at
Urheberhinweise
-
Anfängereignung
bedingt anfängertauglich
Letzte Änderung
03.07.2024
Aufrufe
628
Interne ID
2641
↑ nach oben
Fotos zu Franz
![]() Abstieg aus Richtung "Friedenskirchl" zum eigentlichen KS - Beginn von Joerg |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Registrieren Sie sich oder loggen Sie sich ein, um selbst Bilder hochzuladen
↑ nach obenUser-Kommentare zu Franz
Um selbst einen Kommentar zu verfassen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.
Kommentare von anderen Usern
Noch keine Kommentare
↑ nach oben