Druckansicht

Karte
Sicherheit
Hinweise
Literatur
Webcam
Galerie
Kommentare





(3.5 - C)











(9 Bewertungen)
↑ nach oben
Tomaselli Nord-Ost-Abstiegsweg

Inhalt:
TourdetailsKarte
Sicherheit
Hinweise
Literatur
Webcam
Galerie
Kommentare
Allgemeines
Ziel
Südliche Fanissspitze
Zielhöhe
2980m
Talort
St. Kassian
Höhenmeter
350m
Gehzeit
5:00h
Schwierigkeit






Team-Bewertung






User-Bewertung






Eröffnung
-
Resumee
Leichter als der Tomaselli, aber nicht zu unterschätzender Steig
Haben Sie diese Tour schon gemacht?
Dann loggen Sie sich ein oder registrieren sich und lassen es andere User wissen.
Diese Tour haben schon 9 User gemacht:
Elmar Manni-Fex millabachlfete Bergblumenwiese Skijäger tom77 Renato Ellen Kletterzwergin
Elmar Manni-Fex millabachlfete Bergblumenwiese Skijäger tom77 Renato Ellen Kletterzwergin
Position/Lage
Ausgangspunkt
Rif. Lagazuoi (2756 m)
Ausgangspunkt GPS
46.52051 / 12.00857 (WGS84, mehr Infos + Navi-Datei...)
Hütten
Rif. Lagazuoi (2756 m)
Anfahrt
Von Cortina oder aus dem Hochabteital zum Falzaregopass (2105 m) (Parkplatz bei der Seilbahn). Von hier mit der Seilbahn auf den Kleinen Lagazuoi.
↑ nach obenWegverlauf Tomaselli Nord-Ost-Abstiegsweg
Zustieg
Über die Ferrata Tomaselli zur Südlichen Fanisspitze, daher hier Beschreibung im Abstieg. Sonst kann man in 1,5-2 Std. vom Rif. Lagazuoi zusteigen.
Zustieg Höhenmeter
-
Zustieg Zeit
-
Anstieg
Kurz unterhalb des Gipfels leiten die Sicherungen mit zunehmender Schwierigkeit (2,5 - 3,5) abwärts bis zu einer Querung nach links (3,5). Weiter geht es steil nach unten (3,5) bis zu einem Kamin (3,5). Nun leichter (3), zuletzt zu einem Band (2), welches nach rechts zum Fanissattel (2730 m) leitet.
Anstieg Höhenmeter
270m
Anstieg Zeit
-
Anstieg Länge
-
Anstieg GPS
- / -
Abstieg
Vom Fanissattel leitet anfangs eine steile Schotterrinne hinab, bis man wieder auf den normalen Zustiegsweg gelangt (10 Min.). Von hier zurück zum Rif. Lagazuoi.
Abstieg Höhenmeter
-
Abstieg Zeit
-
Wegverlauf KS-Buch
-
Exposition
-
↑ nach obenÜbersichtskarte Tomaselli Nord-Ost-Abstiegsweg
GPS-Track/Höhenprofil Tomaselli Nord-Ost-Abstiegsweg
In der Nähe
Via Eterna - Brigata CadoreSass de Rocia KlettersteigSeekofelsteigHeiligkreuzkofelsteigZehner KlettersteigConturinessteig / Tru DolomieuFriedensweg / Via della PaceFurcia Rossa KlettersteigVia Ferrata Cesco TomaselliAlta Via VeronesiLagazuoi-Kriegssteig (Kaiserjägerweg)Lagazuoi-TunnelGiovanni Lipella KlettersteigScala del Menighel (Meneghel)Sentiero AstaldiVia ferrata Giuseppe OlivieriSentiero Guiseppe OlivieriVia ferrata Gianni Aglio (Gianna Aglia)Formenton (Lamon) KlettersteigEttore Bovero KlettersteigKlettersteig Giovanni BarbaraKlettersteig Lucio DalaitiAverau KlettersteigKlettersteig Ra GuselaCol di Lana SteigKlettersteig Albino Michielli ´Strobel´Passegiata di Croda (Terza Cengia, Zumeles)Cengia MartiniHexenstein mit Goiginger-StollenNeuner KlettersteigVia ferrata Col dei Bos (della Piramide, degli Alpini)Croda de R´AnconaFerrata Grotta della TofanaOberer Fanesfall ´Cengia de Mattia´Maria e Andrea FerrariVia Ferrata Ra PegnaVia Ferrata Sottotenente Fusetti
Sicherheit
Armkraft (1-6)






Erfahrung (1-6)






Kondition (1-6)






Mut (1-6)






Technik (1-6)






Zusatzausrüstung
-
Fluchtmöglichkeiten
-
Markierungen
-
Sicherungen
-
Gesteinsart
↑ nach obenHinweise
Hinweise
-
Hintergrund
-
Urheberhinweise
GPS-Track: Udo Jäckel
Anfängereignung
-
Letzte Änderung
12.11.2020
Aufrufe
14873
Interne ID
1590
↑ nach oben
Literatur / Wanderkarte
Webcam

Blick von Pedraces auf den Kreuzkofel
Bereitgestellt durch: https://www.starrylink.it
User-Kommentare zu Tomaselli Nord-Ost-Abstiegsweg
Um selbst einen Kommentar zu verfassen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.
Kommentare von anderen Usern

Hans K. schrieb am 03.03.2010
Ich stimme dem Kommentar von empel zu und schlage 3,5 Karabiner vor. Wer die Via Ferrata Cesco Tomaselli (Schwierigkeit 5) hinaufsteigt, wird im Normalfall keine Probleme beim Abstieg über den Nord-Ost-Abstiegsweg haben. D. h. der deutlich schwierigere Klettersteig auf der Aufstiegsseite selektiert Klettersteigbegeher, die bei 3 (oder auch 3,5) Karabinern nicht an ihrem Limit sind. Nichtsdestotrotz ist der Abstiegsweg verglichen mit anderen Steigen der Skala 3 eher schwer.

empel schrieb am 02.06.2008
verglichen mit anderen steigen der skala 3 erscheint mir diese kurze ferrata doch schwieriger!!
Abstiegsklettersteig vom Tomaselli. Auch dieser hat Spaß gemacht.