Druckansicht

Karte
Sicherheit
Hinweise
Literatur
Webcam
Galerie
Kommentare





(3 - B/C)











(5 Bewertungen)
↑ nach oben
Jubiläumsweg - vom Prisojnik (Prisank) zum Razor
Inhalt:
TourdetailsKarte
Sicherheit
Hinweise
Literatur
Webcam
Galerie
Kommentare
Allgemeines
Ziel
Razor 2601 m
Zielhöhe
2601m
Talort
Kranjska Gora (Kronau), 810 m
Höhenmeter
0m
Gehzeit
12:00h
Schwierigkeit






Team-Bewertung






User-Bewertung






Eröffnung
-
Resumee
Der Jubiläumsweg ist ein großartiger Hochgebirgspfad mit anspruchsvollen Klettersteig-Etappen zwischen den Gipfeln Prisojnik und Razor. In Verbindung mit dem Fensterweg als Zustieg sowie dem Rückweg mit gut 200 Hm Gegenanstieg ergibt sich eine wunderbare, aber auch sehr lange und überaus anstrengende Tour, sodass eine Übernachtung auf der Pogačnikov-Hütte ratsam erscheint.
Haben Sie diese Tour schon gemacht?
Dann loggen Sie sich ein oder registrieren sich und lassen es andere User wissen.
Position/Lage
Ausgangspunkt
Ausgangspunkt ist der Vršič-Pass (1611 m); der Jubiläumsweg beginnt jedoch erst am Gipfel des Prisojnik (2547 m) und führt über den Hinteren Prisojnik (2392 m) zum 2. Okno, dann über Skrbina (1995 m) zum Planja-Sattel (2349 m): von dort 250 Hm hinauf zum Razor (2601 m) - oder 300 Hm hinab zur Pogačnikov-Hütte.
Ausgangspunkt GPS
46.43439 / 13.74358 (WGS84, mehr Infos + Navi-Datei...)
Hütten
Tičarjev dom na Vršiču (1630 m), am Vršič-Pass
Poštarski dom na Vršiču (1688 m), 15 Gehminuten vom Vršič-Pass
Pogačnikov dom, 2052 m (46.401903,13.800771)
Poštarski dom na Vršiču (1688 m), 15 Gehminuten vom Vršič-Pass
Pogačnikov dom, 2052 m (46.401903,13.800771)
Anfahrt
Die Anfahrt von Kärnten aus erfolgt von Villach über den Wurzenpass bis Kranjska Gora, dann in südlicher Richtung auf einer von russischen Kriegsgefangenen erbauten Straße in Richtung Vršič-Pass (1611m). Direkt am Pass gibt es einen gebührenpflichtigen Parkplatz, der sich an schönen Tagen schnell füllt: ggf. 2 Min. zurückfahren in Richtung Kranjska Gora zum 80 m tiefer gelegenen, dafür auch kostenlosen Parkplatz.
↑ nach obenWegverlauf Jubiläumsweg - vom Prisojnik (Prisank) zum Razor
Zu diesem Steig sind uns noch keine Detailinformationen bekannt. Haben Sie diesen Klettersteig schon gemacht und können uns Informationen dazu liefern? Weitere Informationen finden Sie hier…
Zustieg
a) Wanderweg vom Vršič-Pass zum Prisojnik (940 Hm: 3 h)
b) Fensterweg: vom Vršič-Pass (1611 m) durch das 1. Okno und über den Grat weiter zum Prisojnik (1035 Hm: 4 h)
c) Hanzasteig: Start an der Berghütte Na Gozdu (1226 m) an der Vršič-Passstraße (1325 Hm: 6 h)
d) von Na Logu/Trenta (620 m) südlich des Vršič-Passes mit Übernachtung auf der Pogačnikov dom (2052 m): Planja-Sattel - Razor - Prisojnik - Vršič
b) Fensterweg: vom Vršič-Pass (1611 m) durch das 1. Okno und über den Grat weiter zum Prisojnik (1035 Hm: 4 h)
c) Hanzasteig: Start an der Berghütte Na Gozdu (1226 m) an der Vršič-Passstraße (1325 Hm: 6 h)
d) von Na Logu/Trenta (620 m) südlich des Vršič-Passes mit Übernachtung auf der Pogačnikov dom (2052 m): Planja-Sattel - Razor - Prisojnik - Vršič
Zustieg Höhenmeter
-
Zustieg Zeit
-
Anstieg
Der Jubiläumsweg beginnt am Gipfel des Prisojnik (2547 m) und führt über den Hinteren Prisojnik (2392 m) zum 2. Okno, dann über Skrbina (1995 m) zum Planja-Sattel (2349 m): von dort 250 Hm Klettersteig hinauf zum Razor (2601 m) oder einhundert teils versicherte Höhenmeter Abstecher hinauf zur Planja und nach der Rückkehr zum Sattel weitere 300 Hm hinab zur Übernachtung auf der Pogačnikov-Hütte.
Anstieg Höhenmeter
-
Anstieg Zeit
-
Anstieg Länge
-
Anstieg GPS
- / -
Abstieg
-
Abstieg Höhenmeter
-
Abstieg Zeit
-
Wegverlauf KS-Buch
-
Exposition
-
↑ nach obenÜbersichtskarte Jubiläumsweg - vom Prisojnik (Prisank) zum Razor
GPS-Track/Höhenprofil
Leider haben wir zu diesem Steig noch keine GPS-Trackdatei vorliegen. Wenn Sie eine solche besitzen, würden wir uns freuen, diese von Ihnen zu erhalten (weitere Infos)! ↑ nach oben
In der Nähe
Rjavina KlettersteigVrbanova spica KlettersteigCmir KlettersteigTominsek-SteigPrag-WegBamberg-WegKanjavec-Nordwestwand KlettersteigBovski Gamsovec-ÜberschreitungSkrlatica-KlettersteigKriska stena KlettersteigPrisojnik Nordwand Klettersteig (Fensterweg)Hanza-KlettersteigMala Mojstrovka - Nordwand KlettersteigJalovec KlettersteigJalovec-Nordwestgrat KlettersteigBavski Grintavec GipfelsteigSoca-QuelleMartuljek Slap KlettersteigGratsteig Hohe Ponza - VeunzaHohe Ponza KlettersteigSlowenischer Klettersteig (Mangart)Via ItalianaMangart-GratsteigVia della VitaSpiksteigMangart di Coritenza (Koritnicasteig auf den Mangart)Za Akom KlettersteigPlanja SteigKomar KlettersteigGipfelklettersteig (Triglav)Via ferrata Strugova (verfallen)Mittlere Ponza (gesicherter Steig)Klettersteig auf den RazorVerbindung Triglavski Dom - Dom Valentina StanicaMini-Klettersteig beim Aljazev DomKomarcaFerata HvadnikFerata Jerm´n
Sicherheit
Armkraft (1-6)






Erfahrung (1-6)






Kondition (1-6)






Mut (1-6)






Technik (1-6)






Zusatzausrüstung
-
Fluchtmöglichkeiten
-
Markierungen
-
Sicherungen
-
Gesteinsart
Kalk
↑ nach obenHinweise
Hinweise
Gehzeiten:
Vršič-Pass - Prisojnik - Razor ca. 6 Std.
Hintergrund
-
Urheberhinweise
-
Anfängereignung
Nein.
Letzte Änderung
26.07.2017
Aufrufe
22448
Interne ID
511
↑ nach oben
Literatur / Wanderkarte
User-Kommentare zu Jubiläumsweg - vom Prisojnik (Prisank) zum Razor
Um selbst einen Kommentar zu verfassen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.
Kommentare von anderen Usern

joecool schrieb am 07.07.2017
Die von Julier beschriebenen Sperrungen bestehen nicht mehr.

Julier schrieb am 29.08.2013
Der Übergang zum Pogacnikov-Haus ist im Bereich des Razors wegen aktivem Bergsturzbereich immer noch offiziell gesperrt (schriftliche Information vom 13.7. des Slowenischen Alpenvereins). Diese Sperrung erfolgt aus Sicherheitsgründen. Wir haben allerdings Wanderer getroffen, die den Steig trotzdem begangen haben.
Hier die offizielle Information :
10. 7. 2013: MITTEILUNG ÜBER SCHLIEßUNG DER BERGWEGE IN DEN JULISCHEN ALPEN
Planinska zveza Slovenije (Der slowenische Alpenverein) meldet hiermit, dass auf Grund von Bergsturz am Berg Razor bis
auf weiteres der Bergweg die Hütte 'Pogačnikov dom na Kriških podih' (2050 m)– Planja-Sattel (2349 m)–Mlinarica-
Schlucht (2000 m), der auch Teil des slowenischen Bergweges ist, geschlossen ist. Geschlossen ist auch der Bergweg
Planja-Sattel (2349 m)–Razor (2601 m). Die geschlossenen Bergwege sind bis auf Widerruf mit Sonderzeichen markiert.
Der Bergsturz ist noch immer aktiv und auf Grund von fallendem Gestein und zerstörten Wegen besteht Lebensgefahr. Der Weg vom Sattel auf den Razor wurde jetzt als mittelschwerer Klettersteig neu trassiert und versichert, ist also wieder begehbar.
Quelle : http://www.pdrustvo-ptlj.si/files/File/PZS-Obvestilo_o_zaprtju_planinske_poti_v_Julijcih-obmo%E8je_RAZOR%2010-07-2013.pdf
Hier die offizielle Information :
10. 7. 2013: MITTEILUNG ÜBER SCHLIEßUNG DER BERGWEGE IN DEN JULISCHEN ALPEN
Planinska zveza Slovenije (Der slowenische Alpenverein) meldet hiermit, dass auf Grund von Bergsturz am Berg Razor bis
auf weiteres der Bergweg die Hütte 'Pogačnikov dom na Kriških podih' (2050 m)– Planja-Sattel (2349 m)–Mlinarica-
Schlucht (2000 m), der auch Teil des slowenischen Bergweges ist, geschlossen ist. Geschlossen ist auch der Bergweg
Planja-Sattel (2349 m)–Razor (2601 m). Die geschlossenen Bergwege sind bis auf Widerruf mit Sonderzeichen markiert.
Der Bergsturz ist noch immer aktiv und auf Grund von fallendem Gestein und zerstörten Wegen besteht Lebensgefahr. Der Weg vom Sattel auf den Razor wurde jetzt als mittelschwerer Klettersteig neu trassiert und versichert, ist also wieder begehbar.
Quelle : http://www.pdrustvo-ptlj.si/files/File/PZS-Obvestilo_o_zaprtju_planinske_poti_v_Julijcih-obmo%E8je_RAZOR%2010-07-2013.pdf