Druckansicht
Karte
Sicherheit
Hinweise
Literatur
Webcam
Galerie
Kommentare
↑ nach oben
Rubihorn-Steig
Inhalt:
TourdetailsKarte
Sicherheit
Hinweise
Literatur
Webcam
Galerie
Kommentare
Allgemeines
Rubihorn
1957m
Oberstdorf (843 m)
700m
3:45h
(2 - A/B)
(10 Bewertungen)
-
Sehr kurze gesicherte Stellen, in Verbindung mit Geißalphornsteig und Grosser-Gund-Steig interessanter.
Haben Sie diese Tour schon gemacht?
Dann loggen Sie sich ein oder registrieren sich und lassen es andere User wissen.
Diese Tour haben schon 10 User gemacht:
BLR Sauerpurzel Thomas 22 Geokrid Anna Marc Schuhbändel Bergblumenwiese Alpenlady Farinferje
BLR Sauerpurzel Thomas 22 Geokrid Anna Marc Schuhbändel Bergblumenwiese Alpenlady Farinferje
Position/Lage
Mittelstation der Nebelhornbahn (1280m)
47.4049139275899 / 10.285177230835 (WGS84, mehr Infos + Navi-Datei...)
Vordere Seealpe, 1280m, am Ausgangspunkt
In Oberstdorf der Beschilderung "Nebelhornbahn" bis zum gebührenpflichtigen Parkplatz an der Talstation folgen.
↑ nach obenWegverlauf Rubihorn-Steig
Von der Mittelstation der Nebelhornbahn Richtung Norden dem Wegweiser zum Rubihorn folgen. Der Steig führt durch Wiesen und Wald bis in die Latschenregion.
500m
-
Der ersten gesicherten Stelle mit kurzem Drahtseil und Eisentritt (1) folgend drei weitere Eisentritte (1). Eine ca. 10m hohe mit Drahtseil gesicherte Rinne (1,5) führt direkt auf den Sattel, von dem der Steig zum Geißalphorn abzweigt. Weiter über das Niedereck in die nächste Scharte, von der der Weg zum unteren Geißalpsee und zur Geißalpe abzweigt, und weiter auf den Gipfel. (Da ich den Weg ab Sattel zum Gipfel vor längerer Zeit gegangen bin, kann ich nicht sagen, ob es dort auch noch Sicherungen gibt, wer hier genauere Infos hat, bitte bescheid geben)
200m
-
-
- / -
Vom Rubihorn-Gipfel zurück in die erste Scharte, von dort a) auf dem Anstiegsweg zurück zur Mittelstation der Nebelhornbahn (1,5 Std.), b) über den Unteren Geißalpsee, Geißalpe und Wallraffweg zur Talstation (1100 Hm Ab, 3 Std.) oder c) über den Geißalphornsteig (siehe dort) und Grosser-Gund-Steig (siehe dort) zur Bergstation der Nebelhornbahn (2 Std.)
700m
1:30h
-
West/Süd
↑ nach obenÜbersichtskarte Rubihorn-Steig
GPS-Track/Höhenprofil
Leider haben wir zu diesem Steig noch keine GPS-Trackdatei vorliegen. Wenn Sie eine solche besitzen, würden wir uns freuen, diese von Ihnen zu erhalten (weitere Infos)! ↑ nach oben
In der Nähe
Plattenspitz-SteigStuibensteigBesler KlettersteigHindelanger KlettersteigHohe GängeMindelheimer KlettersteigBäumenheimer WegMutzentobel (gesicherter Steig)Bartgeier KlettersteigWiedemerkopf KlettersteigKlettersteig KreuzspitzeBurgberger-Hörnle-SteigNagelfluhkette-Überschreitung OST (vom Hochgrat zum Mittagberg)Steineberg-KlettersteigBacherlochKleiner-Daumen-SteigGrosser-Gund-SteigGeißhornsteigGeißalphornsteigZweiländer-Klettersteig KanzelwandWalsersteig KanzelwandEDELRID-Klettersteig Iseler Oberjoch (ex Salewa Klettersteig)LinkerskopfsteigGängeleLaufbachereckwegImbergerhornsteigGleitwegÜbungsklettersteig HöfatsblickStarzlachklamm (Klammweg)Breitachklamm (Klammweg)HirschbachtobelsteigRotspitze (gesicherter Steig)GaisalptobelwegSchrofenpassOstrachtaler Klettersteig
Sicherheit
Hinweise
Die Parkgebühren werden bei einer Fahrt mit der Nebelhornbahn teilweise vergütet. Tolle Rundsicht auf die Allgäuer Alpen und Tiefblicke auf Oberstdorf und ins Illertal.
Talort-Info: www.oberstdorf.de - www.nebelhorn.de
Kompass Blatt 3 Allgäuer Alpen - Kleinwalsertal
Talort-Info: www.oberstdorf.de - www.nebelhorn.de
Kompass Blatt 3 Allgäuer Alpen - Kleinwalsertal
-
Beschreibung, Fotos und GPS: Jochen (Team)
ja
21.08.2007
43023
60
↑ nach oben
Literatur / Wanderkarte
User-Kommentare zu Rubihorn-Steig
Um selbst einen Kommentar zu verfassen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.
Kommentare von anderen Usern
Dieter Müller schrieb am 03.10.2008
Zu Ihrer Frage bezgl. Sicherungen auf das Rubihorn: Dieter Müller 03.10.2008: Am 28.09.08 stieg ich (68) mit meinem Enkel Thomas (15) von der Nebelhornbahn-Station Höfatsblick über den Großen-Gund-Steig, Geißfußsattel, Geißfuß und Geißalphorn auf das Rubihorn. Ab dem Sattel zwischen Geißalphorn und Rubihorn (Abzweigung Abstiegsweg zur Nebelhornbahn-Station Seealpe) gibt es 4 solide Seilsicherungen mit Eisentritte. 2 davon vor der Abzweigung zum Geißalpsee und Geißalpe mit mehreren Eisentritte vertikal. Unmittelbar danach 1 Querpassage und danach noch ein unten frei hängendes Seil vertikal. Schwierigkeit: leicht bzw. wie bereits unter Rubihorn-Steig beschrieben. Unsere Gehzeiten: Nebelhornbahn - Großer Gund - Geißfuß = 50 Minuten Geißfuß - Geißalphorn = 30 Minuten Geißalphorn - Rubihorn = 40 Minuten Gesamt-Gehzeit bis Rubihorn somit = 2 Stunden