Druckansicht

Karte
Sicherheit
Hinweise
Literatur
Webcam
Galerie
Kommentare





(2.5 - B)











(3 Bewertungen)
↑ nach oben
Geißhornsteig

Inhalt:
TourdetailsKarte
Sicherheit
Hinweise
Literatur
Webcam
Galerie
Kommentare
Allgemeines
Ziel
Geißhorn
Zielhöhe
2249m
Talort
Hindelang, 825m
Höhenmeter
1380m
Gehzeit
7:30h
Schwierigkeit






Team-Bewertung






User-Bewertung






Eröffnung
-
Resumee
Länge der gesicherten Stellen in Relation zur Gesamtlänge gleich null, ansonsten schöne Tour mit atemberaubender Aussicht.
Haben Sie diese Tour schon gemacht?
Dann loggen Sie sich ein oder registrieren sich und lassen es andere User wissen.
Position/Lage
Ausgangspunkt
Wanderparkplatz am Ortsende von Hinterstein (890m)
Ausgangspunkt GPS
47.4740842550831 / 10.417013168335 (WGS84, mehr Infos + Navi-Datei...)
Hütten
Willersalpe, 1456m
Anfahrt
von Sonthofen nach Hindelang, dort rechts nach Hinterstein abbiegen und auf den Parkplatz am Ortsende von Hinterstein.
↑ nach obenWegverlauf Geißhornsteig
Zustieg
Am Parkplatz links über den Wanderweg zur Willersalpe, dort den linken Weg (Richtung Ponten) steil hinauf. Nach gut 200 Hm zweigt ein unbeschilderter Weg nach rechts zur Feldalpe ab (nur Wegweiser nach links: Ponten), diesen nehmen wir und gehen an der Feldalpe in gleicher Richtung weiter auf den Sattel, dort treffen wir auf den Weg, der vom Zirleseck herüberkommt.
Zustieg Höhenmeter
-
Zustieg Zeit
-
Anstieg
Der Steig führt nun über Felsen teilweise auf und teilweise neben dem Grat (immer auf Markierungen achten!), hin und wieder müssen in einfacher Kletterei (I) die Hände zu Hilfe genommen werden. Mit Drahtseil gesichert sind lediglich zwei Kamine, beide ca. 10m hoch. Der erste Kamin am Einstieg 2,5 danach weiter mit 2, am zweiten Kamin aufgrund der hohen Stufen durchweg 2,5. Danach weiter aufs Geißeck und über den Grat aufs Geißhorn.
Anstieg Höhenmeter
0m
Anstieg Zeit
-
Anstieg Länge
-
Anstieg GPS
- / -
Abstieg
Vom Geißhorn hinab ins Geißeckjoch und weiter zur Vorderen Schafwanne. Von dort Abstieg auf dem Jubiläumsweg zur Willersalpe und zum Parkplatz nach Hinterstein
Abstieg Höhenmeter
1380m
Abstieg Zeit
-
Wegverlauf KS-Buch
-
Exposition
Nord
↑ nach obenÜbersichtskarte Geißhornsteig
GPS-Track/Höhenprofil
Leider haben wir zu diesem Steig noch keine GPS-Trackdatei vorliegen. Wenn Sie eine solche besitzen, würden wir uns freuen, diese von Ihnen zu erhalten (weitere Infos)! ↑ nach oben
In der Nähe
Rubihorn-SteigHindelanger KlettersteigHohe GängeBäumenheimer WegRauhhornsteigWiedemerkopf KlettersteigKlettersteig KreuzspitzeBurgberger-Hörnle-SteigSorgschrofensteigKleiner-Daumen-SteigGrosser-Gund-SteigGeißalphornsteigEDELRID-Klettersteig Iseler Oberjoch (ex Salewa Klettersteig)GängeleLaufbachereckwegImbergerhornsteigGleitwegKlettersteig Lachenspitze NordwandÜbungsklettersteig HöfatsblickStarzlachklamm (Klammweg)HirschbachtobelsteigRotspitze (gesicherter Steig)GrüntensteigGaisalptobelwegMilchhäuslesteigÜbungsklettersteige LandsbergerhütteOstrachtaler Klettersteig
Sicherheit
Armkraft (1-6)






Erfahrung (1-6)






Kondition (1-6)






Mut (1-6)






Technik (1-6)






Zusatzausrüstung
-
Fluchtmöglichkeiten
keine
Markierungen
ok
Sicherungen
ok
Gesteinsart
↑ nach obenHinweise
Hinweise
Der letzte Parkplatz in Hinterstein ist unverschämt teuer. Vorsicht ist im Bereich des Geißecks/Schafwanne angebracht, dort sind Schafe unterwegs, die Steine lostreten können. Wer noch Zeit und Lust hat, kann von der Vorderen Schafwanne einen Abstecher über den Rauhhornsteig zum Rauhhorn machen.
Kompass-Wanderkarte Nr. 3 Allgäuer Alpen - Kleinwalsertal
Kompass-Wanderkarte Nr. 3 Allgäuer Alpen - Kleinwalsertal
Hintergrund
-
Urheberhinweise
Beschreibung, Fotos, GPS: Jochen (Team)
Anfängereignung
ja
Letzte Änderung
08.02.2009
Aufrufe
41900
Interne ID
1568
↑ nach oben
Literatur / Wanderkarte
User-Kommentare zu Geißhornsteig
Um selbst einen Kommentar zu verfassen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.
Kommentare von anderen Usern

Christo Hutschel schrieb am 01.10.2013
Herbstliche Roundtour vom Vilsalpsee über Vilsalpe zur vorderen Schafwanne. Gipfelrast auf dem Geißhorn (2248 m) mit atemberaubender Aussicht und nordseitiger Abstieg (heikel in geröllreicher Flanke) zur lieblichen oberen Roßalpe und weiter zum märchenhaften Vilsalpsee. 6,5 Std, 1100 Hm. Trittsicherheit im Gipfelbereich empfehlenswert. Erfolgreich geführte Wandertour von Susanne und Ulrich (DAV Kaufbeuren-Gablonz) mit Bettina, Swantje und Kamerakind Christoph. Hier das Video dazu:
http://youtu.be/IZAyg765tfM
http://youtu.be/IZAyg765tfM
Herbstliche Roundtour vom Vilsalpsee über Vilsalpe zur vorderen Schafwanne. Gipfelrast auf dem Geißhorn (2248 m) mit atemberaubender Aussicht und nordseitiger Abstieg (heikel in geröllreicher Flanke) zur lieblichen oberen Roßalpe und weiter zum märchenhaften Vilsalpsee. 6,5 Std, 1100 Hm. Trittsicherheit im Gipfelbereich empfehlenswert. Hier das Video dazu. Teilen/Liken/Kommentieren erwünscht :-)