Druckansicht

Karte
Sicherheit
Hinweise
Literatur
Webcam
Galerie
Kommentare





(2 - A/B)











(2 Bewertungen)
↑ nach oben
Birkenkofelsteig

Inhalt:
TourdetailsKarte
Sicherheit
Hinweise
Literatur
Webcam
Galerie
Kommentare
Allgemeines
Ziel
Birkenkofel
Zielhöhe
2922m
Talort
Sexten
Höhenmeter
1450m
Gehzeit
8:30h
Schwierigkeit






Team-Bewertung






User-Bewertung






Eröffnung
-
Resumee
Wanderung in herrlicher Landschaft mit kurzen, gesicherten Stellen
Haben Sie diese Tour schon gemacht?
Dann loggen Sie sich ein oder registrieren sich und lassen es andere User wissen.
Position/Lage
Ausgangspunkt
Parkplatz im Innerfeldtal (Val Campo di Dentro)(1490 m)
Ausgangspunkt GPS
46.68 / 12.3 (WGS84, mehr Infos + Navi-Datei...)
Hütten
Dreischusterhütte (Rif. Tre Scarperi; 1630 m)
Anfahrt
Von Innichen in südlicher, oder von Sexten in nördlicher Richtung auf der SS52 bis zum Abzweig (1266 m) in das Innerfeldtal. Auf schmaler Straße 4 km hinauf bis zum kleinen Parkplatz auf 1490 m.
↑ nach obenWegverlauf Birkenkofelsteig
Zustieg
Vom Parkplatz die Straßenkehren abkürzend hinauf zur Dreischusterhütte (Mark. 10-11). Flach hinein bis zur Weggabelung am Talende (1693 m). Hier rechts und am Rande eines Geröllgrabens höher bis zu einem großen Felsblock mit einer Sitzbank (1895 m; 1,5 Std.). Eine Wegtafel zeigt den Weg nach rechts zur Lückelescharte (Mark. 9). Zunehmend steiler, zuerst noch auf Gras, dann über Geröll durch das Hangendalpltal hinauf zur Lückelescharte (2545 m).
Zustieg Höhenmeter
-
Zustieg Zeit
-
Anstieg
Von der Scharte hinauf auf ein Horizontalband, auf welchem man, teilweise gesichert (1), die senkrechten Felswände bis zu einer steilen Rinne quert. Durch diese klettert man (FT1) hinauf und erreicht im Zick-Zack den Schrofenhang. Den Steigspuren folgt man weiter hinauf zum Gipfel des Hochebenkofel (2905 m) mit seinem trigonometrischen Vermessungspunkt (1,5 Std.). Etwas absteigend nun zum schmalen Gipfelgrat des Birkenkofels. Zuerst gesichert (1) rechts des Grates, dann wechselt der Steig auf die linke Gratseite. Zum Schluss ist noch eine senkrechte Felswand am Drahtseil zu überwinden (5 m; 2), bis man oben auf dem Gipfel steht, mit dem phänomenalen Panorama.
Anstieg Höhenmeter
380m
Anstieg Zeit
-
Anstieg Länge
-
Anstieg GPS
- / -
Abstieg
Auf dem Anstiegsweg
Abstieg Höhenmeter
-
Abstieg Zeit
-
Wegverlauf KS-Buch
-
Exposition
-
↑ nach obenÜbersichtskarte Birkenkofelsteig
GPS-Track/Höhenprofil
Leider haben wir zu diesem Steig noch keine GPS-Trackdatei vorliegen. Wenn Sie eine solche besitzen, würden wir uns freuen, diese von Ihnen zu erhalten (weitere Infos)! ↑ nach oben
In der Nähe
Passegiata di Croda (Terza Cengia, Zumeles)Klettersteig Ivano DibonaKlettersteig Marino BianchiRene De Pol KlettersteigHauptmann-Bilgeri-GedächtnissteigHeeresbergführersteigInnerkofler-De Luca KlettersteigSchartenweg / Sentiero delle ForcelleLeiternsteig (Klettersteig Toblinger Knoten)Feldkurat-Hosp-SteigSextener RotwandsteigVia ferrata Zandonella (Süd)Via ferrata Zandonella (Südost)AlpinisteigVia ferrata Ceria MerlonePaßportensteigOberbachernjoch-Sandbüheljoch Ferrata attrezzata della guerra KriegsteiglBurgstallStrudelkopfsteigSentinellascharte-NordsteigHistorischer Rundweg Monte PianaTouristensteig (Monte Piana)Schwabenalpkopf / WildgrabenjochsteigSentiero Attezzato Giovanni DurissiniVia ferrata Severino Casara
Sicherheit
Armkraft (1-6)






Erfahrung (1-6)






Kondition (1-6)






Mut (1-6)






Technik (1-6)






Zusatzausrüstung
-
Fluchtmöglichkeiten
-
Markierungen
-
Sicherungen
-
Gesteinsart
↑ nach obenHinweise
Hinweise
-
Hintergrund
-
Urheberhinweise
-
Anfängereignung
-
Letzte Änderung
19.05.2011
Aufrufe
19060
Interne ID
1701
↑ nach oben
Literatur / Wanderkarte
Webcam

Drei Zinnen von der 3 Zinnen Hütte aus gesehen
Bereitgestellt durch: https://altapusteria.it-wms.com
User-Kommentare zu Birkenkofelsteig
Um selbst einen Kommentar zu verfassen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.
Kommentare von anderen Usern
Noch keine Kommentare
↑ nach oben