Druckansicht

Karte
Sicherheit
Hinweise
Literatur
Webcam
Galerie
Kommentare





(3.5 - C)











(6 Bewertungen)
↑ nach oben
Sentinellascharte-Nordsteig

Inhalt:
TourdetailsKarte
Sicherheit
Hinweise
Literatur
Webcam
Galerie
Kommentare
Allgemeines
Ziel
Sentinellascharte
Zielhöhe
2717m
Talort
Sexten (1316 m)
Höhenmeter
1450m
Gehzeit
8:00h
Schwierigkeit






Team-Bewertung






User-Bewertung






Eröffnung
-
Resumee
Kurzer Abstiegsklettersteig, trotzdem nicht uninteressant
Sonstiges
kriegshistorischer Steig (1914-1918)
Haben Sie diese Tour schon gemacht?
Dann loggen Sie sich ein oder registrieren sich und lassen es andere User wissen.
Position/Lage
Ausgangspunkt
Bergstation Rotwandwiesen (1914 m)
Ausgangspunkt GPS
46.6818 / 12.36417 (WGS84, mehr Infos + Navi-Datei...)
Hütten
Rudihütte (1950 m)
Anfahrt
Man fährt von Sexten auf der Hauptstraße Nr. 52 Richtung Kreuzbergpass bis nach Moos. Dort biegt man rechts nach Bad Moos ab. Bei der Talstation der Rotwandbahn gibt es rund 150 Parkplätze.
↑ nach obenWegverlauf Sentinellascharte-Nordsteig
Zustieg
Mit der Gondelbahn fährt man zur Rudihütte hoch. Ab dort folgt man eine halbe Stunde dem Weg Nr. 100, bis links der Steig über die Rotwandköpfe abgeht. Man steigt über leichte gesicherte Passagen (Holztreppen), bis man auf den Sextner Rotwandsteig (S-n-14) trifft. Diesem folgt man aufwärts über eine Leiterserie und weitere gesicherte Passagen bis zur Wurzbachstellung mit ausgedehnten Überresten aus dem 1. Weltkrieg. Dort verlässt man den Rotwandsteig nach rechts und quert ohne Höhenverlust bis zur Geröllrinne, die von der Sentinellascharte herunterkommt.
Zustieg Höhenmeter
-
Zustieg Zeit
-
Anstieg
Jenseits der Geröllrinne beginnt der Steig mit gestuften Felsen (1,5) und geht in eine Felsstufe über (3,5, Schlüsselstelle). Über weitere gestufte Felsen (3) und eine weitere Felsstufe (3) erreicht man einen schottrigen Felsrücken (1,5) und quert ausgesetzt nach rechts zur Verzweigung, wo der Alpinisteig von rechts einmündet. Über eine Felsstufe (3) und einen Geröllhang erreicht man schließlich die Sentinellascharte.
Anstieg Höhenmeter
250m
Anstieg Zeit
-
Anstieg Länge
-
Anstieg GPS
- / -
Abstieg
a) Abstieg gleich wie Zustieg. Danach über den Geröllhang zum Weg Nr. 124 absteigen und auf dem Weg Nr. 100 zur Rudihütte queren; b) weiter über den österreichischen Teil des Alpinisteig, dann bei der Elferscharte nach rechts auf dem Weg Nr. 124 zur Anderteralm absteigen. Anschliessend auf dem Weg Nr. 100 zur Rudihütte.
Abstieg Höhenmeter
-
Abstieg Zeit
-
Wegverlauf KS-Buch
-
Exposition
-
↑ nach obenÜbersichtskarte Sentinellascharte-Nordsteig
GPS-Track/Höhenprofil
Leider haben wir zu diesem Steig noch keine GPS-Trackdatei vorliegen. Wenn Sie eine solche besitzen, würden wir uns freuen, diese von Ihnen zu erhalten (weitere Infos)! ↑ nach oben
In der Nähe
Innerkofler-De Luca KlettersteigSchartenweg / Sentiero delle ForcelleLeiternsteig (Klettersteig Toblinger Knoten)Feldkurat-Hosp-SteigSextener RotwandsteigVia ferrata Zandonella (Süd)Via ferrata Zandonella (Südost)AlpinisteigKlettersteig Aldo RoghelKlettersteig Cengia GabriellaVia ferrata MazzettaVia ferrata Ceria MerloneSentiero MinazioPaßportensteigSentiero O. BrovedaniSentiero Val StalataOberbachernjoch-Sandbüheljoch Ferrata attrezzata della guerra KriegsteiglBurgstallHistorischer Rundweg Monte PianaBirkenkofelsteigSchwabenalpkopf / WildgrabenjochsteigSentiero Attezzato Giovanni DurissiniVia ferrata Severino CasaraBurg Heinfels KlettersteigAchter-Klettersteig / Arzalpenkopf-Klettersteig
Sicherheit
Armkraft (1-6)






Erfahrung (1-6)






Kondition (1-6)






Mut (1-6)






Technik (1-6)






Zusatzausrüstung
-
Fluchtmöglichkeiten
-
Markierungen
-
Sicherungen
-
Gesteinsart
↑ nach obenHinweise
Hinweise
-
Hintergrund
-
Urheberhinweise
-
Anfängereignung
-
Letzte Änderung
09.06.2009
Aufrufe
19765
Interne ID
1599
↑ nach oben
Literatur / Wanderkarte
Webcam

Drei Zinnen von der 3 Zinnen Hütte aus gesehen
Bereitgestellt durch: https://altapusteria.it-wms.com
User-Kommentare zu Sentinellascharte-Nordsteig
Um selbst einen Kommentar zu verfassen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.
Kommentare von anderen Usern

Elmar schrieb am 30.07.2018
Im Abstieg nach Querung von der Elferscharte zur Sentinellascharte begangen, um wieder zum P im Fischleintal zu gelangen. Ziemlich neue und straff gespannte Drahtseile - so hat der Abstieg viel Spass gemacht!