Druckansicht

Karte
Sicherheit
Hinweise
Literatur
Galerie
Kommentare





(3 - B/C)











(6 Bewertungen)
↑ nach oben
Hanselsteig

Inhalt:
TourdetailsKarte
Sicherheit
Hinweise
Literatur
Galerie
Kommentare
Allgemeines
Ziel
Hanselsteighaus
Zielhöhe
850m
Talort
Stollhof (502 m)
Höhenmeter
375m
Gehzeit
1:00h
Schwierigkeit






Team-Bewertung






User-Bewertung






Eröffnung
1911
Resumee
Interessanter, witziger Steig mit Überraschungen, leider etwas kurz.
Haben Sie diese Tour schon gemacht?
Dann loggen Sie sich ein oder registrieren sich und lassen es andere User wissen.
Position/Lage
Ausgangspunkt
Hohe Wand Straße zwischen Kohlröserlhaus und Hergottschnitzerhaus (826 m)
Ausgangspunkt GPS
47.8408141 / 16.065359 (WGS84, mehr Infos + Navi-Datei...)
Hütten
ggfs. Kohlröserlhaus, Hergottschnitzerhaus (826 m)
Anfahrt
Von Stollhof über die "Hohe Wand Straße" (Wochenende / Feiertage mautpflichtig) auf die Hohe Wand, bei der Abzweigung rechts Richtung Hergottschnitzerhaus (826 m). Beim "Hanselsteighaus" (nicht bewirtschaftet) Parkmöglichkeiten.
↑ nach obenWegverlauf Hanselsteig
Zustieg
Direkt unterhalb der Straße weist uns ein Schild an einem Pfahl den Weg hinab Richtung Steig (rote Markierung). Dieser folgen wir bis zur obersten gesicherten Stelle, einem unschwierigen Brücklein (10 min.).
Zustieg Höhenmeter
-
Zustieg Zeit
-
Anstieg
Nach einem kurzen Wegstück beginnt (oder endet) nun der eigentliche Steig. Man steigt von oben über eine Leiter, die in einen Spalt geklemmt ist sehr steil ab. Erschwert wird das Ganze dadurch, dass die Leitern nach rechts "hängt", das heißt oben weiter rechts ankommt, als sie unten begonnen hat. Weiter geht es über Metallbügel und dann nach links zum "Karnitsch-Stüberl", einer Bierbankgarnitur unter Fels mitten im Klettersteig. Der Rest ist ein leichter, gesicherter Abstieg zum Wandfuß (20 min.)
Anstieg Höhenmeter
0m
Anstieg Zeit
-
Anstieg Länge
-
Anstieg GPS
- / -
Abstieg
am besten wie Hinweg (30 min.)
Abstieg Höhenmeter
-
Abstieg Zeit
-
Wegverlauf KS-Buch
-
Exposition
-
↑ nach obenÜbersichtskarte Hanselsteig
GPS-Track/Höhenprofil
Leider haben wir zu diesem Steig noch keine GPS-Trackdatei vorliegen. Wenn Sie eine solche besitzen, würden wir uns freuen, diese von Ihnen zu erhalten (weitere Infos)! ↑ nach oben
In der Nähe
Jubiläumssteig (Flatzer Wand)FürststeigE60TernitzersteigDrobilsteigNaturfreundesteigWaldeggersteig (Gr. Klause)WagnersteigSpringlessteigWildenauersteigVöllerinFrauenluckensteigÖTK Hohe Wand KlettersteigBlutspurLeiterlsteigGanghofersteigWähringer KlettersteigRudolf-Decker-SteigKammerlingsteigOberer TurmsteigNeuer MackiesteigSteirerbluat (Steirerspur)GebirgsvereinssteigMatthias Prinner Klettersteig
Sicherheit
Armkraft (1-6)






Erfahrung (1-6)






Kondition (1-6)






Mut (1-6)






Technik (1-6)






Zusatzausrüstung
-
Fluchtmöglichkeiten
-
Markierungen
-
Sicherungen
-
Gesteinsart
↑ nach obenHinweise
Hinweise
Der Steig kann natürlich auch von unten begangen werden, was sich aber negativ auf das Verhältnis Anweg / Steig auswirkt.
Hintergrund
-
Urheberhinweise
-
Anfängereignung
-
Letzte Änderung
26.12.2008
Aufrufe
12575
Interne ID
338
↑ nach oben
Literatur / Wanderkarte
User-Kommentare zu Hanselsteig
Um selbst einen Kommentar zu verfassen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.
Kommentare von anderen Usern

Andreas Koller schrieb am 19.01.2010
Steig begangen im Oktober 2009: Leichter und beliebter Klettersteig, der bei weitem nicht die Schwierigkeit B/C (3 Karabiner) erreicht. Gerade einmal eine längere Leiter steilt auf, aber auch diese ist leicht und bei ein wenig Erfahrung ohne Klettersteigset zu meistern. Die richtige Beurteilung wäre A/B, an der Leiter maximal B.

Mavi schrieb am 15.06.2005
Bald geht´s los Fred... dann wird dieser Klassiker endlich erkundet!!