Druckansicht

Karte
Sicherheit
Hinweise
Literatur
Galerie
Kommentare





(3 - B/C)











(9 Bewertungen)
↑ nach oben
Frauenluckensteig

Inhalt:
TourdetailsKarte
Sicherheit
Hinweise
Literatur
Galerie
Kommentare
Allgemeines
Ziel
Gasthaus Postl
Zielhöhe
892m
Talort
Oberhöflein (508 m)
Höhenmeter
400m
Gehzeit
1:30h
Schwierigkeit






Team-Bewertung






User-Bewertung






Eröffnung
-
Resumee
Toller Steig mit einem Manko - viel zu kurz!
Haben Sie diese Tour schon gemacht?
Dann loggen Sie sich ein oder registrieren sich und lassen es andere User wissen.
Diese Tour haben schon 8 User gemacht:
phuncity Jörg cooper Marus ballerblade tom77 kboomdani Kletterzwergin
phuncity Jörg cooper Marus ballerblade tom77 kboomdani Kletterzwergin
Position/Lage
Ausgangspunkt
Sonnenuhrparkplatz rechts an der ersten Kehre der "Hohe-Wand-Straße" (ca. 540 m)
Ausgangspunkt GPS
47.8279081691933 / 16.0504245758057 (WGS84, mehr Infos + Navi-Datei...)
Hütten
Gasthaus Postl (892 m)
Anfahrt
Von Stollhof zur "Hohe Wand Straße" (Wochenende / Feiertage mautpflichtig), dieser folgen bis zur ersten Kehre (große Schautafel, Parkplatz).
↑ nach obenWegverlauf Frauenluckensteig
Zustieg
Vom Parkplatz folgen wir kurz einem Feldweg, ehe wir nach wenigen Metern rechts über eine Wiese Richtung Felswand Steigspuren folgen. Unterhalb der Felsen (bunte Markierungen eines Klettergartens) halten wir uns links und gelangen über grüne Markierungen zum Beginn des "Völlerinsteiges (Schwierigkeit 1). Diesem folgen wir bis durch eine kleine Schlucht. Wenige Minunten danach zweigt ein Weglein scharf rechts zum Einstieg ab, der dann unmittelbar erreicht wird (knapp 30 min.).
Zustieg Höhenmeter
-
Zustieg Zeit
-
Anstieg
Eine senkrechte, mit Eisenklammern gesicherte Wand zu Beginn bietet gleich mittlere Schwierigkeit. Danach wendet sich der Steig nach links und mündet untert einer nahezu senkrechten Leiter in einer nach oben offenen Höhle. Am oberen Ende der Höhle erwartet uns ein etwas knifflger Ausstieg - und das war´s (15 min).
Anstieg Höhenmeter
0m
Anstieg Zeit
-
Anstieg Länge
-
Anstieg GPS
- / -
Abstieg
Entweder gleich nach links hinunter in den "Saugraben" (ungesichert, schwach markiert, nicht zu empfehlen) (30 min.) oder zunächst weiter aufwärts bis zur "Ortlerhütte", dort rechts und über den "Völlerinsteig" wieder hinab zum Ausgangspunkt (gut 45 min.)
Abstieg Höhenmeter
-
Abstieg Zeit
-
Wegverlauf KS-Buch
-
Exposition
-
↑ nach obenÜbersichtskarte Frauenluckensteig
GPS-Track/Höhenprofil
Leider haben wir zu diesem Steig noch keine GPS-Trackdatei vorliegen. Wenn Sie eine solche besitzen, würden wir uns freuen, diese von Ihnen zu erhalten (weitere Infos)! ↑ nach oben
In der Nähe
Jubiläumssteig (Flatzer Wand)FürststeigE60TernitzersteigDrobilsteigNaturfreundesteigWaldeggersteig (Gr. Klause)WagnersteigSpringlessteigWildenauersteigVöllerinÖTK Hohe Wand KlettersteigBlutspurLeiterlsteigHanselsteigGanghofersteigWähringer KlettersteigRudolf-Decker-SteigKammerlingsteigOberer TurmsteigNeuer MackiesteigSteirerbluat (Steirerspur)GebirgsvereinssteigMatthias Prinner Klettersteig
Sicherheit
Armkraft (1-6)






Erfahrung (1-6)






Kondition (1-6)






Mut (1-6)






Technik (1-6)






Zusatzausrüstung
-
Fluchtmöglichkeiten
-
Markierungen
-
Sicherungen
-
Gesteinsart
↑ nach obenHinweise
Hinweise
Man kann natürlich auch bis zum Gasthof Postl weiter aufsteigen (insgesamt knapp 15 min. mehr).
Hintergrund
-
Urheberhinweise
Fotos 8-9: Harald Höfer
Anfängereignung
-
Letzte Änderung
19.10.2006
Aufrufe
16149
Interne ID
334
↑ nach oben
Literatur / Wanderkarte
User-Kommentare zu Frauenluckensteig
Um selbst einen Kommentar zu verfassen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.
Kommentare von anderen Usern

tom77 schrieb am 18.05.2013
Nach HTL und Blutspur KS über die Völlerin im Abstieg kommend den Steig am 14.5.13 noch "mitgenommen" und über diesen nochmal im Aufstieg zurück auf die Hochfläche. Kurzer aber sehr eindrucksvoller und interessanter Steig durch eine ca. 20m hohe Schachthöhle die mit einer senkrechten Leiter begehbar gemacht wurde. "Zustieg" zur Höhle über ein steiles nur mit Klammern versichertes Wandl. Zwar ist die Frauenlucke auch in vielen Wanderkarten eingezeichnet ist aber ein "waschechter" wenn auch sehr kurzer Klettersteig und ich würde eine Sicherung sowohl auf der hohen Leiter als auch an der Zustiegswand dringend empfehlen. Nach der Höhle führt der Frauenluckensteig unschwierig auf die Hohe Wand und erreicht die Hochfläche in der Nähe des Ausstiegs der Völlerin.

Andreas Koller schrieb am 10.10.2009
Landschaftlich großartiger Steig mit dem Highlight der Frauenlucken (Höhle). Das Einstiegswandl, das nur mit Klammern gesichert ist, ist zwar sehr steil, aber nicht schwer zu klettern. Die Leiter in der Höhle ist nahezu senkrecht. Wer sich unsicher fühlt, sollte auf Selbstsicherung nicht verzichten. Insegesamt ist der Steig mit B (2,5 Karabiner) im oberen Bereich zu bewerten.

Gerhard Hartl schrieb am 09.09.2006
Ganz kurzer Steig. Nur ein paar Klammern und eine lange Leiter durch eine Höhle. B+, Sicherung für Schwindelfreie nicht unbedingt notwendig, aber wenn ich schon eine im Rucksack habe, sichere ich mich lieber.
Schöner Steig im Abstieg.