Druckansicht

Karte
Sicherheit
Hinweise
Literatur
Galerie
Kommentare





(4 - C/D)











(11 Bewertungen)
↑ nach oben
Leoganger Nord

Inhalt:
TourdetailsKarte
Sicherheit
Hinweise
Literatur
Galerie
Kommentare
Allgemeines
Ziel
Westliche Mitterspitze
Zielhöhe
2160m
Talort
Leogang (788m)
Höhenmeter
1300m
Gehzeit
7:30h
Schwierigkeit






Team-Bewertung






User-Bewertung






Eröffnung
2004
Resumee
Der Leo Nord KS wird üblicherweise nach dem Leo Süd KS im Abstieg begangen. (es gibt keinen Normalweg vom Gipfel) ist aber auch für sich alleine eine durchaus lohnende alpine KS Tour. Im Gipfelbereich gibt es 2 Varianten - eine davon führt durch das eindrucksvolle Teufelsloch.
Haben Sie diese Tour schon gemacht?
Dann loggen Sie sich ein oder registrieren sich und lassen es andere User wissen.
Diese Tour haben schon 10 User gemacht:
joecool martinaviki speedy68 Muli tom77 cayenne77 kboomdani Micha Srajachjung Markus13
joecool martinaviki speedy68 Muli tom77 cayenne77 kboomdani Micha Srajachjung Markus13
Position/Lage
Ausgangspunkt
Parkplatz Passauer Hütte bei Ullach (880 m)
Ausgangspunkt GPS
47.492799 / 12.755816 (WGS84, mehr Infos + Navi-Datei...)
Hütten
Passauer Hütte (2051m)
Anfahrt
Von Saalfelden oder St. Johann in Tirol nach Leogang. Etwa 800 m nach dem Ortseingang von Leogang rechts (nördlich) Richtung Ullach (Hinweis Passauer Hütte) abzweigen. Auf dieser Straße bis zum Bahnhof Leogang-Steinberge. Dort gerade weiter Richtung Norden. Auf die Hinweistafeln Passauer Hütte achten. Nach etwa 1,5 km erreicht man den Parkplatz.
↑ nach obenWegverlauf Leoganger Nord
Zustieg
Vom Parkplatz auf den Weg 623 immer der Beschilderung "Passauer Hütte" folgen. Siehe Tour Hüttenzustieg Passauer Hütte: http://www.klettersteig.de/klettersteig/huettenanstieg_passauer_huette/1230 Von der Mittagsscharte (wenige Meter östl. der Hütte) kurz nach Osten (Hinweis Leo Nord) zum Wandfuß und Einstieg.
Zustieg Höhenmeter
1150m
Zustieg Zeit
3:00h
Anstieg
Zunächst ziemlich gerade mittels vieler Bügel die hohen Felsstufen empor bis auf gut halber Wandhöhe mit der "Langen Wiese" flacheres Terrain erreicht wird. Über einen steilen Pfeiler hinauf zur bereits sichtbaren kurzen Seilbrücke - über diese nach rechts - Verzweigung: nach rechts über den "Hausl Weg - Teufelsloch" in den engen Höhleneingang abklettern und den eindrucksvollen Schacht zunächst queren und anschließend über die steile Wand unmittelbar über der Schacht nach oben aussteigen. Weiter wenige Meter bis zum Gipfel. Die direkte Variante nach der Seilbrücke führt kürzer aber weniger spektakulär ziemlich gerade hoch zum Gipfel.
Anstieg Höhenmeter
150m
Anstieg Zeit
2:30h
Anstieg Länge
-
Anstieg GPS
- / -
Abstieg
Der Klettersteig muss wieder in voller Länge abgestiegen werden. Geht man nur den Leo Nord am besten das eindrucksvolle Teufelsloch im Aufstieg begehen und die kürzere direkte Variante im Abstieg. (nach dem Leo Süd im Abstieg die tolle Teufelsloch Passage auf jeden Fall noch mitnehmen - lohnend!) Rückweg über bekannten Zustieg.
Abstieg Höhenmeter
1300m
Abstieg Zeit
2:00h
Wegverlauf KS-Buch
-
Exposition
Nord
↑ nach obenÜbersichtskarte Leoganger Nord
GPS-Track/Höhenprofil
Leider haben wir zu diesem Steig noch keine GPS-Trackdatei vorliegen. Wenn Sie eine solche besitzen, würden wir uns freuen, diese von Ihnen zu erhalten (weitere Infos)! ↑ nach oben
In der Nähe
Schärtenspitz-Überschreitung (versicherter Steig)Wagendrischlhorn KlettersteigPersailhorn-Südwand KlettersteigNackter Hund KlettersteigBirnhorn - KuchelniederWasserfallweg StoißengrabenGföllhörndlLeoganger SüdHüttenanstieg Passauer HütteHochkranzsteigGrießbach SteigWeiße GamsAnstieg zur MayrbergscharteWilde Gams (E/F) und Platzbock (F)Zahme GamsIndoor Klettersteig Kletterhalle FelsenfestLitzlkogel (Gesicherter Steig)Wilder Hund KlettersteigKlettersteigschule Schmidt-Zabierow-Hütte (Übungsklettersteige)Gamskitz Klettersteig
Video
Sicherheit
Armkraft (1-6)






Erfahrung (1-6)






Kondition (1-6)






Mut (1-6)






Technik (1-6)






Zusatzausrüstung
-
Fluchtmöglichkeiten
keine, Steig muss zwingend wieder abgeklettert werden!
Markierungen
Zu und Abstiege sehr gut markiert. KS bestens versichert.
Sicherungen
einwandfreie Sicherungen, eine kurze Seilbrücke, im Gegensatz zum Leo Süd wurden beim Leo Nord sehr viele Tritthilfen (Bügel) verbaut um die Schwierigkeit auf C bis max. kurz C/D zu begrenzen.
Gesteinsart
Kalk
↑ nach obenHinweise
Hinweise
-
Hintergrund
-
Urheberhinweise
Fotos 1,3-5: Falter
Fotos 6-8: Johannes Ager
Fotos 6-8: Johannes Ager
Anfängereignung
eher nein, die Einzelstellen sind nicht allzu schwer, allerdings muss der Klettersteig wieder abgestiegen werden und vom Tal aus lange Tour
Letzte Änderung
03.09.2014
Aufrufe
21491
Interne ID
1121
↑ nach oben
Literatur / Wanderkarte
User-Kommentare zu Leoganger Nord
Um selbst einen Kommentar zu verfassen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.
Kommentare von anderen Usern

speedy68 schrieb am 05.07.2011
Begehung am 28.06.2011 Klettersteig in perfektem Zustand. KS ist als Abstiegsweg ok.