Druckansicht

Karte
Sicherheit
Hinweise
Galerie
Kommentare





(1.5 - A)











(3 Bewertungen)
↑ nach oben
Hüttenanstieg Passauer Hütte

Inhalt:
TourdetailsKarte
Sicherheit
Hinweise
Galerie
Kommentare
Allgemeines
Ziel
Passauer Hütte
Zielhöhe
2051m
Talort
Leogang (788 m)
Höhenmeter
1175m
Gehzeit
5:00h
Schwierigkeit






Team-Bewertung






User-Bewertung






Eröffnung
-
Resumee
Meistbegangener und kürzester Hüttenweg zur Passauer Hütte und Zustieg zu den Leoganger Klettersteigen bzw. für die Gipfeltour aufs Birnhorn. Kurze Versicherungen an exponierten Wegstellen bzw. auch betonierte Stufen - Für sich alleine keine Klettersteigtour!
Haben Sie diese Tour schon gemacht?
Dann loggen Sie sich ein oder registrieren sich und lassen es andere User wissen.
Position/Lage
Ausgangspunkt
Parkplatz Passauer Hütte bei Ullach (880 m)
Ausgangspunkt GPS
47.452799 / 12.755816 (WGS84, mehr Infos + Navi-Datei...)
Hütten
Passauer Hütte (2051 m)
Anfahrt
Von Saalfelden (oder Zell am See) etwa 800 m nach dem Ortseingang von Leogang rechts (nördlich) Richtung Ullach (Hinweis Passauer Hütte) ab. Auf dieser Straße bis zum Bahnhof Leogang-Steinberge. Dort gerade weiter Richtung Norden. Nach etwa 1,5 km erreicht man den Parkplatz.
↑ nach obenWegverlauf Hüttenanstieg Passauer Hütte
Zustieg
nicht zutreffend
Zustieg Höhenmeter
0m
Zustieg Zeit
0:00h
Anstieg
Vom Parkplatz auf den Weg 623 immer der Beschilderung "Passauer Hütte" folgen. Zunächst schöner Bergpfad z.T. recht steil im Wald aufwärts. Nach der Baumgrenze (Latschengürtel) werden einige steile Rinnen gequert bzw. steile Passagen im Dolomit (Versicherungen, betonierte Stufen) In ca. 1900m Seehöhe wird der Hochtorsattel erreicht (Kreuz) Abzw. KS Leoganger Süd. Von hier in ca. 20min schräg aufsteigend eine steile Flanke querend zur Mittagsscharte und zur bereits gut sichtbaren Hütte.
Anstieg Höhenmeter
1175m
Anstieg Zeit
3:00h
Anstieg Länge
-
Anstieg GPS
- / -
Abstieg
Auf gleichen Weg zurück nach Leogang. Alternativ ist der Abstieg ins Saalachtal nach Weissbach möglich. (Weg 621/622 Landschaftlich sehr schön allerdings länger und gut 20km vom Ausgangspunkt entfernt)
Abstieg Höhenmeter
1175m
Abstieg Zeit
2:00h
Wegverlauf KS-Buch
-
Exposition
Süd
↑ nach obenÜbersichtskarte Hüttenanstieg Passauer Hütte
GPS-Track/Höhenprofil
Leider haben wir zu diesem Steig noch keine GPS-Trackdatei vorliegen. Wenn Sie eine solche besitzen, würden wir uns freuen, diese von Ihnen zu erhalten (weitere Infos)! ↑ nach oben
In der Nähe
Schärtenspitz-Überschreitung (versicherter Steig)Wagendrischlhorn KlettersteigNackter Hund KlettersteigBirnhorn - KuchelniederWasserfallweg StoißengrabenGföllhörndlSüdwestgrat Klettersteig (Mitterhorn)Leoganger SüdLeoganger NordHochkranzsteigGrießbach SteigWeiße GamsAnstieg zur MayrbergscharteWilde Gams (E/F) und Platzbock (F)Zahme GamsIndoor Klettersteig Kletterhalle FelsenfestLitzlkogel (Gesicherter Steig)Wilder Hund KlettersteigKlettersteigschule Schmidt-Zabierow-Hütte (Übungsklettersteige)Gamskitz Klettersteig
Video
Sicherheit
Armkraft (1-6)






Erfahrung (1-6)






Kondition (1-6)






Mut (1-6)






Technik (1-6)






Zusatzausrüstung
-
Fluchtmöglichkeiten
-
Markierungen
-
Sicherungen
-
Gesteinsart
Dolomit
↑ nach obenHinweise
Hinweise
Grundsätzlich technisch nicht schwerer Hüttenweg - allerdings nicht lückenlos versichert bei Nässe oder Schnee können diese Passagen durchaus heikel werden.
Hintergrund
-
Urheberhinweise
Fotos: Falter
Anfängereignung
ja, allerdings kein Klettersteig
Letzte Änderung
16.10.2014
Aufrufe
17856
Interne ID
1230
↑ nach oben
User-Kommentare zu Hüttenanstieg Passauer Hütte
Um selbst einen Kommentar zu verfassen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.
Kommentare von anderen Usern

Bernd + Kerstin schrieb am 24.09.2007
Sehr schöner Steig zur Passauer Hütte (netter Hüttenwirt); für Geübte und Schwindelfreie kein Problem. Bis zur Passauer Hütte kein Klettersteigset notwendig (Seil zum Anhalten, Betonstufen) Bei Schnee jedoch nicht zu empfehlen. Kurz vor der Passauer Hütte Abzweigung zum Süd (D/E) und Nordklettersteig (C)