Druckansicht
Karte
Sicherheit
Hinweise
Literatur
Galerie
Kommentare





(2 - A/B)











(15 Bewertungen)
↑ nach oben
Sentiero dell´Anglone
Inhalt:
TourdetailsKarte
Sicherheit
Hinweise
Literatur
Galerie
Kommentare
Allgemeines
Ziel
Baita Monte Anglone
Zielhöhe
510m
Talort
Dro (123 m)
Höhenmeter
425m
Gehzeit
3:00h
Schwierigkeit






Team-Bewertung






User-Bewertung






Eröffnung
-
Resumee
Schöne Tour für Anfänger, im Sommer besser nur morgens um 8 oder spätnachmittags.
Sonstiges
kriegshistorischer Steig (1914-1918)
Haben Sie diese Tour schon gemacht?
Dann loggen Sie sich ein oder registrieren sich und lassen es andere User wissen.
Diese Tour haben schon 14 User gemacht:
Felswanderer Jörg Bergblumenwiese joecool Däncer tomme236 Manni-Fex Maulwurf chrinied RoDeSchoppe3 ALeForgeron Gruß kboomdani Ellen
Felswanderer Jörg Bergblumenwiese joecool Däncer tomme236 Manni-Fex Maulwurf chrinied RoDeSchoppe3 ALeForgeron Gruß kboomdani Ellen
Position/Lage
Ausgangspunkt
Parkplatz am Sportplatz der Località Oltra in Dro
Ausgangspunkt GPS
45.968629 / 10.913049 (WGS84, mehr Infos + Navi-Datei...)
Hütten
-
Anfahrt
Dro liegt an der Straße von Trento nach Riva. Von Norden kommend ist die Località d'Oltra kurz nach den Häusern von Gaggiola ausgeschildert.
↑ nach obenWegverlauf Sentiero dell´Anglone
Zustieg
Vom Ausgangspunkt folgt man der Beschilderung zum Percorso di cavre für ca. 100m bis zum gemauerten Bildstock am Abzweig des Anstiegs.
Zustieg Höhenmeter
0m
Zustieg Zeit
0:02h
Anstieg
Hier beginnt der "Percorso di cavre", der über Stufen und Bänder (max. 2, meist leichter) nach oben führt, bis man eine Seilwinde erreicht (gut 30 min.). Dann dem Percorsoweiter zum Festplatz (Baita) am Monte Anglone folgen.
Anstieg Höhenmeter
400m
Anstieg Zeit
1:30h
Anstieg Länge
-
Anstieg GPS
45.969017 / 10.911488 (WGS84, mehr Infos + Navi-Datei...)
Abstieg
Zuerst steigt man noch in weiteren Kehren bis man einen Wegweiser erreicht (430m; 15min). Hier hält man sich an die Wegnummer 428bis (Ceniga). Nach ca. 30min gelangt man an einen großflächigen Festplatz (505m). Kurz danach erreicht man eine Schotterstraße, der man nach rechts (ansteigend) folgt. Diese verläßt man nach 10min über einen in einer Rechtskurve abgehenden Wanderweg. Nun zuerst abwärts, dann wieder etwas ansteigend, zum Teil entlang alter Stellungen (1.WK). Schließlich erreicht man den Abzweig Dos Tondo (507m; 1:15h). Von dort gelangt man über den deutlich schwierigeren "Sentiero degli Scaloni" absteigend wieder zum Radweg im Tal und linkshaltend in ca. 30 min zum Ausgangspunkt.
Abstieg Höhenmeter
-
Abstieg Zeit
-
Wegverlauf KS-Buch
-
Exposition
-
↑ nach obenÜbersichtskarte Sentiero dell´Anglone
GPS-Track/Höhenprofil
Leider haben wir zu diesem Steig noch keine GPS-Trackdatei vorliegen. Wenn Sie eine solche besitzen, würden wir uns freuen, diese von Ihnen zu erhalten (weitere Infos)! ↑ nach oben
In der Nähe
Sentiero dei SparaveiSentiero del CorazaVia attrezzata Giulio Segata (Segatta)Via attrezzata Monte Albano ´Ottorino Marangoni´Rientro attrezzato Monte Albano (abgebaut)Via ferrata Fausto SusattiSentiero attrezzato Mario FolettiSentiero attrezzato Cima Rocca (S. dei Camminamenti)Sentiero delle LasteVia dell´AmiciziaSentiero attrezzato BaoneVia ferrata dei ColodriSentiero degli ScaloniSentiero attrezzato ´Rio Sallagoni´Via ferrata Ernesto ´Che´ GuevaraVia attrezzata Rino PisettaSentiero SomatorScala SantaPercorso alpinistico Massimiliano Torti / SchmugglerwegFerrata del RampinVia attrezzata Monte ColtFerrata Signora delle Acque (Ballino)Sentiero del Berghem
Sicherheit
Armkraft (1-6)






Erfahrung (1-6)






Kondition (1-6)






Mut (1-6)






Technik (1-6)






Zusatzausrüstung
-
Fluchtmöglichkeiten
-
Markierungen
sehr gut
Sicherungen
wenn nötig, gut gesichert.
Gesteinsart
Kalk
↑ nach obenHinweise
Hinweise
-
Hintergrund
-
Urheberhinweise
Foto 1: Konstantin Amrehn
Foto 2: Jörg
Foto 3: Norbert Empacher
Foto 2: Jörg
Foto 3: Norbert Empacher
Anfängereignung
Ideales Anfängergelände. Der Steig sollte bei Trockenheit im Gegensatz zum Scaloni-Steig auch für kleinere Kinder machbar sein, wenn sie angeleint werden.
Letzte Änderung
05.10.2018
Aufrufe
19432
Interne ID
756
↑ nach oben
Literatur / Wanderkarte
User-Kommentare zu Sentiero dell´Anglone
Um selbst einen Kommentar zu verfassen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.
Kommentare von anderen Usern

Maulwurf schrieb am 26.04.2011
Klettersteig ist eher übertrieben, gesicherter Wanderweg trifft die Sache schon eher. Macht aber Spaß, und ist vor allem landschaftlich recht reizvoll. Zusammen mit dem Sentiero degli Scaloni eine schöne Halbtagestour.

Jürgen Chollet schrieb am 02.09.2010
1.9.10 Haben den Klettersteig nicht gefunden, ist evtl. zu einem gesicherten Wanderweg mutiert.

Niels Liebehenschel schrieb am 21.10.2008
23.09.2008 Der Abzweig auf 430 Hm ist schlecht ersichtlich. Nach letzter offener Schotterkehre (Rechtskurve), folgt kurz danach in ca. 30 m ein verdämmernder Pfeil nach li., danach klarer Ww. 428b. Am Abzweig Tondo in 507 Hm an der Felskante re. herunter und via S. Scaloni absteigen.

Arend Günther schrieb am 31.05.2006
Querung zum Sentiero degli Scaloni: generell immer Richtung Ceniga halten (neu beschildert-Stand 05/2006), nach Abzweig links vom Forstweg und später nach Übersteigen der Mauern immer unterhalb des rechts oben befindlichen Felsbands orientieren.