Druckansicht

Karte
Sicherheit
Hinweise
Literatur
Galerie
Kommentare





(1.5 - A)











(4 Bewertungen)
↑ nach oben
Scala Santa

Inhalt:
TourdetailsKarte
Sicherheit
Hinweise
Literatur
Galerie
Kommentare
Allgemeines
Ziel
Nodice
Zielhöhe
859m
Talort
Riva del Garda
Höhenmeter
330m
Gehzeit
1:45h
Schwierigkeit






Team-Bewertung






User-Bewertung






Eröffnung
-
Resumee
Sehr guter Aussichtsberg auf die Rocchette-Gipfel mit den klassischen Klettersteigen Susatti, Foletti usw..
Sonstiges
kriegshistorischer Steig (1914-1918)
Haben Sie diese Tour schon gemacht?
Dann loggen Sie sich ein oder registrieren sich und lassen es andere User wissen.
Position/Lage
Ausgangspunkt
Parkplatz unterhalb der Kirche von Pregasina
Ausgangspunkt GPS
45.85051 / 10.82412 (WGS84, mehr Infos + Navi-Datei...)
Hütten
-
Anfahrt
Man folgt in Riva den Wegweisern Richtung "Val di Ledro" (SS240). So gelangt man in die beiden Tunnel, die das Rocchetta-Massiv durchqueren und schon seit längerem die alte Zufahrt entlang des Sees abgelöst haben. Nach dem Tunnel (scharfe Rechtskurve) kommt in Kürze links die Abfahrt nach Pregasina. Die Zufahrt zum Dörfchen ist zwar gut zu fahren, jedoch teilweise sehr eng (Kurven) und etwas steil, so dass die Zufahrt für größere Campingbusse und Gespanne nicht zu empfehlen ist. Im Ort angekommen folgt man an einer scharfen Rechtskurve dem Parkplatzschild nach links und gelangt so zu den Parkplätzen unterhalb der Kirche (ca. 10-12 Plätze vorhanden, kurz vor dem Parkplatz eine sehr enge Durchfahrt <2,50m). Ca. 7km von Riva entfernt.
↑ nach obenWegverlauf Scala Santa
Zustieg
Vom Parkplatz (515m) geht man zuerst zur Kirche und folgt dann der Wanderfahrstraße nach Süden. Kurz nach einer Rechtskurve sieht man schon den ausgeschilderten Abzweig auf den Nodice und die Bocca de Le (Weg-Nr. 429) rechts abgehen. Anfangs über eine sehr steile Asphaltstraße (bis 630m), dann über einen normalen Wanderweg schön im Wald verlaufend, bis man ein Holzschild "Scala Santa" erreicht, welches den Abzweig nach rechts markiert (785m, 40min).
Zustieg Höhenmeter
-
Zustieg Zeit
-
Anstieg
Nach wenigen Schritten erreicht man einen markanten Felsspalt, den man durchschreitet. Dahinter sieht man auch schon die wenigen Kehren der "Scala Santa". Ein mit geschlagenen Stufen angelegter Weg, der durch ein Stahlseil gesichert wird (1,5). Entlang alter Stellungsreste unter den überhängenden Felsen erreicht man schnell den Ausstieg und den Gipfelgrat. Unvermutet eröffnet sich ein grandioser Ausblick auf das gegenüberliegende Rocchetta-Massiv.
Anstieg Höhenmeter
0m
Anstieg Zeit
-
Anstieg Länge
-
Anstieg GPS
- / -
Abstieg
Durch alte Stellungen und Laufgräben überquert man den Gipfel und steigt nord-westseitig zur Bocca di Le über einen schmalen Weg ab. Dort befindet sich ein Kriegerdenkmal (1.Weltkrieg). Hier folgt man den Wegweisern nach Pregasina und stößt kurz darauf auf den Anstiegsweg.
Abstieg Höhenmeter
-
Abstieg Zeit
-
Wegverlauf KS-Buch
-
Exposition
-
↑ nach obenÜbersichtskarte Scala Santa
GPS-Track/Höhenprofil
Leider haben wir zu diesem Steig noch keine GPS-Trackdatei vorliegen. Wenn Sie eine solche besitzen, würden wir uns freuen, diese von Ihnen zu erhalten (weitere Infos)! ↑ nach oben
In der Nähe
Sentiero attrezzato delle VipereVia ferrata Gerardo SegaSentiero Tosi (Monte Carone)Via ferrata Fausto SusattiSentiero attrezzato Mario FolettiSentiero attrezzato Cima Rocca (S. dei Camminamenti)Sentiero delle LasteVia dell´AmiciziaSentiero attrezzato BaoneVia ferrata dei ColodriSentiero dell´Anglone - Percorso alle Cavre (Dro)Sentiero degli Scaloni - Percorso alle Cavre (Ceniga)Sentiero attrezzato ´Rio Sallagoni´Percorso alpinistico Massimiliano Torti / SchmugglerwegVia attrezzata Monte ColtFerrata Signora delle Acque (Ballino)Sentiero del BerghemPercorso Alpinistico 92. Congresso SATSentiero della Maestra - Coste di Varino
Sicherheit
Armkraft (1-6)






Erfahrung (1-6)






Kondition (1-6)






Mut (1-6)






Technik (1-6)






Zusatzausrüstung
-
Fluchtmöglichkeiten
-
Markierungen
-
Sicherungen
-
Gesteinsart
↑ nach obenHinweise
Hinweise
Am besten zu verbinden mit der Tour auf den Monte Carone. In diesem Fall folgt man schon im Anstieg bei der Malga Palaer den Hinweisschildern zum Nodice und Bocca di Le (Weg-Nr. 422) und stößt bei halber Höhe auf den Anstiegsweg zum Nodice. Ein Anstieg von Biacesa ist auch möglich (ca. 1 h bis Bocca di Le).
Hintergrund
-
Urheberhinweise
-
Anfängereignung
-
Letzte Änderung
09.06.2009
Aufrufe
36981
Interne ID
1620
↑ nach oben
Literatur / Wanderkarte
User-Kommentare zu Scala Santa
Um selbst einen Kommentar zu verfassen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.
Kommentare von anderen Usern

Felswanderer schrieb am 14.04.2019
Am 14.04.2019 gelaufen. Lohnt sich wegen der Aussicht, und weil der Steig historisch interessant ist. Die wenigen Seilsicherungen sind in bester Ordnung. (vermutlich weil sie nie benutzt werden)

Hans Weber schrieb am 21.09.2010
Wir sind den Weg am 13.9.2010 gegangen. Durchaus empfehlenswert zum Warmlaufen mit schöner Aussicht aber m.E. kein Klettersteig.

Martin Schriegel schrieb am 06.08.2009
Am 12.07.09 sind wir diesen schönen Steig mit unserem 6-jährigen Sohn gegangen. Ein durchaus besuchenswerter Steig, der einige tolle Ausblicke bietet. Wenige Stellen sind - wie beschrieben - mit einem Drahtseil gesichert, das man ggf. zum festhalten benutzen kann. Das Klettersteigset kann aber definitiv zuhause bleiben. Die Reste der alten Stellungen machen den Weg besonders im oberen Teil interessant, hier sind auch zahlreiche kleinere Kavernen aus dem ersten Weltkrieg zu sehen, eine Taschenlampe kann dabei durchaus hilfreich sein.