Druckansicht

Karte
Sicherheit
Hinweise
Webcam
Galerie
Kommentare





(1.5 - A)






↑ nach oben
Hochstarzel (gesicherter Steig)

Inhalt:
TourdetailsKarte
Sicherheit
Hinweise
Webcam
Galerie
Kommentare
Allgemeines
Ziel
Ochsenhöfer Köpfle – Hochstarzel
Zielhöhe
1985m
Talort
Baad, 1230m
Höhenmeter
500m
Gehzeit
4:30h
Schwierigkeit






Team-Bewertung






Eröffnung
-
Resumee
Die beiden Gratwege bieten eine herrliche Aussicht auf beide Seiten des Tales, insbesondere hinüber zum Hohen Ifen. Die Tour ist für Kinder geeignet (unsere waren 7 und 9), sie sollten aber (zumindest am Weg zum Hochstarzel) ans kurze Seil genommen werden. Die Wege sind etwas anstrengend, da es ständig auf und ab geht, sie lassen aber wegen der ständigen Klettereinlagen niemals Langeweile aufkommen.
Haben Sie diese Tour schon gemacht?
Dann loggen Sie sich ein oder registrieren sich und lassen es andere User wissen.
Position/Lage
Ausgangspunkt
Mittelberg, Talstation Walmendinger-Horn-Bahn
Ausgangspunkt GPS
47.322461 / 10.152122 (WGS84, mehr Infos + Navi-Datei...)
Hütten
Spital-Alm, 1550m
Anfahrt
Vor Oberstdorf am Kreisverkehr rechts ins Kleinwalsertal. Dann der Haupstraße nach bis nach Mittelberg und dort der Beschilderung zur Walmendingerhorn-Bahn folgen.
↑ nach obenWegverlauf Hochstarzel (gesicherter Steig)
Zustieg
Von der Bergstation aus auf breitem Weg zunächst 100 HM hinab in eine Scharte, von dort bergauf Richtung Muttelberglift. 100m vor der Bergstation zweigt rechts der Gratweg ab. Nun in wechselnden An- und Abstiegen mit z.T. kleinen Klettereinlagen (1,5) auf sehr schönem Gratweg über den Muttelbergkopf hinüber zum Ochsenhöfer Köpfle. Nach dem Abstieg in die Scharte lassen wir das Grünhorn (2039m) rechts liegen und queren südöstlich des Grünhorns hinüber zur Scharte südlich des Grünhorns.
Zustieg Höhenmeter
400m
Zustieg Zeit
2:00h
Anstieg
"Von der Scharte südlich des Grünhorns auf z.T. sehr schmalem Gratweg hinüber zum Hochstarzel. Von dort im Abstieg nochmals über einige „Köpfle“ hinunter zur Scharte und von dort zur Spital Alpe.
Der Gratweg (1,5) zum Hochstarzel und über die „Köpfle“ ist an den Stellen, an denen etwas geklettert werden muß, mit locker hängenden Seilen gesichert. An z.T. etwas ausgesetzten Stellen sind oft keine Seilsicherungen vorhanden. Trittsicherheit und z.T. Schwindelfreiheit erforderlich!"
Anstieg Höhenmeter
140m
Anstieg Zeit
0:40h
Anstieg Länge
-
Anstieg GPS
47.325638 / 10.113392 (WGS84, mehr Infos + Navi-Datei...)
Abstieg
Von der Scharte links hinab zur Spital Alpe (40 Min.). Nach der Alpe entweder rechts den Steig steil hinab und dann im Tal die Fahrstraße zurück nach Baad, oder nach der Alpe geradeaus am Hang entlang ebenfalls nach Baad hinab (haben wir bevorzugt, 45 Min.). Von dort dann entweder mit dem Bus (oder mit 2. Auto – zuvor hier geparkt) zurück nach Mittelberg zur Talstation.
Abstieg Höhenmeter
660m
Abstieg Zeit
1:30h
Wegverlauf KS-Buch
-
Exposition
-
↑ nach obenÜbersichtskarte Hochstarzel (gesicherter Steig)
GPS-Track/Höhenprofil
Leider haben wir zu diesem Steig noch keine GPS-Trackdatei vorliegen. Wenn Sie eine solche besitzen, würden wir uns freuen, diese von Ihnen zu erhalten (weitere Infos)! ↑ nach oben
In der Nähe
BraunarlsteigKarhorn KlettersteigBesler KlettersteigHeilbronner WegMindelheimer KlettersteigHohes-Licht-SteigBiberkopfsteigMutzentobel (gesicherter Steig)Hoher Ifen-SteigGemsteltalBacherlochNaturbrücke am SchwarzwasserbachZweiländer-Klettersteig KanzelwandWalsersteig KanzelwandLinkerskopfsteigGottesackerwand-SteigBreitachklamm (Klammweg)KreuzmandlsteigSchrofenpassSpiderman Klettersteig
Sicherheit
Armkraft (1-6)






Erfahrung (1-6)






Kondition (1-6)






Mut (1-6)






Technik (1-6)






Zusatzausrüstung
-
Fluchtmöglichkeiten
keine
Markierungen
-
Sicherungen
Seile an den Kletterstellen, z.T. aber zu stark durchhängend.
Gesteinsart
↑ nach obenHinweise
Hinweise
-
Hintergrund
-
Urheberhinweise
-
Anfängereignung
-
Letzte Änderung
06.10.2014
Aufrufe
15973
Interne ID
1810
↑ nach oben
User-Kommentare zu Hochstarzel (gesicherter Steig)
Um selbst einen Kommentar zu verfassen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.
Kommentare von anderen Usern
Noch keine Kommentare
↑ nach oben