Druckansicht
Karte
Sicherheit
Hinweise
Literatur
Galerie
Kommentare
↑ nach oben
Neyerschartensteig
Inhalt:
TourdetailsKarte
Sicherheit
Hinweise
Literatur
Galerie
Kommentare
Allgemeines
Neyerscharte bzw. Zimba Ostgrat
2390m
Vandans (648 m)
925m
5:00h
(4 - C/D)
(1 Bewertung)
2003
schöne, nicht zu lange Tour, welche konditionell nicht überanstrengt,
aus der Scharte kann man oft Kletterer beobachten, welche von dort aus die Zimba ersteigen bzw. überqueren
aus der Scharte kann man oft Kletterer beobachten, welche von dort aus die Zimba ersteigen bzw. überqueren
Haben Sie diese Tour schon gemacht?
Dann loggen Sie sich ein oder registrieren sich und lassen es andere User wissen.
Diese Tour hat schon ein User gemacht: oldie54
Position/Lage
Rellskapelle, Endhaltestelle Wanderbus von Vandans (1465m)
47.075 / 9.798 (WGS84, mehr Infos + Navi-Datei...)
Heinrich-Hueter-Hütte (1766 m)
Rheintalautobahn von Bregenz nach Bludenz und weiter südöstlich Richtung Schruns / Tschagguns bis Vandans. Große Parkplätze an der Talstation der Golmbahn, Von hier mit dem Bus zur Rellskapelle. dorthin auch auf Wanderweg entlang des Rellsbachs möglich, dann 800 HM und 2,5 Std mehr Aufstieg
↑ nach obenWegverlauf Neyerschartensteig
Entlang des Fahrwegs bis zur Heinrich-Hüter-Hütte, hinter der Hütte markierten Weg Richtung Zimbajoch und Neyerscharte, auf 1980 m gabelt sich der Weg, rechts östlich bleiben und leicht ansteigend über Alm und zum Schluss Schotter bis zum Einstieg.
600m
1:45h
Entlang einer breiteren Scharte geht es zunächst links, dann rechts entlang des Stahlseils (mehrfach auch ohne Seil!) mäßig ansteigend in eine Scharte (A/B), nach luftiger und nur zu Beginn gesicherter Querung kommt das erste Highlight, eine ca. 20 m lange Seilbrücke über eine Scharte, welche aber auch direkt gequert werden kann. Danach wird es steiler, aber gut gesichert weiter. Vorsicht: wegen des lockeren Untergrunds werden leicht Steine losgetreten! Die schwierigste Stelle (C/D) ist die Querung eines Vorsprungs, hier zwei Stellen mit Seilstücken als Tritte, dann weiter (B) bis hoch in die Scharte
325m
1:30h
0m
47.087 / 9.79 (WGS84, mehr Infos + Navi-Datei...)
gleicher Weg zurück, Alternativ kann die Neyerscharte auch Richtung NW durchstiegen werden, hinab zur Sarottlahütte und weiter ins Brandnertal oder zurück über das Zimbajoch zur Heinrich-Hüter-Hütte (Übernachtung angeraten) fortgesetzt werden
925m
1:45h
-
Südost
↑ nach obenÜbersichtskarte Neyerschartensteig
GPS-Track/Höhenprofil Neyerschartensteig
In der Nähe
Klettersteig Franz ´Francesco´ Tarmann (abgebaut)Liechtensteiner HöhenwegStraußsteigLeibersteig / LeiberwegSaulakopfsteig (Normalweg)SaulajochsteigBöser-Tritt-SteigZimbajochsteigSportklettersteig Alpin live Brand LünerseeGargellner Klettersteig (Röbischluchtklettersteig)Klettersteig BlodigrinneKötzle KlettersteigKlettersteig SulzfluhGauablickhöhle KlettersteigSaulakopf-KlettersteigElser Fürkele (gesicherter Steig)Klettersteig RonggwasserfallVaude SchmugglersteigWasserfall KS - St. Anton im MontafonÜbungsklettersteig Klettergarten LatschauKlettersteig KelleneggKlettersteig Ruine Valkastiel
Sicherheit
-
keine
nach Abzweig kaum Markierungen, aber bei normalem Wetter anhand der Trittspuren nicht zu verfehlen
alle Sicherung neu oder sehr gut erhalten, Stahlseil nur an drei Stellen kurz unterbrochen, Tritt- u. Griffstifte, Stahlseilbrücke, Zwei Seilabschnitte als Tritt
Dolomit
↑ nach obenHinweise
wegen des losen Untergrunds hohe Steinschlaggefahr,
von Bergführer Manfred Kessler angelegt, um Kletterern den Zustieg zum Ostgrat der Zimba zu erleichtern
http://www.montafon.at/montafon-a-z/klettersteig-zimba-neyerscharte_az-45102
http://www.klettersteig-montafon.de/via-ferrata/Neyerscharte/
Infos beim Hüttenwirt der Hueterhütte
http://www.hueterhuette.at/de/index.php
Tel. +435556/76570"
GPS-Track: Michael Götze
nein
09.11.2020
23977
1284
↑ nach oben
Literatur / Wanderkarte
User-Kommentare zu Neyerschartensteig
Um selbst einen Kommentar zu verfassen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.
Kommentare von anderen Usern
Noch keine Kommentare
↑ nach oben