Druckansicht

Karte
Sicherheit
Hinweise
Literatur
Webcam
Galerie
Kommentare





(3.5 - C)






↑ nach oben
Däumling-Klettersteig

Inhalt:
TourdetailsKarte
Sicherheit
Hinweise
Literatur
Webcam
Galerie
Kommentare
Allgemeines
Ziel
Gartnerkofel
Zielhöhe
2195m
Talort
Tröpolach
Höhenmeter
270m
Gehzeit
1:30h
Schwierigkeit






Team-Bewertung






Eröffnung
2016
Resumee
Kurzer aber abwechslungsreicher Action Klettersteig in Seilbahnnähe.
Haben Sie diese Tour schon gemacht?
Dann loggen Sie sich ein oder registrieren sich und lassen es andere User wissen.
Diese Tour haben schon 10 User gemacht:
Batman Heisa OltRaf Hannibal Freet rene60 Kletterzwergin kboomdani Holger-ck6 fran
Batman Heisa OltRaf Hannibal Freet rene60 Kletterzwergin kboomdani Holger-ck6 fran
Position/Lage
Ausgangspunkt
Bergstation der 4 SB Gatnerkofel.
Ausgangspunkt GPS
46.56693 / 13.299143 (WGS84, mehr Infos + Navi-Datei...)
Hütten
Gastronomiebetriebe an der Seilbahn
Anfahrt
Von Kötschach-Mauthen oder Villach auf der B111 durch das Gailtal bis Tröpolach. Dort dann südlich auf der B90 Richtung Nassfeldpass. Bei der Talstation der Gartnerkofelbahn (1412 m) parken und mit der Sesselbahn zur Bergstation (1888 m).
↑ nach obenWegverlauf Däumling-Klettersteig
Zustieg
Ausgehend von der Bergstation in Richtung Gartnerkofel folgen. Man folgt einem schottrigen Pfad in Richtung der Bergstation des kurzen FIS Liftes. Rechtshaltend steht ein kleines Schild. Man sieht auf einer Kuppe bereits die Bank mit Tafel wo der Anseilplatz ist.
Zustieg Höhenmeter
120m
Zustieg Zeit
0:20h
Anstieg
Zuerst leicht absteigend um dann am eigentlichen Steig schnell an Höhe zu gewinnen.
Anstieg Höhenmeter
150m
Anstieg Zeit
0:50h
Anstieg Länge
-
Anstieg GPS
- / -
Abstieg
Am Ende der Seilsicherung zur Holzbank und weiter zum Wanderweg. Auf diesem zurück zur Bergstation oder noch davor in ca. 20 Min. zum Gipfel des Gartnerkofels aufsteigen.
Abstieg Höhenmeter
270m
Abstieg Zeit
0:20h
Wegverlauf KS-Buch
-
Exposition
West
↑ nach obenÜbersichtskarte Däumling-Klettersteig
GPS-Track/Höhenprofil
Leider haben wir zu diesem Steig noch keine GPS-Trackdatei vorliegen. Wenn Sie eine solche besitzen, würden wir uns freuen, diese von Ihnen zu erhalten (weitere Infos)! ↑ nach oben
In der Nähe
Norbert Schluga KlettersteigUiberlacherwegKlettersteig Südanstieg (ferrata crete rosse)Klettersteig Enrico Contin mit versichertem OstgratZiffer-Weg, Sentiero Battaglione GemonaZottachkofel KlettersteigSentiero attrezzato di Zuc della GuardiaSpitzegelsteigGarnitzenklammsteigSentiero del Zuc dal BorTorre Clampil (Winkelturm Nordwand)Via Fausto SchiaviWinkelturm OstgratBlack Spider KlettersteigVia ferrata Ferrante di RuffanoGarnitzenklamm Klettersteig
Video
Sicherheit
Armkraft (1-6)






Erfahrung (1-6)






Kondition (1-6)






Mut (1-6)






Technik (1-6)






Zusatzausrüstung
keine
Fluchtmöglichkeiten
nach der ersten langen Nepalbrücke befindet sich ein Notausstieg
Markierungen
sehr gut beschildert
Sicherungen
auf neuesten Stand
Gesteinsart
Kalk
↑ nach obenHinweise
Hinweise
http://www.nassfeld.at/de/aktiv/wandern-und-biken/bergbahnen/preise-und-oeffnungszeiten
Hintergrund
-
Urheberhinweise
-
Anfängereignung
nein
Empfehlungen
Ein Abstecher auf den Gartnerkofel mit seinem schönen Gipfelkreuz lohnt sich
Letzte Änderung
09.08.2017
Aufrufe
14439
Interne ID
2099
↑ nach oben
Literatur / Wanderkarte
Fotos zu Däumling-Klettersteig
![]() Aufstieg zum Däumling von Batman |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Registrieren Sie sich oder loggen Sie sich ein, um selbst Bilder hochzuladen
↑ nach obenUser-Kommentare zu Däumling-Klettersteig
Um selbst einen Kommentar zu verfassen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.
Kommentare von anderen Usern

fran schrieb am 29.03.2025
Wir haben den Steig Ende Juli 2024 zu dritt gemacht. Leider überfüllt. Kurz vor dem Einstieg kam eine Gruppe mit Kinder zurück, eine andere mit weinendem Kind hat Steine los getreten - wenig schöner Start und somit ist mein Blick auf den Steig wenig positiv. Und die erste Seilbrücke hat so lockere Seile, dass wir die Passage ausgelassen haben. Nach oben hin aber sehr schöne Felspassagen und schöne Tiefblicke. Nachher waren alle 3 doch happy

Batman schrieb am 04.09.2014
Toller Klettersteig, gut gesichert. Die Seilbrücken sind lustig, da sie sehr wackelig sind. Ich kann diesen Klettersteig nur empfehlen. Bin ihn jetzt schon zweimal gegangen und ich werde sicher noch öfter kommen. Vom Ausstieg, sind es ca. noch 20 Minuten, bis zum Gipfel des Gartnerkofel.