Druckansicht

Karte
Sicherheit
Hinweise
Webcam
Galerie
Kommentare





(2 - A/B)






↑ nach oben
Teufelsgasse

Inhalt:
TourdetailsKarte
Sicherheit
Hinweise
Webcam
Galerie
Kommentare
Allgemeines
Ziel
Prostkogel
Zielhöhe
1244m
Talort
Kirchdorf in Tirol (641m)
Höhenmeter
380m
Gehzeit
2:50h
Schwierigkeit






Team-Bewertung






Eröffnung
-
Resumee
Nette Halbtagestour, Teufelsgasse sehr beeindruckend, tolle Aussicht vom Prostkogel, klettersteigtechnisch jedoch unspektakulär.
Haben Sie diese Tour schon gemacht?
Dann loggen Sie sich ein oder registrieren sich und lassen es andere User wissen.
Position/Lage
Ausgangspunkt
Wanderparkplatz Hinterberg 980m
Ausgangspunkt GPS
47.571665 / 12.428181 (WGS84, mehr Infos + Navi-Datei...)
Hütten
Prostalm (1180m)
Anfahrt
Von Kössen auf der Staatsstraße 176 Richtung Kirchdorf in Tirol. Kurz vor Kirchdorf links nach Hinterberg abbiegen und auf schmaler steiler Straße bis zum Wanderparkplatz, dort sind zwei kurz aufeinanderfolgende, kostenlose Parkplätze vor dem Fahrverbotsschild.
↑ nach obenWegverlauf Teufelsgasse
Zustieg
Vom Parkplatz aufwärts der Beschilderung „Prostalm/Teufelsgasse“ folgen. Auf 1215m, kurz bevor der höchste Punkt der Straße erreicht wird, zweigt rechts die Teufelsgasse ab. Etwas hinab zu einer Sitzbank, direkt dahinter beginnt der Einstieg in die Teufelsgasse. Die Teufelsgasse ist rot/weiß markiert und führt über den lang gezogenen Bergrücken (#1), zwar ohne große Höhenunterschiede, aber immer im Auf und Ab durch Wald und vor allem durch wilde und immer wieder schmale Felsschluchten (#2) mit unzähligen Stufen. Die Felsen am Bergrücken scheinen dort auseinandergerissen worden zu sein, an der ein oder anderen Stelle hat wohl auch der Teufel gewütet (#3).
Zustieg Höhenmeter
290m
Zustieg Zeit
1:10h
Anstieg
Nach ca. zwei Dritteln des Weges in der Teufelsgasse beginnt der gesicherte Abschnitt (#4) mit insgesamt 35m Kunststoffseil. Es beginnt mit 12m in Schwierigkeit 1,0 (#5), danach eine Stelle 1,5 mit einem Eisenbügel (#6) und wieder 10m in 1,0 (#7). Dann ist das Seil etwas aufgezwirbelt (#8) und mit 3m in 1,5 (#9) wendet sich der Steig unter einem Felsblock hindurch hinab in einen schmalen Felsspalt, in den mit einer hohe Stufe mithilfe eines Eisenbügels in Schwierigkeit 2,0 (#10) abgestiegen wird. Im Felsspalt dann 8m in 1,0 (#11) und zum Ausstieg eine Holzleiter mit 2m in 1,5 (#12). Weiter bis zum Ende der Teufelsgasse und hinab zu einer Wegverzweigung. Dort hoch zur Prostalm und zum nahen Prostkogel (Gegenanstiege in der Teufelsgasse bis zur Prostalm: gut 100 Hm).
Anstieg Höhenmeter
90m
Anstieg Zeit
0:50h
Anstieg Länge
-
Anstieg GPS
47.575123 / 12.438056 (WGS84, mehr Infos + Navi-Datei...)
Abstieg
Vom Prostkogel zurück zur Prostalm, dann entweder a) hinab zur bekannten Wegverzweigung nach der Teufelsgasse und über Feistötzalm und Pfarralm hinab nach Hinterberg oder b) über die Almstraße an der Marcheralm vorbei mit etwas Gegenanstieg am Einstieg in die Teufelsgasse vorbei und über den vom Zustieg bekannten Weg zum Parkplatz (etwas länger als a)).
Abstieg Höhenmeter
290m
Abstieg Zeit
0:50h
Wegverlauf KS-Buch
-
Exposition
-
↑ nach obenÜbersichtskarte Teufelsgasse
GPS-Track/Höhenprofil
Leider haben wir zu diesem Steig noch keine GPS-Trackdatei vorliegen. Wenn Sie eine solche besitzen, würden wir uns freuen, diese von Ihnen zu erhalten (weitere Infos)! ↑ nach oben
In der Nähe
StripsenkopfsteigGamsängersteigKopftörlsteigEggersteigJubiläumssteig (Klettersteig Ellmauer Tor)AckerlspitzsteigMeiklsteig / MaiklsteigLärcheggsteigÜbungsklettersteig Kitzbüheler HornFeldbergsteigKitzbüheler Horn KlettersteigOttenalm Direttissima Klettersteig (Klettersteigarena Kaiserwinkl)Bergkameraden Klettersteig (Klettersteigarena Kaiserwinkl)Walchsee-Runde (Klettersteigarena Kaiserwinkl)Übungsklettersteige StripsenjochHausbachfall KlettersteigKlamml KlettersteigWeitlahnerkopf-SteigÜbungsklettersteig Ellmau
Video
Sicherheit
Armkraft (1-6)






Erfahrung (1-6)






Kondition (1-6)






Mut (1-6)






Technik (1-6)






Zusatzausrüstung
Kompass-Wanderkarte Blatt 9 „Kaisergebirge“
Fluchtmöglichkeiten
-
Markierungen
markiert und ausgeschildert!
Sicherungen
Kunststoffseil, an einer Stelle aufgezwirbelt, sonst ok.
Gesteinsart
Kalk
↑ nach obenHinweise
Hinweise
Für eine Ganztagestour lässt sich der Prostkogel über die Sprissleralm bestens verbinden mit dem Schnappen und Schnappenstein.
Hintergrund
-
Urheberhinweise
Infos von Jochen Schaumburg
Anfängereignung
ja
Letzte Änderung
21.09.2016
Aufrufe
11116
Interne ID
2157
↑ nach oben
Fotos zu Teufelsgasse
![]() von kreuzgipfel |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Registrieren Sie sich oder loggen Sie sich ein, um selbst Bilder hochzuladen
↑ nach obenUser-Kommentare zu Teufelsgasse
Um selbst einen Kommentar zu verfassen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.
Kommentare von anderen Usern

kboomdani schrieb am 06.11.2017
Kunststoffseile wurde entfernt und durch Stahlseile ersetzt. Ebenso wurde die Treppe in Stahl ausgeführt.