Druckansicht

Karte
Sicherheit
Hinweise
Literatur
Webcam
Galerie
Kommentare





(2 - A/B)











(4 Bewertungen)
↑ nach oben
Kanin (gesicherter Steig) - Slowenischer Höhenweg

Inhalt:
TourdetailsKarte
Sicherheit
Hinweise
Literatur
Webcam
Galerie
Kommentare
Allgemeines
Ziel
Kanin
Zielhöhe
2585m
Talort
Bovec (483 m)
Höhenmeter
375m
Gehzeit
5:00h
Schwierigkeit






Team-Bewertung






User-Bewertung






Eröffnung
-
Resumee
Unter Verwendung der Seilbahn von Slowenien aus ist dies einer der Steige in den Julischen, die sich am leichtesten verdienen lassen. Der Steig ist vor allem eine lange Bergwanderung mit wenigen gesicherten Passagen auf einen der Großen Italienisch-Julischen Vier. Die Karstebenen beidseitig des Kanins erinnern an das Steinerne Meer und die Silberen.
Haben Sie diese Tour schon gemacht?
Dann loggen Sie sich ein oder registrieren sich und lassen es andere User wissen.
Position/Lage
Ausgangspunkt
Bergstation Kaninseilbahn (2210 m)
Ausgangspunkt GPS
46.33287661 / 13.53821933 (WGS84, mehr Infos + Navi-Datei...)
Hütten
Dom Petra Skalarja (2286 m)
Anfahrt
In Bovec westwärts zur Talstation der Bovec-Kanin-Seilbahn.
↑ nach obenWegverlauf Kanin (gesicherter Steig) - Slowenischer Höhenweg
Zustieg
Mit der Bahn hochfahren (der Aufstieg zu Fuß durch die Südflanke ist sehr heiss und trocken). Ab der Bergstation westwärts zu einer Felsstufe, wo die ersten Sicherungen beginnen. Rechts davon ist deutlich ein Felsenfenster (okno) sichtbar. Der Aufstieg dorthin ist eine (wenngleich lohnende) Sackgasse.
Zustieg Höhenmeter
50m
Zustieg Zeit
0:15h
Anstieg
Über die Felstufe rauf und dann über einen kleinen Sattel. Danach quert man in der langen Südflanke des Kaninmassivs auf ausgedehnten Geröllhängen. Nach einer guten Stunde erreicht man weitere Sicherungen, die auf den Grat führen. Dem Grat folgt man nun zum Gipfel des Kanins, während man dabei die Ausstiege der Ferrata Divisione Julia und der Via delle Cenge passiert.
Anstieg Höhenmeter
325m
Anstieg Zeit
2:30h
Anstieg Länge
-
Anstieg GPS
46.3590462 / 13.47086638 (WGS84, mehr Infos + Navi-Datei...)
Abstieg
Auf demselben Weg zurück.
Abstieg Höhenmeter
375m
Abstieg Zeit
2:15h
Wegverlauf KS-Buch
-
Exposition
Süd
↑ nach obenÜbersichtskarte Kanin (gesicherter Steig) - Slowenischer Höhenweg
GPS-Track/Höhenprofil
Leider haben wir zu diesem Steig noch keine GPS-Trackdatei vorliegen. Wenn Sie eine solche besitzen, würden wir uns freuen, diese von Ihnen zu erhalten (weitere Infos)! ↑ nach oben
In der Nähe
Jäger-Steig / Sentiero del CacciatoreKlettersteig Divisione JuliaAlta via Resiana / Via ferrata Rosalba GrasselliSentiero del Re di SassoniaSentiero del CentenarioWischbergsteig (Wischberg Normalweg)MosesschartensteigKlettersteig Anita GoitanSentiero attrezzato Ceria MerloneLeva-WegMontasch Klettersteig (Findeneggweg/Findeniggweg)Norina KlettersteigZiffer-Weg, Sentiero Battaglione GemonaGroßer Nabois-Steig / Nabois GrandeRingweg Carlo-Chersi-SteigVia Amalia Zuani BornettiniJof de MiezegnotHochstellen KlettersteigBoka-SteigKastreinspitzen KlettersteigNordanstieg (Nordostschlucht Klettersteig)(Wischberg)Carlo-Puppis-KlettersteigScala Pipan LeitersteigForcella die RiofreddoSlap KozjakFerrata Prestreljenik
Sicherheit
Armkraft (1-6)






Erfahrung (1-6)






Kondition (1-6)






Mut (1-6)






Technik (1-6)






Zusatzausrüstung
keine
Fluchtmöglichkeiten
keine
Markierungen
weisse Punkte mit rotem Kreis
Sicherungen
gute Seile, etwas in die Jahre gekommen
Gesteinsart
Kalk
↑ nach obenHinweise
Hinweise
Der Steig kann natürlich als Abstieg der anderen drei Klettersteige am Kanin verwendet werden, wenn man von der italienischen Seite her hochfährt. Der Hatscher über die Sella Prevala nimmt aber viel Zeit in Anspruch und kann dazu führen, dass man die letzte Bahn nach Sella Nevea verpasst.
Das Prestrelnik-Felsenfenster ist der Sage nach entstanden, als der Teufel wieder mal irgendeine Gemeinheit ausheckte und dabei irgendwie einem Priester begegnete. Das Fenster markiert die Einschlagstelle, wo der Teufel in seiner Raserei den Berg gerammt hat.
Hintergrund
-
Urheberhinweise
Beschreibung: beeler
Anfängereignung
Für Klettersteig-Anfänger sehr gut geeignet. Bergerfahrung und Trittsicherheit erforderlich!
Letzte Änderung
29.08.2013
Aufrufe
24350
Interne ID
530
↑ nach oben
Literatur / Wanderkarte
User-Kommentare zu Kanin (gesicherter Steig) - Slowenischer Höhenweg
Um selbst einen Kommentar zu verfassen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.
Kommentare von anderen Usern

yengoo schrieb am 07.02.2018
Ein schöner Klettersteig für Einsteiger, den man auch gut mit Kindern begehen kann, insofern man sie für die lange Tour durch das Schotterfeld motivieren kann ;). Tolle Aussichten und die finale Kletterei ist leicht aber eine gute Übung für anspruchsvollere Touren. Man sollte die Zeit im Blick halten - die letzte Seilbahn talabwärts fährt um 17 Uhr. Ein Klettersteigset benötigt man nicht, ein Helm und Handschuhe würde ich aber empfehlen.

Freddy63 schrieb am 04.12.2016
Seit dem 09.09.16 fährt die Seilbahn wohl wieder auf den Kanin.
http://www.bovec.si/de/aktuell/nachrichten/2016091315213297/Mit-der-Kabinenbahn-schon-wieder-auf-den-Kanin/
http://www.bovec.si/de/aktuell/nachrichten/2016091315213297/Mit-der-Kabinenbahn-schon-wieder-auf-den-Kanin/

Julier schrieb am 31.08.2013
Es sieht im Moment nicht so aus, als ob die Seilbahn wiedereröffnet würde. Die Betreibergesellschaft hat wohl Konkurs angemeldet und die Anlagen sehen bereits aus, als ob sie nicht mehr unterhalten werden und sich im Verfall befinden.

joecool schrieb am 09.08.2013
Die Seilbahn von Bovec/SLO hinauf zum Kanin ist bis auf Weiteres außer Betrieb. Letzten Herbst waren wohl bei einer Leerfahrt 2 Gondeln runtergefallen, und die nötigen Renovierungen sind noch nicht abgeschlossen.