Druckansicht

Karte
Sicherheit
Hinweise
Literatur
Galerie
Kommentare





(1.5 - A)











(2 Bewertungen)
↑ nach oben
Gjaidsteig

Inhalt:
TourdetailsKarte
Sicherheit
Hinweise
Literatur
Galerie
Kommentare
Allgemeines
Ziel
Bäralplsattel
Zielhöhe
1820m
Talort
Hinterriß (928 m)
Höhenmeter
425m
Gehzeit
2:45h
Schwierigkeit






Team-Bewertung






User-Bewertung






Eröffnung
-
Resumee
Begehung des Gjaidsteiges "für sich genommen" nicht lohnend; aber gut in eine mehrtägige Karwendeltour einzubauen. Überschreitung Bäralpl mit Wanderung durch das Karwendeltal hinaus nach Scharnitz ist eine stramme Tagestour (9-10 Std.).
Haben Sie diese Tour schon gemacht?
Dann loggen Sie sich ein oder registrieren sich und lassen es andere User wissen.
Position/Lage
Ausgangspunkt
Fereinalm (auch "Vereiner Alm" geschrieben)(1410 m)
Ausgangspunkt GPS
- / -
Hütten
Krinner-Kofler-Hütte, Fereinalm, Karwendelhaus
Anfahrt
von Norden über Bad Tölz - Lenggries und durch das Rißbachtal (zwischen Vorder- und Hinterriß) und das Fermersbachtal zum Ausgangspunkt.
↑ nach obenWegverlauf Gjaidsteig
Zustieg
Von der Fereinalm den Wegweisern folgend, anfangs durch Wald, dann an der Ostflanke des Hufachecks entlang, bis in den Hufachboden, wo sich der Steig auf Bergwiesen verläuft. In südöstlicher Richtung weiter; der Steig wird dann wieder deutlicher. Weiter durch Wald hinauf, später durch Latschen, zuletzt - teilweise steil - über Schutt.
Zustieg Höhenmeter
-
Zustieg Zeit
-
Anstieg
Vom obersten Punkt des im ersten Foto sichtbaren, großen Schuttkegels führt der überwiegend drahtseilversicherte Gjaidsteig auf einem Felsband ansteigend durch die Felsflanke hinauf. Siehe Fotos. Der versicherte Teil endet kurz vor der Grenze D/Ö (siehe letztes Foto)
Anstieg Höhenmeter
0m
Anstieg Zeit
-
Anstieg Länge
-
Anstieg GPS
- / -
Abstieg
Vom Bäralpl entweder direkter Abstieg zum Angeralm im Karwendeltal, oder Übergang zum Karwendelhaus (ermüdendes Auf und Ab durch Latschen, jedoch mit großartigen Einblicken in das Gebiet Birkkarspitze - Ödkarspitzen - Seekarspitzen)
Abstieg Höhenmeter
-
Abstieg Zeit
-
Wegverlauf KS-Buch
-
Exposition
-
↑ nach obenGPS-Track/Höhenprofil
Leider haben wir zu diesem Steig noch keine GPS-Trackdatei vorliegen. Wenn Sie eine solche besitzen, würden wir uns freuen, diese von Ihnen zu erhalten (weitere Infos)! ↑ nach oben
In der Nähe
Lindenkopf-Steig (Lindlähnekopf)KarwendelsteigKarwendelspitz-NormalwegKarwendelspitz-KettersteigMittenwalder HöhenwegHeinrich-Noe-SteigZirler KlettersteigPfeiserspitz-ÜberschreitungZuntenkopfsteigBettelwurf-Gratsteig (Eisengattergrat)Überschreitung Pleisenhütte-KarwendelhausBrendlsteigBirkkarsteigSpeckkarspitzsteigPredigtstuhlsteig (Karwendel)LakaiensteigAbsamer KlettersteigDammkarsteigLeitersteig Mittenwald
Sicherheit
Armkraft (1-6)






Erfahrung (1-6)






Kondition (1-6)






Mut (1-6)






Technik (1-6)






Zusatzausrüstung
-
Fluchtmöglichkeiten
-
Markierungen
-
Sicherungen
-
Gesteinsart
↑ nach obenHinweise
Hinweise
#NAME?
Hintergrund
-
Urheberhinweise
Fotos und Beschreibung: Ulrich Kretschmer
Anfängereignung
-
Letzte Änderung
15.07.2010
Aufrufe
28293
Interne ID
1443
↑ nach oben
Literatur / Wanderkarte
User-Kommentare zu Gjaidsteig
Um selbst einen Kommentar zu verfassen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.
Kommentare von anderen Usern
Noch keine Kommentare
↑ nach oben