Druckansicht

Karte
Sicherheit
Hinweise
Literatur
Webcam
Galerie
Kommentare





(1 - A)











(31 Bewertungen)
↑ nach oben
Heilige Stiege (versicherter Steig)

Inhalt:
TourdetailsKarte
Sicherheit
Hinweise
Literatur
Webcam
Galerie
Kommentare
Allgemeines
Ziel
Affensteine
Zielhöhe
419m
Talort
Schmilka
Höhenmeter
310m
Gehzeit
2:45h
Schwierigkeit






Team-Bewertung






User-Bewertung






Eröffnung
-
Resumee
Bei der Heiligen Stiege handelt es sich um den einfachsten Aufstiegsweg zu den Affensteinen. Ein Kletterfeeling kommt allerdings nicht auf: Die Stiege besteht durchgehend nur aus Treppen unterschiedlichster Art.
Haben Sie diese Tour schon gemacht?
Dann loggen Sie sich ein oder registrieren sich und lassen es andere User wissen.
Diese Tour haben schon 23 User gemacht:
Onkel Jens Skijäger Holger monchen82 Bergblumenwiese Freddy63 Waldläufer grossgage Klettersteigtour soeren 326 Jensen KraxelRolli M.Jaeger Gottfried towo nowiki Klettermieze kletterkiki BLR Ellen WolfgangG Capere Kletterzwergin
Onkel Jens Skijäger Holger monchen82 Bergblumenwiese Freddy63 Waldläufer grossgage Klettersteigtour soeren 326 Jensen KraxelRolli M.Jaeger Gottfried towo nowiki Klettermieze kletterkiki BLR Ellen WolfgangG Capere Kletterzwergin
Position/Lage
Ausgangspunkt
Parkplatz "Ortsmitte" in Schmilka (130 m)
Ausgangspunkt GPS
50.89241 / 14.22948 (WGS84, mehr Infos + Navi-Datei...)
Hütten
-
Anfahrt
Von Dresden (A17) über Pirna, Bad Schandau und Postelwitz bis nach Schmilka (direkt an der Elbe vor der tschechischen Grenze, 27 km ab Pirna). Dort im Ort gebührenpflichtige Parkplätze in der Ortsmitte.
↑ nach obenWegverlauf Heilige Stiege (versicherter Steig)
Zustieg
Vom Parkplatz in Schmilka die einzige Straße im Ort ca. 130 Hm bergauf. Die geteerte Straße hört in einem Wendekreis auf und ein Wanderweg führt weiter nach oben bis zur Abzweigung bei der Zwieselhütte (Gelbstrich; insg. 40 Min.). Nun noch ca. 5 Min. bergauf bis zum Abzweig zur Heiligen Stiege (Wegweiser).
Zustieg Höhenmeter
140m
Zustieg Zeit
-
Anstieg
Die Stiege führt abwechselnd über Holzstufen und Stahltreppen (mit Handlauf; A) stetig bergan bis zum Zurückesteig. Der Weg ist leicht aber schweißtreibend.
Anstieg Höhenmeter
170m
Anstieg Zeit
-
Anstieg Länge
890m
Anstieg GPS
- / -
Abstieg
Vom Ausstieg existieren zahlreiche Möglichkeiten der Routenplanung. Zurück kann man z.B. über den Lehnsteig oder die Starke Stiege gelangen.
Abstieg Höhenmeter
335m
Abstieg Zeit
1:30h
Wegverlauf KS-Buch
-
Exposition
Süd
↑ nach obenÜbersichtskarte Heilige Stiege (versicherter Steig)
GPS-Track/Höhenprofil
Leider haben wir zu diesem Steig noch keine GPS-Trackdatei vorliegen. Wenn Sie eine solche besitzen, würden wir uns freuen, diese von Ihnen zu erhalten (weitere Infos)! ↑ nach oben
In der Nähe
HäntzschelstiegeZwillingsstiegeSchauenstein-SteigRotkehlchenstiegeZurückestiegeRübezahlstiegeStarke StiegeLehnsteig (versicherter Steig)SchrammsteingratwegJägersteigWildschützensteigWilde HölleSchrammsteinaussichtenGohrisch FalkenschluchtPapststeinHinteres RaubschlossOttendorfer RaubschlossMittelwinkelGohrisch Alte SteiganlageGohrisch OststeigBrüdersteineFrienstein-UmrundungVia ferrata Pastyrska Stena (Schäferwand)Schnupperstiege Ochelsteig / OchelbaudeFerrata Kavarnicka
Sicherheit
Armkraft (1-6)






Erfahrung (1-6)






Kondition (1-6)






Mut (1-6)






Technik (1-6)






Zusatzausrüstung
keine
Fluchtmöglichkeiten
keine
Markierungen
Wegweiser am Einstieg
Sicherungen
Holz- und Stahltreppen mit Handlauf, guter Zustand
Gesteinsart
Sandstein
↑ nach obenHinweise
Hinweise
-
Hintergrund
Alten Erzählungen zufolge nutzten die Bürger früher (ca. 16. Jh.) die Heilige- und die Rotkehlchenstiege, um die Kirche in Lichtenhain im Norden zu erreichen.
Urheberhinweise
Beschreibung und Fotos: Thomas Filke
Anfängereignung
ja, keinerlei Schwierigkeit
Letzte Änderung
09.08.2009
Aufrufe
37678
Interne ID
1415
↑ nach oben
Literatur / Wanderkarte
Webcam

Blick auf die Schrammsteine
Bereitgestellt durch: https://www.webcam-saechsische-schweiz.de
User-Kommentare zu Heilige Stiege (versicherter Steig)
Um selbst einen Kommentar zu verfassen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.
Kommentare von anderen Usern

Stephan schrieb am 23.11.2009
Die Stiege kann man nur wirklich bedingt als KS bezeichnen. Kaum Felskontakt und besonders lange, steile Eisentreppen prägen den Weg. Aber als Zustieg von der Häntzschelstiege zur Rübezahlstiege sehr gut geeignet.
Wir nahmen die Heilige Stiege abwärts als Zugang zur Rübezahlstiege. Sie besteht aus unzähligen Treppenstufen. Anfangs noch schön, zog sich der Abstieg dann elendig hin. Als es irgendwann dem Ende zuging, atmete ich auf - knieschonend geht anders. ;-)