Druckansicht

Karte
Sicherheit
Hinweise
Webcam
Galerie
Kommentare





(3.5 - C)






↑ nach oben
Übungsklettersteig an der Kaunergrathütte

Inhalt:
TourdetailsKarte
Sicherheit
Hinweise
Webcam
Galerie
Kommentare
Allgemeines
Ziel
Plangeroßkopf
Zielhöhe
2817m
Talort
Plangeroß
Höhenmeter
1200m
Gehzeit
7:00h
Schwierigkeit






Team-Bewertung






Eröffnung
-
Resumee
Kurzer Übungsklettersteig mit 80 m Höhe mit ansteigender Schwierigkeitsstufe und 100 m Hüttenentfernung. Ein Aufstieg nur wegen Klettersteig lohnt nicht. Schöne Aussicht auf Gletscher.
Haben Sie diese Tour schon gemacht?
Dann loggen Sie sich ein oder registrieren sich und lassen es andere User wissen.
Diese Tour hat schon ein User gemacht: ulueth
Position/Lage
Ausgangspunkt
Parkplatz kurz vor Ortseinfahrt Plangeroß
Ausgangspunkt GPS
- / -
Hütten
Kaunergrathütte, Tel.: 0043-664 1440627, DAV Mainz, www.kaunergrathuette.at
Anfahrt
Die Kaunergrathütte ist von den Talorten Trenkwald, Plangeroß und Mandarfen, die zur Gemeinde St. Leonhard im Inneren Pitztal gehören, zu erreichen. Das Pitztal zweigt bei Imst (827 m) südlich vom Inntal ab und führt ca. 40 km bis zum Talschluß in Mandarfen.
Mit Bahn und Bus: Bahnstation ist Imst/Pitztal an der Verbindung Innsbruck-Arlberg. Von der Bahnstation oder vom Busbahnhof Imst gibt es zahlreiche Busverbindungen zu den genannten Talorten. Fahrzeit von Imst-Pitztal Bahnhof (Vorplatz) nach Plangeroß 1 Stunde.
Mit dem Auto: Von Innsbruck etwa 40 Kilometer das Inntal aufwärts bis vor Imst. Von Garmisch-Partenkirchen etwa 60 km, von Füssen etwa 65 Kilometer über den Fernpass nach Imst. Von Westen kommend über den Arlberg oder Reschenpass bzw. aus dem Engadin nach Landeck und von dort 20 Kilometer Richtung Osten nach Imst. Ab Imst und am Inntal-Kreis der Beschilderung "Pitztal" folgen.
↑ nach obenWegverlauf Übungsklettersteig an der Kaunergrathütte
Zustieg
Von Plangeroß (1.617 m) nach Überschreiten der Pitze zunächst steil durch Wald und dann flacher werdend auf Weg 927 entlang des Lußbachs über die seit 2006 wieder beweidete Plangeroß Alm und über eine Seitenmoräne zum Karlesegg (2.452 m). Ab hier auf Weg 926 zur Hütte. Gehzeit ca. 3:30 Std
Zustieg Höhenmeter
1200m
Zustieg Zeit
3:30h
Anstieg
30 Minuten, durchgehende Stahlseilsicherung. anfangs Fels, dann steiler mit Stahlbügeln und Stiften. Nach ca 40 m kleiner Stand-/Rastplatz. Anschließend senkrechte Leiter, danach kleiner Überhang. Keine Ausstiegmöglichkeit. Abseilösen sind in kurzen Abständen vorhanden.
Anstieg Höhenmeter
80m
Anstieg Zeit
0:30h
Anstieg Länge
-
Anstieg GPS
- / -
Abstieg
nach den Ausstieg links über den Grat auf den Weg
Abstieg Höhenmeter
1280m
Abstieg Zeit
2:30h
Wegverlauf KS-Buch
-
Exposition
-
↑ nach obenGPS-Track/Höhenprofil
Leider haben wir zu diesem Steig noch keine GPS-Trackdatei vorliegen. Wenn Sie eine solche besitzen, würden wir uns freuen, diese von Ihnen zu erhalten (weitere Infos)! ↑ nach oben
In der Nähe
Sicherheit
Armkraft (1-6)
-
Erfahrung (1-6)
-
Kondition (1-6)
-
Mut (1-6)
-
Technik (1-6)
-
Zusatzausrüstung
-
Fluchtmöglichkeiten
keine
Markierungen
durchgehend Stahlseil
Sicherungen
durchgehend Stahlseil
Gesteinsart
↑ nach obenHinweise
Hinweise
Topo unter: http://www.kaunergrathuette.at/images-kgh-klettern/klettergarten-klettersteig.htm
Hintergrund
-
Urheberhinweise
Beschreibung: ulueth
Anfängereignung
nein
Letzte Änderung
26.08.2013
Aufrufe
9386
Interne ID
2010
↑ nach oben
User-Kommentare zu Übungsklettersteig an der Kaunergrathütte
Um selbst einen Kommentar zu verfassen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.
Kommentare von anderen Usern
Noch keine Kommentare
↑ nach oben