Druckansicht

Karte
Sicherheit
Hinweise
Literatur
Galerie
Kommentare





(2.5 - B)











(8 Bewertungen)
↑ nach oben
Teufelsbadstubensteig

Inhalt:
TourdetailsKarte
Sicherheit
Hinweise
Literatur
Galerie
Kommentare
Allgemeines
Ziel
Wachthüttlkamm
Zielhöhe
1250m
Talort
Hirschwang
Höhenmeter
725m
Gehzeit
3:15h
Schwierigkeit






Team-Bewertung






User-Bewertung






Eröffnung
1970
Resumee
Landschaftlich sehr schöner Steig (vormittags im Herbst im Schatten), Klettersteig gutes Mittelmaß.
Haben Sie diese Tour schon gemacht?
Dann loggen Sie sich ein oder registrieren sich und lassen es andere User wissen.
Diese Tour haben schon 8 User gemacht:
druckpunkt phuncity Jörg martinaviki Odilie tom77 hawaii911 grisk
druckpunkt phuncity Jörg martinaviki Odilie tom77 hawaii911 grisk
Position/Lage
Ausgangspunkt
Parkplatz an der Höllentalstraße vor der Galerie (ca. 560 m).
Ausgangspunkt GPS
47.7487599 / 15.7578706 (WGS84, mehr Infos + Navi-Datei...)
Hütten
-
Anfahrt
Von Reichenau über Hirschwang ins Höllental. Hier an der Abzweigung zum Weichtalhaus noch vorbei bis vor eine Straßengalerie. Hier rechts Parkmöglichkeit.
↑ nach obenWegverlauf Teufelsbadstubensteig
Zustieg
Zunächst über den "Wachthüttlkamm" (Schwierigkeit 2) bis zu einer Abzweigung (ca. 1290 m)(1 h 30 min.).
Zustieg Höhenmeter
-
Zustieg Zeit
-
Anstieg
Der Steig, der hier abwärts begangen wird, zeigt zunächst wenig Charme. Es geht dünn markiert auf einem Weglein bergab, teilweise im Bereich einer großen Steinrinne und auch die ersten Sicherungen sind kurz und nicht sehr beeindruckend. Erst gegen Ende beginnt der Steig Spaß zu machen. So sind unter anderen eine steile Rinne und eine hohe Leiter zu überwinden, ehe der Steig über eine weitere, nicht zu unterschätzende Rinne ausläuft (Schwierigkeit nie über 2,5) (1 h).
Anstieg Höhenmeter
200m
Anstieg Zeit
-
Anstieg Länge
-
Anstieg GPS
- / -
Abstieg
Durch das Große Höllental bergab zum Ausgangspunkt (45 min.) oder weiter bergauf zu den anderen Höllentalsteigen.
Abstieg Höhenmeter
-
Abstieg Zeit
-
Wegverlauf KS-Buch
-
Exposition
-
↑ nach obenÜbersichtskarte Teufelsbadstubensteig
GPS-Track/Höhenprofil
Leider haben wir zu diesem Steig noch keine GPS-Trackdatei vorliegen. Wenn Sie eine solche besitzen, würden wir uns freuen, diese von Ihnen zu erhalten (weitere Infos)! ↑ nach oben
In der Nähe
Übungsklettersteige WeichtalhausCamillo-Kronich-Steig (Brandschneide)Kronich-EisenwegWachthüttlkammsteigAlpenvereinssteigGustav-Jahn-SteigGaislochsteigGraf-Hoyos-SteigGamsecksteigWildfährteBärenlochsteigReißtalersteigGretchensteigKarl-Kantner-SteigBismarcksteigRaxenmäuersteigMartinsteig (Martinssteig)Hans-von-Haid KlettersteigKönigschusswand KlettersteigPreiner-Wand-SteigPeter-Jokl-SteigSchönbrunnerstiegeEselsteinsteigWeichtalklammTurmstein-OstkanteSüdlicher GrafensteigFadensteigKrummholzsteigMariensteigRudolfsteigKaisersteig
Sicherheit
Armkraft (1-6)






Erfahrung (1-6)






Kondition (1-6)






Mut (1-6)






Technik (1-6)






Zusatzausrüstung
-
Fluchtmöglichkeiten
-
Markierungen
-
Sicherungen
-
Gesteinsart
↑ nach obenHinweise
Hinweise
Es bietet sich die ganz große Höllentalrunde an: Wachthüttlkammsteig, Teufelsbadstubensteig, Alpenvereinssteig, Gustav-Jahn-Steig, Gaislochsteig, Schönbrunnerstiege (ca. 6 - 8 h).
Hintergrund
-
Urheberhinweise
-
Anfängereignung
-
Letzte Änderung
26.12.2008
Aufrufe
14934
Interne ID
297
↑ nach oben
Literatur / Wanderkarte
User-Kommentare zu Teufelsbadstubensteig
Um selbst einen Kommentar zu verfassen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.
Kommentare von anderen Usern

Beate schrieb am 10.09.2006
Die Sicherungen wurden 2001 erst erneuert. Vom Klettersteig aus hat man einen schönen Blick hinab ins Höllental.