Druckansicht

Karte
Sicherheit
Hinweise
Literatur
Galerie
Kommentare





(1.5 - A)











(6 Bewertungen)
↑ nach oben
Schönbrunnerstiege

Inhalt:
TourdetailsKarte
Sicherheit
Hinweise
Literatur
Galerie
Kommentare
Allgemeines
Ziel
Unteres Höllental
Zielhöhe
700m
Talort
Hirschwang
Höhenmeter
150m
Gehzeit
0:45h
Schwierigkeit






Team-Bewertung






User-Bewertung






Eröffnung
-
Resumee
Für sich alleine allenfalls für absolute Neulinge interessant.
Haben Sie diese Tour schon gemacht?
Dann loggen Sie sich ein oder registrieren sich und lassen es andere User wissen.
Position/Lage
Ausgangspunkt
Parkplatz an der Höllentalstraße vor der Galerie (ca. 560 m).
Ausgangspunkt GPS
47.7487599784549 / 15.7578706741333 (WGS84, mehr Infos + Navi-Datei...)
Hütten
-
Anfahrt
Von Reichenau über Hirschwang ins Höllental. Hier an der Abzweigung zum Weichtalhaus noch vorbei bis vor eine Straßengalerie. Hier rechts Parkmöglichkeit.
↑ nach obenWegverlauf Schönbrunnerstiege
Zustieg
Vom Ausgangspunkt schräg über die Straße beginnt der Steig (Hinweisschilder).
Zustieg Höhenmeter
-
Zustieg Zeit
-
Anstieg
An einer Abzweigung halten wir uns rechts und stoßen bald auf die erste gesicherte Stelle (Schwierigkeit 1,5), die auch die "Schlüsselstelle darstellt. Weiter queren wir oberhalb der Straße, bis nach rechts oben eine lange Treppe führt, die im obersten Teil durch eine Felsenge geht (15 min.)
Anstieg Höhenmeter
0m
Anstieg Zeit
-
Anstieg Länge
-
Anstieg GPS
- / -
Abstieg
wie Abstieg (15 min.)
Abstieg Höhenmeter
-
Abstieg Zeit
-
Wegverlauf KS-Buch
-
Exposition
-
↑ nach obenÜbersichtskarte Schönbrunnerstiege
GPS-Track/Höhenprofil
Leider haben wir zu diesem Steig noch keine GPS-Trackdatei vorliegen. Wenn Sie eine solche besitzen, würden wir uns freuen, diese von Ihnen zu erhalten (weitere Infos)! ↑ nach oben
In der Nähe
Übungsklettersteige WeichtalhausCamillo-Kronich-Steig (Brandschneide)Kronich-EisenwegTeufelsbadstubensteigWachthüttlkammsteigAlpenvereinssteigGustav-Jahn-SteigGaislochsteigGraf-Hoyos-SteigGamsecksteigWildfährteBärenlochsteigReißtalersteigGretchensteigKarl-Kantner-SteigBismarcksteigRaxenmäuersteigMartinsteig (Martinssteig)Hans-von-Haid KlettersteigKönigschusswand KlettersteigPreiner-Wand-SteigPeter-Jokl-SteigEselsteinsteigWeichtalklammTurmstein-OstkanteSüdlicher GrafensteigFadensteigKrummholzsteigMariensteigRudolfsteigKaisersteig
Sicherheit
Armkraft (1-6)






Erfahrung (1-6)






Kondition (1-6)






Mut (1-6)






Technik (1-6)






Zusatzausrüstung
-
Fluchtmöglichkeiten
-
Markierungen
-
Sicherungen
-
Gesteinsart
↑ nach obenHinweise
Hinweise
Die lange Treppe leidet offensichtlich schon etwas unter ihrem Alter, daher etwas Vorsicht bei der Begehung.
Hintergrund
-
Urheberhinweise
-
Anfängereignung
-
Letzte Änderung
19.10.2006
Aufrufe
10527
Interne ID
316
↑ nach oben
Literatur / Wanderkarte
User-Kommentare zu Schönbrunnerstiege
Um selbst einen Kommentar zu verfassen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.
Kommentare von anderen Usern

Gerhard Hartl schrieb am 16.08.2006
Die Schönbrunnerstiege ist wirklich nur eine Stiege, aber eine lange mit verbogenen Tritten. 50 hm, 1 Stunde vom Parkplatz bis zur Abzweigung von Teufelsbadtube / AV-Steig / Gaisloch / Hoyossteig.