Druckansicht

Karte
Sicherheit
Hinweise
Literatur
Webcam
Galerie
Kommentare





(4 - C/D)






↑ nach oben
Hochiss (5 Gipfel KS)

Inhalt:
TourdetailsKarte
Sicherheit
Hinweise
Literatur
Webcam
Galerie
Kommentare
Allgemeines
Ziel
Hochiss
Zielhöhe
2299m
Talort
Maurach am Achensee (975m)
Höhenmeter
140m
Schwierigkeit






Team-Bewertung






Eröffnung
-
Resumee
Der Hochiss KS ist Teil des 5 Gipfel Klettersteig und wird meist als (krönender) Abschluss dieser KS Runde begangen. Hier warten nochmal anspruchsvolle (C/D) Plattenpassagen auf den Begeher. Selbstverständlich kann man den Hochiss KS aber auch unabhängig von den anderen Teilen des 5 Gipfel KS begehen.
Haben Sie diese Tour schon gemacht?
Dann loggen Sie sich ein oder registrieren sich und lassen es andere User wissen.
Diese Tour haben schon 9 User gemacht:
tom77 Bergblumenwiese cayenne77 Micha klettersteigtom5 Srajachjung Biker175 Capere hajo9000
tom77 Bergblumenwiese cayenne77 Micha klettersteigtom5 Srajachjung Biker175 Capere hajo9000
Position/Lage
Ausgangspunkt
Bergstation Rofanseilbahn, Erfurter Hütte (1834 m)
Ausgangspunkt GPS
47.422778 / 11.751944 (WGS84, mehr Infos + Navi-Datei...)
Hütten
Erfurter Hütte (1834 m)
Anfahrt
Nach Maurach gelangt man entweder aus dem Inntal oder von Norden über Bad Tölz. Parken bei der Talstation Rofanseilbahn. Mit der Seilbahn zum Ausgangspunkt.
↑ nach obenWegverlauf Hochiss (5 Gipfel KS)
Zustieg
Im Rahmen des 5 Gipfel Klettersteig erreicht man die Scharte zw. Hochiss und Spieljoch vom Spieljoch Gipfel kommend entweder über den Spieljoch Westgrat KS oder über den Normalweg und anschließenden kurzen Gegenanstieg in die Scharte. Selbstverständlich könnte man den Hochiss KS auch unabhängig von den restlichen Teilen des 5 Gipfel KS begehen, dann steigt man ab der Seilbahn direkt über den Wanderweg auf. Ab der Scharte zw. Hochiss und Spieljoch folgt man ca. 20min dem Normalweg zum Hochissgipfel bis man rechterhand die ersten Felsformationen und den Einstieg erreicht. Achtung der Einstieg zum Klettersteig ist leicht zu übersehen!
Zustieg Höhenmeter
-
Zustieg Zeit
-
Anstieg
Der steile Einstiegspfeiler wartet gleich ein mit einigen C Passagen in plattigen Fels auf. Danach kann man sich im schroffig grasigen Mittelteil des KS nochmal etwas erholen und sich auf den steilen Abschluss vorbereiten. Die schönen kompakten Platten erfordern dort nochmal etwas Reibungskletterei (bis C/D)bevor man direkt am Ausstieg den höchsten Gipfel des Rofan erreicht.
Anstieg Höhenmeter
140m
Anstieg Zeit
-
Anstieg Länge
-
Anstieg GPS
- / -
Abstieg
Abstieg über den Hochiss Normalweg.
Abstieg Höhenmeter
-
Abstieg Zeit
-
Wegverlauf KS-Buch
-
Exposition
-
↑ nach obenÜbersichtskarte Hochiss (5 Gipfel KS)
GPS-Track/Höhenprofil
Leider haben wir zu diesem Steig noch keine GPS-Trackdatei vorliegen. Wenn Sie eine solche besitzen, würden wir uns freuen, diese von Ihnen zu erhalten (weitere Infos)! ↑ nach oben
In der Nähe
RappenspitzsteigHaidachstellwand (5 Gipfel KS) Spieljochsteig (5 Gipfel KS) Normalweg HochissGuffert-NordanstiegSagzahnsteigDalfazer Wände SteigRoßkopf (5 Gipfel KS)5 Gipfel Klettersteig RundeSeekarlspitze (5 Gipfel KS)Dalfazer Wasserfall Klettersteig BuchauFelix und Charlotte - FamilienklettersteigSpieljoch Westgrat (5 Gipfel KS)Klettersteig Christlumsiedlung
Video
Sicherheit
Armkraft (1-6)






Erfahrung (1-6)






Kondition (1-6)






Mut (1-6)






Technik (1-6)






Zusatzausrüstung
-
Fluchtmöglichkeiten
-
Markierungen
-
Sicherungen
-
Gesteinsart
Kalk
↑ nach obenHinweise
Hinweise
-
Hintergrund
-
Urheberhinweise
-
Anfängereignung
nein
Letzte Änderung
18.09.2016
Aufrufe
19100
Interne ID
1863
↑ nach oben
Literatur / Wanderkarte
Fotos zu Hochiss (5 Gipfel KS)
![]() Hochiss - Durch die schönen Platten unterhalb des Gipfels verläuft der Klettersteig von tom77 |
![]() |
Registrieren Sie sich oder loggen Sie sich ein, um selbst Bilder hochzuladen
↑ nach obenUser-Kommentare zu Hochiss (5 Gipfel KS)
Um selbst einen Kommentar zu verfassen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.
Man braucht ca. 1,5 h von der Erfurter Hütte zum Klettersteigeinstieg.
Dauer für den Klettersteig selbst ca. ein Stunde mit 180hm.
Schwierigkeit: Der Klettersteig ist sehr steil und meistens nur durch Stahlseile gesichert. Metallstäbe und -tritte sind nur wenige vorhanden.
Als Anfänger kamen wir schon an unsere Grenzen.