Druckansicht
![](/images/user_images/big/860-4.JPG)
Karte
Sicherheit
Hinweise
Literatur
Webcam
Galerie
Kommentare
![](/images/custom/karabiner_20x20.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20_semi.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20_semi.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20_semi.png)
(2 - A/B)
![](/images/custom/edelweiss_20x20.png)
![](/images/custom/edelweiss_20x20.png)
![](/images/custom/edelweiss_20x20.png)
![](/images/custom/edelweiss_20x20_semi.png)
![](/images/custom/edelweiss_20x20_semi.png)
![](/images/custom/edelweiss_20x20_semi.png)
![](/images/custom/edelweiss_20x20.png)
![](/images/custom/edelweiss_20x20.png)
![](/images/custom/edelweiss_20x20.png)
![](/images/custom/edelweiss_20x20_semi.png)
![](/images/custom/edelweiss_20x20_semi.png)
(9 Bewertungen)
↑ nach oben
Felsenweg Sustlihütte
Inhalt:
TourdetailsKarte
Sicherheit
Hinweise
Literatur
Webcam
Galerie
Kommentare
Allgemeines
Ziel
Sustlihütte
Zielhöhe
2257m
Talort
Chli Sustli / Sustenpass (1907 m)
Höhenmeter
375m
Gehzeit
1:45h
Schwierigkeit
![](/images/custom/karabiner_20x20.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20_semi.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20_semi.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20_semi.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20_semi.png)
Team-Bewertung
![](/images/custom/edelweiss_20x20.png)
![](/images/custom/edelweiss_20x20.png)
![](/images/custom/edelweiss_20x20.png)
![](/images/custom/edelweiss_20x20_semi.png)
![](/images/custom/edelweiss_20x20_semi.png)
![](/images/custom/edelweiss_20x20_semi.png)
User-Bewertung
![](/images/custom/edelweiss_20x20.png)
![](/images/custom/edelweiss_20x20.png)
![](/images/custom/edelweiss_20x20.png)
![](/images/custom/edelweiss_20x20_semi.png)
![](/images/custom/edelweiss_20x20_semi.png)
![](/images/custom/edelweiss_20x20_semi.png)
Eröffnung
-
Resumee
Kurzer Hüttenzustieg in Granit. Ideal als spannender Abenteuerparcours für Kinder.
Haben Sie diese Tour schon gemacht?
Dann loggen Sie sich ein oder registrieren sich und lassen es andere User wissen.
Diese Tour haben schon 9 User gemacht:
BLR TomGei Lucie Sasazizi jobo cschnell Bergblumenwiese hawaii911 kletterkiki
BLR TomGei Lucie Sasazizi jobo cschnell Bergblumenwiese hawaii911 kletterkiki
Position/Lage
Ausgangspunkt
Cafe Sustenbrüggli (Parkplatz)(1907 m)
Ausgangspunkt GPS
46.7475067601831 / 8.46556663513184 (WGS84, mehr Infos + Navi-Datei...)
Hütten
Sustlihütte SAC (2257 m)
Anfahrt
Von Wassen oder Innertkirchen zum Cafe Sustenbrüggli in Chli Sustli an der Ostrampe des Sustenpasses. Kaum zu verfehlen, da bei schönem Wetter meist unzählige Motorräder vor dem Cafe stehen.
↑ nach obenWegverlauf Felsenweg Sustlihütte
Zustieg
Nun direkt oberhalb der Hütte direkt den Hang hochsteigen (weiss-rot-weiss markiert). Nicht dem Weg ins kleine Tal hinein folgen, denn das ist der Abstieg. Nach ca. einer halben Stunde gelangt man zu den Stahlleitern.
Zustieg Höhenmeter
200m
Zustieg Zeit
0:30h
Anstieg
Nun die erste Stahlleiter hoch, der gleich eine zweite Stahlleiter folgt. jetzt ein Stück weiter zur dritten Stahlleiter. Nun noch über Blockgelände und Wiesen hoch zur Sustlihütte SAC.
Anstieg Höhenmeter
150m
Anstieg Zeit
0:30h
Anstieg Länge
-
Anstieg GPS
- / -
Abstieg
Nun von der Sustlihütte auf dem weiss-rot-weiss markierten Weg gegen Nordwesten. Man steigt in das kleine Tal hinab, das schon vom Cafe Sustli gut sichtbar war. Nach einem Bogen in diesem Tal gelangt man wieder zum Cafe Sustli.
Abstieg Höhenmeter
350m
Abstieg Zeit
0:45h
Wegverlauf KS-Buch
-
Exposition
West
↑ nach obenÜbersichtskarte Felsenweg Sustlihütte
GPS-Track/Höhenprofil
Leider haben wir zu diesem Steig noch keine GPS-Trackdatei vorliegen. Wenn Sie eine solche besitzen, würden wir uns freuen, diese von Ihnen zu erhalten (weitere Infos)! ↑ nach oben
In der Nähe
Rigidalstockgrat-KlettersteigBrunnistöckli-KlettersteigFürenwand Klettersteig (Fürenhochflue)Jochpass Graustock KlettersteigTitlis Südwand Klettersteig (abgebaut!)Salbit-KettenwegFerrata DiavoloBergseelückensteigKlettersteig Tierberg (Tierbergli)Brunnistöckli ZittergratTriftbrücke (Chetteliweg)Salbitbrücken-KlettersteigBergsee-Klettersteig/Klettersteig KrokodilRotbandleiterKlettersteig Jubilaeus (Dammahütte)
Sicherheit
Armkraft (1-6)
![](/images/custom/karabiner_20x20.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20_semi.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20_semi.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20_semi.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20_semi.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20_semi.png)
Erfahrung (1-6)
![](/images/custom/karabiner_20x20.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20_semi.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20_semi.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20_semi.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20_semi.png)
Kondition (1-6)
![](/images/custom/karabiner_20x20.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20_semi.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20_semi.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20_semi.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20_semi.png)
Mut (1-6)
![](/images/custom/karabiner_20x20.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20_semi.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20_semi.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20_semi.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20_semi.png)
Technik (1-6)
![](/images/custom/karabiner_20x20.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20_semi.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20_semi.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20_semi.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20_semi.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20_semi.png)
Zusatzausrüstung
-
Fluchtmöglichkeiten
keine
Markierungen
gelbe Wegweiser, weiss-rot-weisse Markierungen
Sicherungen
drei Stahlleitern, Ketten.
Gesteinsart
Gneis
↑ nach obenHinweise
Hinweise
-
Hintergrund
-
Urheberhinweise
Fotos: Norbert Empacher
Beschreibung: Stephan Beeler
Anfängereignung
sehr gut geeignet, Klettersteigset nur bei sehr ungeübten Personen empfohlen.
Letzte Änderung
12.03.2012
Aufrufe
15483
Interne ID
860
↑ nach oben
Literatur / Wanderkarte
Webcam
Biel-Kinzig (Uri) Bergstation Skilift
Bereitgestellt durch: https://www.biel-kinzigag.ch
User-Kommentare zu Felsenweg Sustlihütte
Um selbst einen Kommentar zu verfassen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.
Kommentare von anderen Usern
![](/images/avatare/small/none.jpg)
Gundolf Wermelskirchen schrieb am 11.09.2010
Wir haben mit der Familie den Weg im August 2010 gemacht. Es handelt sich im Wesentlichen um einen Bergwanderweg. Es gibt lediglich 4 Eisenleitern von je ca. 4-5m Höhe. Eine Klettersteigausrüstung ist auf diesen kaum erforderlich, unsere Kinder (6 und 8 Jahre alt) waren etwas enttäuscht. Der Weg, das Ziel und die Aussicht sind schön, ohne Zweifel, ein Klettersteig im eigentlichen Sinne ist das meiner Meinung nach aber nicht. Der Abstieg auf dem "Normalweg" mit schönen Spielmöglichkeiten am Bergbach war dann zumindest für unsere Kinder fast spannender, jedenfalls ergibt das einen schönen Rundweg, Aufstieg "Leiternweg" und Abstieg am Bach entlang zurück zum Ausgangspunkt