Druckansicht

Karte
Sicherheit
Hinweise
Literatur
Galerie
Kommentare





(2 - A/B)











(4 Bewertungen)
↑ nach oben
Blaubergkamm-Überschreitung

Inhalt:
TourdetailsKarte
Sicherheit
Hinweise
Literatur
Galerie
Kommentare
Allgemeines
Ziel
Halserspitz
Zielhöhe
1862m
Talort
Kreuth (772 m)
Höhenmeter
1100m
Gehzeit
7:45h
Schwierigkeit






Team-Bewertung






User-Bewertung






Eröffnung
-
Haben Sie diese Tour schon gemacht?
Dann loggen Sie sich ein oder registrieren sich und lassen es andere User wissen.
Position/Lage
Ausgangspunkt
Wildbad Kreuth (779 m)
Ausgangspunkt GPS
47.6231484594362 / 11.7347770929337 (WGS84, mehr Infos + Navi-Datei...)
Hütten
Siebenhüttenalm (836 m), Blaubergalm (1500 m)
Anfahrt
Von der A8 (München - Salzburg), Ausfahrt Holzkirchen südlich am Tegernsee vorbei bis Wildbad Kreuth
↑ nach obenWegverlauf Blaubergkamm-Überschreitung
Zu diesem Steig sind uns noch keine Detailinformationen bekannt. Haben Sie diesen Klettersteig schon gemacht und können uns Informationen dazu liefern? Weitere Informationen finden Sie hier…
Zustieg
-
Zustieg Höhenmeter
-
Zustieg Zeit
-
Anstieg
-
Anstieg Höhenmeter
0m
Anstieg Zeit
-
Anstieg Länge
-
Anstieg GPS
- / -
Abstieg
-
Abstieg Höhenmeter
-
Abstieg Zeit
-
Wegverlauf KS-Buch
-
Exposition
-
↑ nach obenÜbersichtskarte Blaubergkamm-Überschreitung
GPS-Track/Höhenprofil
Leider haben wir zu diesem Steig noch keine GPS-Trackdatei vorliegen. Wenn Sie eine solche besitzen, würden wir uns freuen, diese von Ihnen zu erhalten (weitere Infos)! ↑ nach oben
In der Nähe
Sicherheit
Armkraft (1-6)






Erfahrung (1-6)






Kondition (1-6)






Mut (1-6)






Technik (1-6)






Zusatzausrüstung
-
Fluchtmöglichkeiten
-
Markierungen
-
Sicherungen
-
Gesteinsart
↑ nach obenHinweise
Hinweise
-
Hintergrund
-
Urheberhinweise
Fotos 3 und 4: www.roberge.de
GPS: Jochen
GPS: Jochen
Anfängereignung
-
Letzte Änderung
01.03.2009
Aufrufe
17226
Interne ID
145
↑ nach oben
Literatur / Wanderkarte
User-Kommentare zu Blaubergkamm-Überschreitung
Um selbst einen Kommentar zu verfassen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.
Kommentare von anderen Usern

Chris. Am. schrieb am 31.08.2008
Eigentlich ist der Wegverlauf für geübte Bergwanderer sehr einfach. Man sollte aber ein wenig Kondition mitbringen, da sich der weg durch seine wellige Struktur ziemlich in die Länge zieht. Der Aufstieg über die Wolfsschlucht ist sehr sehenswert, aber auch etwas schwierig. Auf dem gesamten Gipfelgrat hat man eine wunderbare Aussicht auf das Rofangebirge und insbesondere auf die Guffert- Sp..Bei guter Witterung kann man das Schneekleid der Hohen Tauern bestaunen. Der Abstieg gestaltet sich einfach ist aber auch weniger sehenswert, da der Großteil des Weges bewaldet ist. Die Einkehr am Ende der Tour in der Siebenhüttenalm lässt auf eine schöne Bergtour zurückblicken.
Eine lange Tour, wir waren mit zwei nicht allzu langen Pausen 9 Stunden unterwegs. Allein für Abstieg von der Halserspitz haben wir über 3,5 Stunden gebraucht.