Druckansicht

Karte
Sicherheit
Hinweise
Galerie
Kommentare





(2.5 - B)






↑ nach oben
Kampensteig

Inhalt:
TourdetailsKarte
Sicherheit
Hinweise
Galerie
Kommentare
Allgemeines
Ziel
Spitzkamp
Zielhöhe
1603m
Talort
Lenggries (679 m)
Höhenmeter
1140m
Gehzeit
7:00h
Schwierigkeit






Team-Bewertung






Eröffnung
-
Resumee
Nur sehr kurze gesicherte Stellen, insgesamt aber eine tolle Tour über 5 Gipfel mit weitreichender Rundsicht.
Haben Sie diese Tour schon gemacht?
Dann loggen Sie sich ein oder registrieren sich und lassen es andere User wissen.
Position/Lage
Ausgangspunkt
Lenggries-Hohenburg, Parkplatz Hirschbachtal
Ausgangspunkt GPS
47.671191 / 11.592131 (WGS84, mehr Infos + Navi-Datei...)
Hütten
Lenggrieser Hütte, 1338m
Anfahrt
Von Bad Tölz auf der B13 Richtung Sylvensteinsee, bei Lenggries links nach Hohenburg abbiegen, am Schloss vorbei bis zum Parkplatz vor dem Fahrverbotsschild beim Beginn des Hirschbachtals.
↑ nach obenWegverlauf Kampensteig
Zustieg
Vom Parkplatz Hohenburg das Hirschbachtal auf Fahrweg aufwärts bis zum Hirschtalsattel. Dort hinter der Sitzbank abzweigen zum Kampen. Auf dem Grat angekommen, gehts links in wenigen Minuten zum Ochsenkamp, rechts gehts weiter zum Auerkamp, dessen Gipfel man wenige Meter unterhalb umgeht. Auf dem Weg zum Spitzkamp sind noch wenige Stellen ungesicherte einfache Kletterei (I) und auch kurze ausgesetzte Stellen zu bewältigen.
Zustieg Höhenmeter
900m
Zustieg Zeit
3:40h
Anstieg
Beim Abstieg vom Spitzkamp geht es über eine liegende steile Holzleiter und mehrere gesicherte Drahtseilpassagen, alle bis auf eine in Schwierigkeit 1 und 1,5, die eine Schwierigkeit 2,5 und mit Metalltrittbügel, eine ausgebrochene Halterung in der Mitte.
Anstieg Höhenmeter
150m
Anstieg Zeit
0:20h
Anstieg Länge
-
Anstieg GPS
- / -
Abstieg
Danach trifft man auf einen Wirtschaftsweg, direkt gegenüber beginnt der teilweise undeutliche Steig auf den Brandkopf (mit schöner Sicht zurück auf den Spitzkamp), auf dem Westgrat hinab und hoch zum Seekarkreuz. Vom Seekarkreuz hinab zur Lenggrieser Hütte und über den Grasleitensteig zurück über Mühlbach nach Hohenburg. Wer für den Abstieg noch ein Erlebnis braucht, steigt anstatt den Grasleitensteig genau gegenüber dem Eingang zur Hüttenterasse auf den Wegspuren den Berg hoch zum Grasleitenkopf und über den Grat zum tollen Aussichtspunkt Grasleitenstein, von dort Abstieg nach Hohenburg.
Abstieg Höhenmeter
900m
Abstieg Zeit
3:00h
Wegverlauf KS-Buch
-
Exposition
Süd
↑ nach obenÜbersichtskarte Kampensteig
GPS-Track/Höhenprofil
Leider haben wir zu diesem Steig noch keine GPS-Trackdatei vorliegen. Wenn Sie eine solche besitzen, würden wir uns freuen, diese von Ihnen zu erhalten (weitere Infos)! ↑ nach oben
Sicherheit
Armkraft (1-6)






Erfahrung (1-6)






Kondition (1-6)






Mut (1-6)






Technik (1-6)






Zusatzausrüstung
keine
Fluchtmöglichkeiten
-
Markierungen
ok
Sicherungen
ok, eine Metallhalterung ausgebrochen!
Gesteinsart
↑ nach obenHinweise
Hinweise
Lenggrieser Hütte: www.lenggrieser-huette.de
Hintergrund
-
Urheberhinweise
Beschreibung: Jochen (Team)
Anfängereignung
ja
Letzte Änderung
24.02.2014
Aufrufe
24738
Interne ID
2038
↑ nach oben
Fotos zu Kampensteig
![]() von kreuzgipfel |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Registrieren Sie sich oder loggen Sie sich ein, um selbst Bilder hochzuladen
↑ nach obenUser-Kommentare zu Kampensteig
Um selbst einen Kommentar zu verfassen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.
Kommentare von anderen Usern
Noch keine Kommentare
↑ nach oben