Druckansicht

Karte
Sicherheit
Hinweise
Literatur
Galerie
Kommentare





(1 - A)











(7 Bewertungen)
↑ nach oben
Wolfsschlucht-Steig

Inhalt:
TourdetailsKarte
Sicherheit
Hinweise
Literatur
Galerie
Kommentare
Allgemeines
Ziel
Schildenstein
Zielhöhe
1613m
Talort
Wildbad Kreuth
Höhenmeter
825m
Gehzeit
4:00h
Schwierigkeit






Team-Bewertung






User-Bewertung






Eröffnung
-
Haben Sie diese Tour schon gemacht?
Dann loggen Sie sich ein oder registrieren sich und lassen es andere User wissen.
Position/Lage
Ausgangspunkt
Achenpassstraße Abzweigung Siebenhütten (Parkmöglichkeiten)
Ausgangspunkt GPS
47.6231484594362 / 11.7347770929337 (WGS84, mehr Infos + Navi-Datei...)
Hütten
Königsalm (1114 m)
Anfahrt
-
↑ nach obenWegverlauf Wolfsschlucht-Steig
Zu diesem Steig sind uns noch keine Detailinformationen bekannt. Haben Sie diesen Klettersteig schon gemacht und können uns Informationen dazu liefern? Weitere Informationen finden Sie hier…
Zustieg
-
Zustieg Höhenmeter
-
Zustieg Zeit
-
Anstieg
-
Anstieg Höhenmeter
0m
Anstieg Zeit
-
Anstieg Länge
-
Anstieg GPS
- / -
Abstieg
-
Abstieg Höhenmeter
-
Abstieg Zeit
-
Wegverlauf KS-Buch
-
Exposition
-
↑ nach obenÜbersichtskarte Wolfsschlucht-Steig
GPS-Track/Höhenprofil Wolfsschlucht-Steig
In der Nähe
Sicherheit
Armkraft (1-6)






Erfahrung (1-6)






Kondition (1-6)






Mut (1-6)






Technik (1-6)






Zusatzausrüstung
-
Fluchtmöglichkeiten
-
Markierungen
-
Sicherungen
-
Gesteinsart
↑ nach obenHinweise
Hinweise
-
Hintergrund
-
Urheberhinweise
GPS: Jochen
Anfängereignung
-
Letzte Änderung
01.03.2009
Aufrufe
28057
Interne ID
1592
↑ nach oben
Literatur / Wanderkarte
Fotos zu Wolfsschlucht-Steig
![]() Wasserfall am Einstieg zum Steig von Gemse |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Registrieren Sie sich oder loggen Sie sich ein, um selbst Bilder hochzuladen
↑ nach obenUser-Kommentare zu Wolfsschlucht-Steig
Um selbst einen Kommentar zu verfassen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.
Kommentare von anderen Usern

Gemse schrieb am 20.10.2010
Meine letzte Besteigung war 1977. Damals war der Weg in einem guten Zustand, aber Trittsicherheit u. Schwindelfreiheit unbedingt erforderlich. Kinder unbedingt ans Seil nehmen.