Druckansicht

Karte
Sicherheit
Hinweise
Webcam
Galerie
Kommentare





(1 - A)











(3 Bewertungen)
↑ nach oben
Cholerenschlucht (versicherter Klammweg)

Inhalt:
TourdetailsKarte
Sicherheit
Hinweise
Webcam
Galerie
Kommentare
Allgemeines
Ziel
Brücke über den Tschentbach
Zielhöhe
1210m
Talort
Thun (565 m. ü. M.)
Höhenmeter
75m
Gehzeit
1:50h
Schwierigkeit






Team-Bewertung






User-Bewertung






Eröffnung
-
Resumee
Dieser Schluchtspaziergang ist Rekordhalter beim Eisengehalt. Wem hier schon die Knie zittern, sollte niemals ein Klettersteigset mit Kaufgelüsten ansehen.
Haben Sie diese Tour schon gemacht?
Dann loggen Sie sich ein oder registrieren sich und lassen es andere User wissen.
Position/Lage
Ausgangspunkt
Adelboden (1348 m. ü. M.)
Ausgangspunkt GPS
46.4930744661117 / 7.55953788757324 (WGS84, mehr Infos + Navi-Datei...)
Hütten
-
Anfahrt
Auf der Autobahn Richtung Spiez, dort weiter nach Kandersteg. In Frutigen biegt man rechts ab und folgt dem Seitental nach Adelboden.
↑ nach obenWegverlauf Cholerenschlucht (versicherter Klammweg)
Zustieg
Man folgt dem Adelbodner Hauptboulevard (jeder zweite Laden ist ein Sportgeschäft) talauswärts und wird zwischendurch von einem braunen Wegweiser mit der Aufschrift "Cholerenschlucht" geleitet. Schliesslich wird man in einem Waldstück zu einer grossen Brücke über den Tschentbach geführt, dort befindet sich der Ausstieg. Ca. 50 m nach der Brücke steigt man rechts in die Cholerenschlucht ab (00:45).
Zustieg Höhenmeter
-
Zustieg Zeit
-
Anstieg
Der Steig beginnt mit einer festen Stahlbrücke. Nach der Infotafel folgt bereits die "Schlüsselstelle": Man muss sich unter einem Felsen bücken. Danach folgt man auf dem Steg über Brücken, Treppen und Wendeltreppen, wobei man in der Schlucht immer weiter aufsteigt. Schon bald trifft man auf eine Kasse, wo man den freiwilligen Obulus entrichten kann. Oben bei der Brücke verlässt man den Steig wieder (00:10).
Anstieg Höhenmeter
0m
Anstieg Zeit
-
Anstieg Länge
-
Anstieg GPS
- / -
Abstieg
Der Rückweg ist identisch mit dem Zustieg, ausser man hat in der Gegend noch was anderes vor (00:55)
Abstieg Höhenmeter
-
Abstieg Zeit
-
Wegverlauf KS-Buch
-
Exposition
-
↑ nach obenÜbersichtskarte Cholerenschlucht (versicherter Klammweg)
GPS-Track/Höhenprofil
Leider haben wir zu diesem Steig noch keine GPS-Trackdatei vorliegen. Wenn Sie eine solche besitzen, würden wir uns freuen, diese von Ihnen zu erhalten (weitere Infos)! ↑ nach oben
In der Nähe
Römerweg (teilweise gesperrt)Aeugiweg (Aeugi-Lowa-Weg)Leiternsteig (Lohnerhütte)EngstligenalpsteigKlettersteig Kandersteg AllmenalpSchwarzhorn SteigKlettersteig ChäligangLeukerbadner Klettersteig 1Leukerbadner Klettersteig 2Klettersteig Gemmiwand / Erlebnisklettersteig Gemmi LeukerbadThermalquellen-Steig
Sicherheit
Armkraft (1-6)






Erfahrung (1-6)






Kondition (1-6)






Mut (1-6)






Technik (1-6)






Zusatzausrüstung
-
Fluchtmöglichkeiten
-
Markierungen
-
Sicherungen
-
Gesteinsart
↑ nach obenHinweise
Hinweise
Der Steig ist von Juni bis Oktober geöffnet. Bei Hochwasser ist die Begehung verboten.
Hintergrund
Erstellt durch Adelboden Tourismus
Urheberhinweise
Beschreibung und Fotos: Stephan
Anfängereignung
-
Letzte Änderung
17.08.2006
Aufrufe
11671
Interne ID
1497
↑ nach oben
User-Kommentare zu Cholerenschlucht (versicherter Klammweg)
Um selbst einen Kommentar zu verfassen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.
Kommentare von anderen Usern

Alpenwelt schrieb am 01.08.2017
Talort hierbei ist nicht Thun. Aber, es gibt auch eine Cholerenschlucht in Hünibach bei Thun.

MarcoMadlen schrieb am 28.08.2011
War ein schöner Nachmittagsausflug mit den Schwiegereltern. Sogar eine Schulklasse ist kurz nach uns durch die Schlucht gegangen. Sehr netter Tagesausflug mit Familie. Jedoch kein Klettersteig.

Sonja schrieb am 18.08.2009
Das ist echt ne kleine, feine Schlucht, aber doch im Leben kein Klettersteig?!?!? Wie soll man denn aus all den "Drahtkäfigen" herausfallen??