Druckansicht
![](/images/user_images/big/1390158161_638.jpeg)
Karte
Sicherheit
Hinweise
Galerie
Kommentare
![](/images/custom/karabiner_20x20.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20_semi.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20_semi.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20_semi.png)
(2 - A/B)
![](/images/custom/edelweiss_20x20.png)
![](/images/custom/edelweiss_20x20.png)
![](/images/custom/edelweiss_20x20_semi.png)
![](/images/custom/edelweiss_20x20_semi.png)
![](/images/custom/edelweiss_20x20_semi.png)
![](/images/custom/edelweiss_20x20_semi.png)
↑ nach oben
Hochsalwandsteig
![](/images/user_images/big/1390158161_638.jpeg)
Inhalt:
TourdetailsKarte
Sicherheit
Hinweise
Galerie
Kommentare
Allgemeines
Ziel
Hochsalwand
Zielhöhe
1624m
Talort
Brannenburg (507 m)
Höhenmeter
500m
Gehzeit
4:30h
Schwierigkeit
![](/images/custom/karabiner_20x20.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20_semi.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20_semi.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20_semi.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20_semi.png)
Team-Bewertung
![](/images/custom/edelweiss_20x20.png)
![](/images/custom/edelweiss_20x20.png)
![](/images/custom/edelweiss_20x20_semi.png)
![](/images/custom/edelweiss_20x20_semi.png)
![](/images/custom/edelweiss_20x20_semi.png)
![](/images/custom/edelweiss_20x20_semi.png)
Eröffnung
-
Resumee
Gigantische Aussicht bei knapp 50m einfachem gesicherten Steig.
Haben Sie diese Tour schon gemacht?
Dann loggen Sie sich ein oder registrieren sich und lassen es andere User wissen.
Diese Tour hat schon ein User gemacht: Capere
Position/Lage
Ausgangspunkt
Haltepunkt Mitteralm der Wendelsteinzahnradbahn.
Ausgangspunkt GPS
47.725219 / 12.093106 (WGS84, mehr Infos + Navi-Datei...)
Hütten
Mitteralm, 1200m, Schuhbräualm, 1157m, Schlipfgrubalm, 850m
Anfahrt
A93 vom Inntal-Dreieck Richtung Innsbruck, Ausfahrt Brannenburg, im Ort der Beschilderung zur Wendelstein-Zahnradbahn folgen.
↑ nach obenWegverlauf Hochsalwandsteig
Zustieg
Fahrt mit der Wendelstein-Zahnradbahn bis zum zweiten Haltepunkt. An Bergfreundehaus und Mitteralm vorbei zur Reindleralm und weiter zur Hochsalwand.
Zustieg Höhenmeter
400m
Zustieg Zeit
1:30h
Anstieg
Vom Gipfel ein kurzes Stück zurück und rechts abzweigen zur Rampoldplatte. Im Abstieg befinden sich vier drahtseilgesicherte Abschnitte: 1. Stelle: 12m (1,5), 2. Stelle 10m (1 + 1,5 + 1), 3. Stelle 9m (2), 4. Stelle 14m (2 + 1,5) dabei sind auch Holzstufen.
Anstieg Höhenmeter
200m
Anstieg Zeit
0:30h
Anstieg Länge
-
Anstieg GPS
- / -
Abstieg
Vor der Rampoldplatte verzweigt sich der Weg: Links an der Rampoldplatte vorbei, geradeaus etwas aufwärts ein kurzes Stück in einfacher Kletterei zum Gipfel. Danach führt der Weg weiter über die Rampoldalm zur bewirtschafteten Schuhbräualm und weiter zur Schlipfgrubalm. Ein Stück nach der Schlipfgrubalm zweigt links der Weg Nr. 9 von der Strasse ab, dort wo dieser wieder auf die Strasse trifft, zweigt gegenüber der Weg Nr. 6 ab, zuerst diesem folgen, dann der Beschilderung nach St. Margarethen. In St. Margarethen vor der Kirche links ein Stück die Strasse hinab und gleich rechts die nächste Strasse/Zufahrt zu einem Anwesen hinein, direkt vor dessen Eingang links die Wiese hinab (ab dort ist der Weg zum "Talbahnhof Zahnradbahn" ausgeschildert).
Abstieg Höhenmeter
1000m
Abstieg Zeit
2:30h
Wegverlauf KS-Buch
-
Exposition
Nord
↑ nach obenÜbersichtskarte Hochsalwandsteig
GPS-Track/Höhenprofil
Leider haben wir zu diesem Steig noch keine GPS-Trackdatei vorliegen. Wenn Sie eine solche besitzen, würden wir uns freuen, diese von Ihnen zu erhalten (weitere Infos)! ↑ nach oben
In der Nähe
Sicherheit
Armkraft (1-6)
![](/images/custom/karabiner_20x20.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20_semi.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20_semi.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20_semi.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20_semi.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20_semi.png)
Erfahrung (1-6)
![](/images/custom/karabiner_20x20.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20_semi.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20_semi.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20_semi.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20_semi.png)
Kondition (1-6)
![](/images/custom/karabiner_20x20.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20_semi.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20_semi.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20_semi.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20_semi.png)
Mut (1-6)
![](/images/custom/karabiner_20x20.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20_semi.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20_semi.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20_semi.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20_semi.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20_semi.png)
Technik (1-6)
![](/images/custom/karabiner_20x20.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20_semi.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20_semi.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20_semi.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20_semi.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20_semi.png)
Zusatzausrüstung
keine
Fluchtmöglichkeiten
-
Markierungen
ok
Sicherungen
ok
Gesteinsart
↑ nach obenHinweise
Hinweise
Zwischen den seilgesicherten Abschnitten gibt es auch einzelne einfache Kletterstellen (I), Das Seil liegt meist am Boden, bei Nässe ist der Abstieg ziemlich rutschig. Die Zahnradbahn hält an den beiden Haltepunkten entlang der Strecke nur auf Anforderung, deshalb bitte rechtzeitig den Halteknopf drücken. Von der Schuhbräualm lohnt ein Abstecher zum nahen Mitterberg (100 Hm, 30 Min hin+zurück). Info zur Wendelsteinbahn unter www.wendelsteinbahn.de
Hintergrund
-
Urheberhinweise
Beschreibung: Jochen (Team)
Anfängereignung
ja
Letzte Änderung
24.02.2014
Aufrufe
16664
Interne ID
2037
↑ nach oben
Fotos zu Hochsalwandsteig
![]() von kreuzgipfel |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Registrieren Sie sich oder loggen Sie sich ein, um selbst Bilder hochzuladen
↑ nach obenUser-Kommentare zu Hochsalwandsteig
Um selbst einen Kommentar zu verfassen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.
Kommentare von anderen Usern
Noch keine Kommentare
↑ nach oben