Druckansicht
Karte
Sicherheit
Hinweise
Literatur
Galerie
Kommentare
↑ nach oben
Trainsjoch-Steig
Inhalt:
TourdetailsKarte
Sicherheit
Hinweise
Literatur
Galerie
Kommentare
Allgemeines
Trainsjoch
1707m
Bayrischzell (800 m)
870m
4:45h
(1 - A)
-
Wanderung mit kurzer gesicherter Stelle
Haben Sie diese Tour schon gemacht?
Dann loggen Sie sich ein oder registrieren sich und lassen es andere User wissen.
Diese Tour hat noch kein User gemacht
Position/Lage
Parkplatz 1 km südlich des Ursprungspasses (ca. 840 m)
47.605034 / 12.019026 (WGS84, mehr Infos + Navi-Datei...)
Mariandlalm (1200 m)
Von München auf der A8 Richtung Salzburg, Ausfahrt Weyarn über Schliersee nach Bayrischzell. Von hier fährt man auf der St2075 südlich ins Ursprungstal. Parkplatz kurz nach der alten Grenzstation entlang der Straße am Eingang ins Trockenbachtal.
↑ nach obenWegverlauf Trainsjoch-Steig
Man folgt dem Fahrweg hinein ins Trockenbachtal bis nach einer rechts-links Kehre der Weg flacher wird und freies Almgelände erreicht. Weiter gehen wir an den Hütten der Unteren Trockenbachalm vorbei und folgen der Straße in die steilen Wiesenhänge hinein, wo hoch droben die Mariandl-Alm thront (In der Karte zu tief eingezeichnet. Die Alm liegt am Ende der Fahrstraße auf 1200m Höhe). An der Jausenstation beginnt ein in der Karte nicht eingezeichneter Pfad, der nach links aufwärts zum Nesselberg führt (Nesseltal, Trainsjoch). Wenn man den Rücken des Nesselberges erreicht hat, sollte man die Gelegenheit zu einer Rast nützen, denn der weitere Anstieg hat es in sich. Nach einem kurzen, flachen Stück, zieht sich der Pfad steil und felsig in der Direttissima nach oben, aber auch diese arg gache Steigung hat ein Ende und man sieht endlich das Gipfelkreuz vor sich. Weiter durch Latschen erreichen wir ein Schrofenband, über das man um einen Vorgipfel herum in einen Sattel kommt, von dem nördlich eine steile Rinne abwärts führt. Jetzt nur noch ein paar Meter bis zum Gipfelkreuz.
-
-
Der Klettersteig wird vom Autor auf seiner Route nicht beschrieben. Der Klettersteig dürfte vom Trainsjoch aus über den Weg Nr 659 in östlicher Richtung auf dem Grat entlang weiterführen. Am Gratende führt er in Nordrichtung hinab ins Tal und schwenkt dort als Weg Nr 656 nach Westen Richtung Nesselalm. Im späteren Verlauf wird er zu einer Forststraße, die nördlich des Parkplatzes wieder auf die St. 2075 mündet. Insofern ist es zu überlegen, am Ende des Grates den Weg zum Trainsjoch-Gipfel wieder zurückzugehen und der Abstiegsbeschreibung hier zu folgen. (Anm.d.Redaktion)
0m
-
-
- / -
Auf anfangs felsigem Weg gehen wir südlich hinab in den weiten Sattel am Ascherjoch und nach rechts (Westen) auf einem schönen Pfad zurück zur Mariandl-Alm (Trockenbach, Ursprung), wo wir die Gelegenheit zur Einkehr nützen. Wenn man nicht komplett auf dem Aufstiegsweg weitergehen will, dann bietet sich ein Pfad an, der rechts an der unteren Trockenbach-Alm vorbei führt und kurz vor dem Parkplatz wieder auf die Straße trifft.
-
-
-
-
↑ nach obenÜbersichtskarte Trainsjoch-Steig
GPS-Track/Höhenprofil
Leider haben wir zu diesem Steig noch keine GPS-Trackdatei vorliegen. Wenn Sie eine solche besitzen, würden wir uns freuen, diese von Ihnen zu erhalten (weitere Infos)! ↑ nach oben
In der Nähe
Sicherheit
Hinweise
Das Trainsjoch ist ein großartiger Aussichtsberg, der nicht allzu schwer, wenn auch auf der beschriebenen Route ziemlich anstrengend zu erreichen ist - der Name Trainsjoch soll auf den römischen Kaiser Trajan zurückgehen. Viele sind hinauf zur Jausenstation Mariandl-Alm unterwegs und an schönen Herbsttagen kann es sein, dass man weder auf der Alm noch am Gipfel einen Platz bekommt. So ist der Weg über das Trockenbachtal nicht gerade die ruhige Variante, aber landschaftlich so schön, dass man den "Trubel" gerne in Kauf nimmt - sehenswert auch die Untere Trockenbach-Alm mit ihren alten Hütten. Am Gipfel beeindruckt die Gipfelschau - großer Traithen und Brünnstein im Norden, über das Sonnwendjoch im Westen geht der Blick über die Inntaler Berge weiter zu den Kitzbühler Alpen und dem Alpenhauptkamm, bis man schließlich im Osten das Kaisergebirge aus eindrucksvoller Perspektive bewundern kann.
-
Fotos und Beschreibung: Klaus Dullinger (www.dullinger-web.de)
-
18.07.2013
19136
140
↑ nach oben
Literatur / Wanderkarte
User-Kommentare zu Trainsjoch-Steig
Um selbst einen Kommentar zu verfassen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.
Kommentare von anderen Usern
Gipfelmaß schrieb am 11.08.2008
Sehr schöne Bergwanderung mit teilweise recht steilen Anstiegen. Aber einen Klettersteig - also Passagen die mit Seilen versichert sind -hat der Weg nicht. Das Klettersteigset kann man getrost zuhause lassen.