Druckansicht

Karte
Sicherheit
Hinweise
Webcam
Galerie
Kommentare





(1.5 - A)











(5 Bewertungen)
↑ nach oben
Drischlsteig

Inhalt:
TourdetailsKarte
Sicherheit
Hinweise
Webcam
Galerie
Kommentare
Allgemeines
Ziel
Muttekopfhütte
Zielhöhe
1934m
Talort
Hochimst (1050 m)
Höhenmeter
200m
Gehzeit
5:30h
Schwierigkeit






Team-Bewertung






User-Bewertung






Eröffnung
-
Resumee
Für sich alleine betrachtet, von allem zu wenig, aber im Anschluss kann man ja den Imster Klettersteig dranhängen.
Haben Sie diese Tour schon gemacht?
Dann loggen Sie sich ein oder registrieren sich und lassen es andere User wissen.
Position/Lage
Ausgangspunkt
Vorderes Alpjoch (Bergstation Sessellift)(2121 m)
Ausgangspunkt GPS
47.24134 / 10.72373 (WGS84, mehr Infos + Navi-Datei...)
Hütten
Muttekopfhütte (1934 m)
Anfahrt
Von Imst im Inntal nach Hochimst (Talstation der Imster Bergbahn)
↑ nach obenWegverlauf Drischlsteig
Zustieg
Steig beginnt am Lift (Wegweiser Muttekopfhütte).
Zustieg Höhenmeter
-
Zustieg Zeit
-
Anstieg
Vom Vorderen Alpjoch führt der Steig leicht absteigend zur Muttekopfhütte (30 min.). Die Schwierigkeiten halten sich in engsten Grenzen, so dass auch Anfänger hier keine Probleme haben dürften.
Anstieg Höhenmeter
0m
Anstieg Zeit
-
Anstieg Länge
-
Anstieg GPS
- / -
Abstieg
Wie Anstieg
Abstieg Höhenmeter
-
Abstieg Zeit
-
Wegverlauf KS-Buch
-
Exposition
-
↑ nach obenÜbersichtskarte Drischlsteig
GPS-Track/Höhenprofil
Leider haben wir zu diesem Steig noch keine GPS-Trackdatei vorliegen. Wenn Sie eine solche besitzen, würden wir uns freuen, diese von Ihnen zu erhalten (weitere Infos)! ↑ nach oben
In der Nähe
Imster KlettersteigPlatteinspitz KlettersteigReuttener HöhenwegTschirgantsteigReichspitz KlettersteigSteinsee KlettersteigSteinwand Klettersteige ArzlWasserfall-Klettersteig (Übungsklettersteig Muttekopfhütte)Hanauer Klettersteig (leichte Variante)Hanauer Klettersteig (schwere Variante)Galugg Klettersteig
Sicherheit
Armkraft (1-6)






Erfahrung (1-6)






Kondition (1-6)






Mut (1-6)






Technik (1-6)






Zusatzausrüstung
-
Fluchtmöglichkeiten
-
Markierungen
-
Sicherungen
-
Gesteinsart
↑ nach obenHinweise
Hinweise
Dieser Steig sollte sinnvoller Weise nur in Verbindung mit zumindest einem der unten genannten Steige begangen werden.
Hintergrund
-
Urheberhinweise
-
Anfängereignung
-
Letzte Änderung
29.04.2009
Aufrufe
14577
Interne ID
47
↑ nach oben
Webcam

Blick über das Lechtal nach Osten in die Lechtaler Alpen
Bereitgestellt durch: https://www.ausserfern.net
User-Kommentare zu Drischlsteig
Um selbst einen Kommentar zu verfassen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.
Kommentare von anderen Usern

Bergblumenwiese schrieb am 26.09.2011
Ein netter Zustiegsweg zur Muttekopfhütte oder Imster klettersteig. Auch zum Wasserfallsteig natürlich. In allen etwas abschüssigen Stellen mit Drahtseilen versichert. Aber kein Klettersteigset notwendig!! An manchen Stellen etwas nass und dadurch rutschig, aber kein Problem