Druckansicht

Karte
Sicherheit
Hinweise
Webcam
Galerie
Kommentare





(2 - A/B)






↑ nach oben
Kreuzmandlsteig

Inhalt:
TourdetailsKarte
Sicherheit
Hinweise
Webcam
Galerie
Kommentare
Allgemeines
Ziel
Zielhöhe
1974m
Talort
Riezlern im Kleinwalsertal (1073 m)
Höhenmeter
870m
Gehzeit
5:00h
Schwierigkeit






Team-Bewertung






Eröffnung
-
Resumee
Kurzes Klettersteigerlebnis auf interessanten Steigen, nach der Schwarzwasserhütte ist man nicht mehr dem Massentourismus der Ifenbesteiger ausgesetzt!
Haben Sie diese Tour schon gemacht?
Dann loggen Sie sich ein oder registrieren sich und lassen es andere User wissen.
Diese Tour hat noch kein User gemacht
Position/Lage
Ausgangspunkt
Auenhütte im Schwarzwassertal
Ausgangspunkt GPS
47.34274862946544 / 10.138272643089294 (WGS84, mehr Infos + Navi-Datei...)
Hütten
Schwarzwasserhütte (1651m)
Anfahrt
In Riezlern durch den Ort, nach der Breitachbrücke rechts in Schwarzwassertal bis zum großen Parkplatz bei der Auenhütte/Ifenlift.
↑ nach obenWegverlauf Kreuzmandlsteig
Zustieg
Vom Parkplatz zur Ifenlift-Talstation, dort links abbiegen Richtung Schwarzwasserhütte. Fast eben zur Melköde, dann kurz steil und weiter zur Schwarzwasserhütte, dann auf gutem Steig auf das Steinmandl und in die dahinterliegende Scharte vor dem Kreuzmandl.
Zustieg Höhenmeter
730m
Zustieg Zeit
-
Anstieg
Nun weiter auf dem schmalen und teilweise ausgesetzten Steig zum Kreuzmandl, dabei sind zwei drahtseilgesicherte Passagen zu überwinden, die erste ca. 5m in Schwierigkeit 1,5, die zweite ca. 15m in Schwierigkeit 2, dabei auch einige Meter fast eben (1). Kurz vor dem Gipfel befinden sich noch zwei kleine Metallbügel in einem Felsblock.
Anstieg Höhenmeter
70m
Anstieg Zeit
-
Anstieg Länge
-
Anstieg GPS
47.33131716751915 / 10.06609708070755 (WGS84, mehr Infos + Navi-Datei...)
Abstieg
Abstieg wie Aufstieg.
Abstieg Höhenmeter
800m
Abstieg Zeit
-
Wegverlauf KS-Buch
-
Exposition
-
↑ nach obenÜbersichtskarte Kreuzmandlsteig
GPS-Track/Höhenprofil
Leider haben wir zu diesem Steig noch keine GPS-Trackdatei vorliegen. Wenn Sie eine solche besitzen, würden wir uns freuen, diese von Ihnen zu erhalten (weitere Infos)! ↑ nach oben
In der Nähe
Sicherheit
Armkraft (1-6)






Erfahrung (1-6)






Kondition (1-6)






Mut (1-6)






Technik (1-6)






Zusatzausrüstung
keine
Fluchtmöglichkeiten
-
Markierungen
Wegweiser und Steige
Sicherungen
-
Gesteinsart
↑ nach obenHinweise
Hinweise
Für den Abstieg gibt es zwei unschwierige Alternativen: a) vom Kreuzmandl weiter ins Neuhornbachjoch, dort Abstieg zur Haldenhochalpe und über Gerachsattel zur Schwarzwasserhütte und zurück zum Parkplatz (gesamt 900 Hm/ca. 5,5 Std). b) vom Kreuzmandl weiter über Neuhornbachjoch, Falzerkopf und Kreuzle auf den Diedamskopf (super Aussicht, aber Bergbahngipfel, Restaurant an der Bergstation), von dort zurück über Kreuzle, Haldenhochalpe. Gerachsattel und Schwarzwasserhütte zum Parkplatz (gesamt 1400 Hm/ca. 8 Std.) .
Hintergrund
-
Urheberhinweise
Beschreibung: Jochen
Anfängereignung
ja
Letzte Änderung
08.02.2014
Aufrufe
12141
Interne ID
2050
↑ nach oben
Fotos zu Kreuzmandlsteig
![]() von kreuzgipfel |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Registrieren Sie sich oder loggen Sie sich ein, um selbst Bilder hochzuladen
↑ nach obenUser-Kommentare zu Kreuzmandlsteig
Um selbst einen Kommentar zu verfassen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.
Kommentare von anderen Usern
Noch keine Kommentare
↑ nach oben