Druckansicht
↑ nach oben
Rock Metal Climbing
Allgemeines
Anenhütte
2633m
Lötschental
400m
4:35h
(3 - B/C)
-
Haben Sie diese Tour schon gemacht?
Dann loggen Sie sich ein oder registrieren sich und lassen es andere User wissen.
Diese Tour hat noch kein User gemacht
Position/Lage
Falferalp - Parkplatz Gletscherstafel (1771m)
- / -
-
Aus dem NW von Bern kommend auf der A6 bis Spiez, dort durch das Frutigtal
bis Kandersteg und auf dem Autozug durch den Lötschbergtunnel nach
Goppenstein und direkt nach NO ins Lötschental. Aus dem S (Wallis) auf der
A9 bis Steg, dann Auffahrt Richtung Autoverlad Lötschberg und nach NW ins
Lötschental. Man fährt bis zum hintersten (gebührenpflichtigen) Parkplatz
Gletscherstafel.
↑ nach obenWegverlauf Rock Metal Climbing
Vom Parkplatz wandert man nahezu flach nach NO ins Lötschental Richtung
Anenhütte, Rock Metal Climbing und Gletschererlebnisweg. Man genießt den
Aufstieg in wunderschöner Landschaft. Ehe es nach links steil zur Anenhütte
hinaufgeht, wählt man den rechten Steig zum Klettersteig und zum
Gletschererlebnisweg (Hinweisschild). Auf einer Seitenmoräne steigt man
abwechselnd steiler, dann wieder flacher an. Parallel zu einer kleinen Schlucht
erkennt man ganz deutlich auf einem Felsen mit blauer Aufschrift: Klettersteig
links, Gletschererlebnisweg rechts. Zum Einstieg sind es dann wenige Min.
hinauf auf einen glatt polierten Felskamm oder hinab in die Bachschlucht.
-
2:15h
Einstieg vom Felsen über die Seilbrücke (B; August 2020 lag die Seilbrücke
kaputt am Boden); Einstieg aus der Bachschlucht entlang eines schmalen
Bands, das mit einem Kletterseil gesichert ist (A/B; Achtung: Klettersteil dehnt
sich). Gemeinsam zur ersten Aluleiter (A/B), dann über die Aluleiter (B; kleine
Füße von Vorteil). Nach einer kurzen Querung (A) zur zweiten Aluleiter (B).
Wiedre folgt eine leichte Querung (A), dann über den Plattenpanzer mit vielen
Stiften hinauf (B). Erneut quert man kurz (A), dann immer in direkter Linie über
viele Stifte die Platten hinauf (A/B bis B). Man steig auf einem grasigen Absatz
mit einem großen Felsblock aus und quert in erdigem Gelände (A). Die nächste
Felsstufe ist praktisch die Krux der Tour (kurz B/C, ganz leicht überhängend,
viele Klammern). Dann immer im plattigen Gelände (A bis B) hinauf zum
Ausstieg bei einer Wasserfassung.
-
0:35h
-
- / -
Kurz hinauf zum Wanderweg (Gletschererlbenisweg - Rundtour) und flach nach
SW zur Anenhütte. Dann entweder weiter auf dem Hüttenweg hinab ins
Lötschental oder schöner, aber etwas länger über Guggisee und Gugistafel.
-
1:45h
-
-
↑ nach obenGPS-Track/Höhenprofil
Leider haben wir zu diesem Steig noch keine GPS-Trackdatei vorliegen. Wenn Sie eine solche besitzen, würden wir uns freuen, diese von Ihnen zu erhalten (weitere Infos)! ↑ nach oben
In der Nähe
Sicherheit
Hinweise
Fotos zu Rock Metal Climbing
Es existieren leider noch keine Bilder dieses Steigs.
Registrieren Sie sich oder loggen Sie sich ein, um selbst Bilder hochzuladen
↑ nach obenUser-Kommentare zu Rock Metal Climbing
Um selbst einen Kommentar zu verfassen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.
Kommentare von anderen Usern
Noch keine Kommentare
↑ nach oben