Druckansicht

Karte
Sicherheit
Hinweise
Webcam
Galerie
Kommentare





(1.5 - A)






↑ nach oben
Labersteig (Schartenkopfweg)

Inhalt:
TourdetailsKarte
Sicherheit
Hinweise
Webcam
Galerie
Kommentare
Allgemeines
Ziel
Laber
Zielhöhe
1682m
Talort
Oberammergau (837m)
Höhenmeter
850m
Gehzeit
4:45h
Schwierigkeit






Team-Bewertung






Eröffnung
-
Resumee
In Verbindung mit dem Ettaler Manndl eine lohnende Tagestour. Der Abstieg allein lohnt nicht, insbesondere nicht wegen des gesicherten Abschnitts. Die Überschreitung bis zum Schartenkopf ist zwar abwechslungs- und aussichtsreich, der Abstieg danach aber eher langweilig.
Haben Sie diese Tour schon gemacht?
Dann loggen Sie sich ein oder registrieren sich und lassen es andere User wissen.
Position/Lage
Ausgangspunkt
895m
Ausgangspunkt GPS
47.598638 / 11.084762 (WGS84, mehr Infos + Navi-Datei...)
Hütten
Laberjochhaus (1682m)
Anfahrt
Auf der B23 nach Oberammergau, dort der Beschilderung zur Laberbergbahn folgen. Parkplätze zwischen Wellenbergbad und Laberbergbahn, kostenlos.
↑ nach obenWegverlauf Labersteig (Schartenkopfweg)
Zu diesem Steig sind uns noch keine Detailinformationen bekannt. Haben Sie diesen Klettersteig schon gemacht und können uns Informationen dazu liefern? Weitere Informationen finden Sie hier…
Zustieg
Entweder Aufstieg über Soilasee und Ettaler Manndl (siehe dort), oder Auffahrt mit der Laber-Bergbahn zum Laberjochhaus.
Zustieg Höhenmeter
850m
Zustieg Zeit
3:00h
Anstieg
-
Anstieg Höhenmeter
-
Anstieg Zeit
-
Anstieg Länge
-
Anstieg GPS
47.58325 / 11.096317 (WGS84, mehr Infos + Navi-Datei...)
Abstieg
Vom Laberjochhaus dem Wegweiser „Oberammergau über Schartenkopf“ folgen. Nach der Bergstation, direkt gegenüber vom ersten Baum, der rechts direkt am Weg steht, führt ein schmaler erdiger Steig als Abstecher zum Laber-Gipfelkreuz; das Kreuz ist vom Weg aus nicht zu sehen und der Steig leicht zu übersehen. Danach weiter zum höchsten Punkt am Laber, dann abwärts in die Scharte und hoch zum höchsten Punkt am Schartenkopf (Sitzbank). Über den Westrücken hinab, dort befinden sich zwei gesicherte Passagen, zuerst 12m in Schwierigkeit 1,0 (Foto #1) mit einer Stelle in 1,5 (#2) dazwischen. Kurz danach noch 2m in 1,5 (#3), dann führt der Steig nördlich hinab, die Schartenkopf-Gipfelmarkierung mit schöner Aussicht nach Westen und tollem Tiefblick zum Kloster Ettal befindet sich wenige Meter abseits vom normalen Weg. Über die Laberalm den Wegweisern folgend zum Parkplatz bei der Talstation.
Abstieg Höhenmeter
850m
Abstieg Zeit
1:45h
Wegverlauf KS-Buch
-
Exposition
Nord
↑ nach obenÜbersichtskarte Labersteig (Schartenkopfweg)
GPS-Track/Höhenprofil
Leider haben wir zu diesem Steig noch keine GPS-Trackdatei vorliegen. Wenn Sie eine solche besitzen, würden wir uns freuen, diese von Ihnen zu erhalten (weitere Infos)! ↑ nach oben
In der Nähe
Sicherheit
Armkraft (1-6)






Erfahrung (1-6)






Kondition (1-6)






Mut (1-6)






Technik (1-6)






Zusatzausrüstung
Kompass-Wanderkarte Blatt 5 „Wettersteingebirge“
Fluchtmöglichkeiten
-
Markierungen
-
Sicherungen
Drahtseile / ok, aber etwas oxidiert
Gesteinsart
↑ nach obenHinweise
Hinweise
http://www.laber-bergbahn.de/
Hintergrund
-
Urheberhinweise
Infos von Jochen (Team)
Anfängereignung
ja
Letzte Änderung
10.06.2020
Aufrufe
15998
Interne ID
2158
↑ nach oben
Webcam

Skigebiet Kolben, Oberammergau
Bereitgestellt durch: https://oberammergauer-land.com
Fotos zu Labersteig (Schartenkopfweg)
![]() von kreuzgipfel |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Registrieren Sie sich oder loggen Sie sich ein, um selbst Bilder hochzuladen
↑ nach obenUser-Kommentare zu Labersteig (Schartenkopfweg)
Um selbst einen Kommentar zu verfassen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.
Kommentare von anderen Usern

saksch schrieb am 18.08.2021
Leichte Kraxelei mit netter Aussicht, aber kein richtiger KS!