Druckansicht

Karte
Sicherheit
Hinweise
Webcam
Galerie
Kommentare





(2 - A/B)






↑ nach oben
Sentiero delle Aquile

Inhalt:
TourdetailsKarte
Sicherheit
Hinweise
Webcam
Galerie
Kommentare
Allgemeines
Ziel
Anseilplatz/Beginn der Ferrata delle Aquile
Zielhöhe
0m
Talort
Andalo
Höhenmeter
15m
Schwierigkeit






Team-Bewertung






Eröffnung
-
Resumee
Nicht nur als Zustieg zur Ferrata delle Aquile, sondern auch ein wunderschöner Übungssteig für Einsteiger mit Trittsicherheit.
Der Sentiero delle Aquile ist ein leichter, teilweise versicherter Bergweg, der nicht mit der schweren Ferrata delle Aquile verwechselt werden darf, die separat beschrieben ist!
Der Sentiero delle Aquile ist ein leichter, teilweise versicherter Bergweg, der nicht mit der schweren Ferrata delle Aquile verwechselt werden darf, die separat beschrieben ist!
Haben Sie diese Tour schon gemacht?
Dann loggen Sie sich ein oder registrieren sich und lassen es andere User wissen.
Position/Lage
Ausgangspunkt
Talstation der Bergbahn Andalo-Doss Pela mit Auffahrt zur Bergstation Cima Paganella. Diverse Busverbindungen.
Die Seilbahn kostet nun 22€ (2023) und vor dem Verlassen des Parkplatzes muss das Parkticket zusammen mit der Liftkarte in einen Automaten gesteckt werden, damit man anschließend ohne Parkentgelt durch die Schranke wieder rauskommt.
Die Seilbahn kostet nun 22€ (2023) und vor dem Verlassen des Parkplatzes muss das Parkticket zusammen mit der Liftkarte in einen Automaten gesteckt werden, damit man anschließend ohne Parkentgelt durch die Schranke wieder rauskommt.
Ausgangspunkt GPS
46.16344 / 11.0067 (WGS84, mehr Infos + Navi-Datei...)
Hütten
Diverse Gastronomie im Gebiet um die Bergbahn. Rifugio La Roda direkt neben der Paganella-Bergstation am Gipfel.
Anfahrt
Von Norden kommend bis Mezzocorona, weiter nach Mezzolombardo und Andalo, dort auf dem Parkplatz der Talstation der Bergbahn Andalo-Doss Pela parken. Am Schalter ein Ticket kaufen ("Via ferrata": für die beiden Teilstrecken hoch und runter 22 € p.P (2023), dafür erhält man auch ein Parkticket, das im Auto präsentiert werden muss. Vor dem Verlassen des Parkplatzes muss das Parkticket zusammen mit der Liftkarte in einen Automaten gesteckt werden, damit man anschließend ohne Parkentgelt durch die Schranke wieder rauskommt. Am besten frühzeitig da sein: Betriebsstart meist 9 Uhr, am WE 8.30 Uhr
↑ nach obenWegverlauf Sentiero delle Aquile
Zustieg
Mit der 8er-Gondelbahn Andalo-Doss Pela (1034-1783m) so weit wie möglich hoch, dann ca. 5 min zu Fuß leicht abwärts zur Fortsetzung laufen und mit dem halboffenen 4er Lift Albi De Mez hinauf zur Cima Paganella (1737-2120m, Rif. La Roda; alternativ gesamter Aufstieg zu Fuß, ca. 2,5 Stunden). Vom Liftausstieg folgt man zunächst dem Schild Ferrata delle Aquile über die Betonpiste steil bergab in Richtung der vielen Sendemasten auf dem La Roda Gipfel. Dann nicht mehr dem Wegweiser zur Ferrata folgen, sondern kurz danach auf den Sentiero delle Aquile einschwenken (Pfosten mit Schild).
Zustieg Höhenmeter
-50m
Zustieg Zeit
0:15h
Anstieg
Vom Beginn des versicherten Teils des "Sentiero delle Aquile" steigt man über Latschen kletternd ggf. mit der Hand am Drahtseil auf dem breiten Pfad ab. Streckenweise seilversichert (siehe Fotos) geht es in der Folge in ca. 15 min zum Anseilplatz für die Ferrata Aquile und darüberhinaus: aber nun nicht versehentlich am Drahtseil absteigend in die schwere Ferrata geraten, sondern durch die Latschen wandernd den Wegweisern "Sentiero delle Aquile" zum Aussichtspunkt am Ausstieg der Ferrata Aquile folgen.
Anstieg Höhenmeter
-
Anstieg Zeit
-
Anstieg Länge
-
Anstieg GPS
46.1401 / 11.0403 (WGS84, mehr Infos + Navi-Datei...)
Abstieg
Vom Ausstieg der Ferrata delle Aquile am Aussichtspunkt auf demselben Weg zurück oder den Wegweisern folgend wieder hinauf zur Bergstation Paganella.
Abstieg Höhenmeter
-
Abstieg Zeit
-
Wegverlauf KS-Buch
-
Exposition
Südost
↑ nach obenÜbersichtskarte Sentiero delle Aquile
GPS-Track/Höhenprofil
Leider haben wir zu diesem Steig noch keine GPS-Trackdatei vorliegen. Wenn Sie eine solche besitzen, würden wir uns freuen, diese von Ihnen zu erhalten (weitere Infos)! ↑ nach oben
In der Nähe
Video
https://www.youtube.com/watch?v=Ldtrc5ajrYk
Sicherheit
Armkraft (1-6)






Erfahrung (1-6)






Kondition (1-6)






Mut (1-6)






Technik (1-6)






Zusatzausrüstung
Ein Klettersteig-Set ist weder vorgeschrieben noch unbedingt nötig, für Anfänger und Kinder aber empfehlenswert. Außerdem kann hier das Umhängen der Karabiner geübt werden.
Fluchtmöglichkeiten
Höhle zum Unterstellen
Markierungen
sehr gut
Sicherungen
rel. neu und hochwertig
Gesteinsart
Kalk
↑ nach obenHinweise
Hinweise
Wer mit Kindern oder berg-unerfahrenen Anfängern unterwegs ist, sollte das Anlegen von Helmen und Klettersteigsets in Betracht ziehen. Teilweise herrscht beim Stolpern Absturzgefahr!
Hintergrund
-
Urheberhinweise
joecoole Beschreibung
Anfängereignung
ja
Letzte Änderung
18.09.2023
Aufrufe
1904
Interne ID
2498
↑ nach oben
Webcam

Eppan-Berg - Blick nach Osten (https://www.foto-webcam.eu/webcam/eppan-berg/)
Bereitgestellt durch: https://www.foto-webcam.eu
Fotos zu Sentiero delle Aquile
![]() Hinweisschild an den Koordinaten für den Anstieg von joecool |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Registrieren Sie sich oder loggen Sie sich ein, um selbst Bilder hochzuladen
↑ nach obenUser-Kommentare zu Sentiero delle Aquile
Um selbst einen Kommentar zu verfassen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.
Kommentare von anderen Usern

joecool schrieb am 31.08.2023
Die Beschilderung ist inzwischen besser geworden, sodass erkennbar ist, dass der Sentiero Aquila auch am Adlerthron, dem Ausstieg der Ferrata Aquila vorbeiführt und dort in den Botanischen Lehrpfad mündet. Tutti paletti!

joecool schrieb am 28.08.2020
Begehung am 21.7.2020:
Latschen, Fels- und Wurzelpfade, Felswände und Tiefblicke, eine Höhle und ein Felsentor, und vielleicht auch Nebelschwaden - besser kann ein Übungsklettersteig für Anfänger im Gebirge eigentlich nicht sein.
Auch als Zustieg zur schweren Ferrata delle Aquile ist der leichte Sentiero delle Aquile absolut lohnend und ideal zur Einstimmung. Alles in Ordnung!
Latschen, Fels- und Wurzelpfade, Felswände und Tiefblicke, eine Höhle und ein Felsentor, und vielleicht auch Nebelschwaden - besser kann ein Übungsklettersteig für Anfänger im Gebirge eigentlich nicht sein.
Auch als Zustieg zur schweren Ferrata delle Aquile ist der leichte Sentiero delle Aquile absolut lohnend und ideal zur Einstimmung. Alles in Ordnung!