Druckansicht

Karte
Sicherheit
Hinweise
Literatur
Galerie
Kommentare





(2 - A/B)






↑ nach oben
´Durch den Schlund´ Klettersteig (skozi Zrelo)
Inhalt:
TourdetailsKarte
Sicherheit
Hinweise
Literatur
Galerie
Kommentare
Allgemeines
Ziel
Storzic
Zielhöhe
2132m
Talort
Trzic (515 m)
Höhenmeter
1025m
Gehzeit
5:30h
Schwierigkeit






Team-Bewertung






Eröffnung
-
Resumee
Landschaftlich reizvoller Steig mit schönen Aussichten unterwegs und vom Gipfel. Der Zustieg durch Schutt/Geröll ist ein wenig anstrengend, aber der Klettersteig selbst entschädigt dafür mit Abwechslung und Kurzweiligkeit.
Haben Sie diese Tour schon gemacht?
Dann loggen Sie sich ein oder registrieren sich und lassen es andere User wissen.
Diese Tour hat noch kein User gemacht
Position/Lage
Ausgangspunkt
Dom pod Storzicem (1123 m)
Ausgangspunkt GPS
46.3593090545182 / 14.3897724151611 (WGS84, mehr Infos + Navi-Datei...)
Hütten
Dom pod Storzicem (1123 m), am Weg keine
Anfahrt
Von Trzic bergan ins Dorf Lom. Dann Richtung "Dom pod Storzicem" über Schotterwege durch Wald etwa 4 km bis zum Parkplatz kurz vor der Hütte.
↑ nach obenWegverlauf ´Durch den Schlund´ Klettersteig (skozi Zrelo)
Zustieg
Ab Waldparkplatz in östliche Richtung einen Wiesenweg bergan. An einer kleinen Sennhütte nach links in den Wald gehen.Der Weg zweigt kurze Zeit später nach links (Normalweg,von dort kommt man auf der Rücktour) und nach rechts zum Klettersteig ab. Nun auf Schotter und Geröll steil bis zum Einstieg am Fuß der Wand.
Zustieg Höhenmeter
400m
Zustieg Zeit
-
Anstieg
Der Klettersteig beginnt auf der rechten Seite der Schlucht und führt durch diverse Rinnen, über Stufen und ein Band sehr abwechslungsreich in die Höhe. Eine intakte Sicherung ist an vielen Stellen vorhanden, manchmal ist auch ungesichert geringfügige Kletterei zu bewältigen. Die Markierung ist durchgehend gut und man hat keine Orientierungsprobleme. Der Weg ist im unteren Teil schuttbedeckt, daher Steinschlaggefahr. Zwischendurch kurzzeitig ein "normaler" Weg durch Latschen mit Blick auf den Südhang, der gut für eine Pause genutzt werden kann. Dann wieder felsig über den Grat auf und ab. Teilweise seilversicherte, leichte Kletterei bis zum Gipfel (2:30 h, schöne Fernsicht). Jetzt geht es in nördlicher Richtung abwärts in eine Schlucht, die wohl früher mal durchgehend gesichert war. Heute muss man auf das erste Seil einige Höhenmeter warten (recht steil, aber ich denke, ohne Eis und Schnee auch für Unerfahrene zu bewältigen). Nun geht es durch eine Rinne zu einer Querung und noch einige Meter auf der anderen Seite der Rinne abwärts (immer noch im Gesamten steil und sporadisch gesichert).
Anstieg Höhenmeter
650m
Anstieg Zeit
-
Anstieg Länge
-
Anstieg GPS
- / -
Abstieg
Auf dem Grat geht es zwischen Latschen bis zum Wald. Der Weg zieht sich in vielen Kehren über Stock und Stein und entlang der Markierung bis zum Ausgangspunkt.
Abstieg Höhenmeter
1050m
Abstieg Zeit
2:00h
Wegverlauf KS-Buch
-
Exposition
Nord-West
↑ nach obenÜbersichtskarte ´Durch den Schlund´ Klettersteig (skozi Zrelo)
GPS-Track/Höhenprofil
Leider haben wir zu diesem Steig noch keine GPS-Trackdatei vorliegen. Wenn Sie eine solche besitzen, würden wir uns freuen, diese von Ihnen zu erhalten (weitere Infos)! ↑ nach oben
In der Nähe
Sicherheit
Armkraft (1-6)






Erfahrung (1-6)






Kondition (1-6)






Mut (1-6)






Technik (1-6)






Zusatzausrüstung
-
Fluchtmöglichkeiten
-
Markierungen
Markierung durchgehend im guten Zustand vorhanden (weisser Punkt im roten Kreis).
Sicherungen
Teilweise mit Stahlseilen gesichert, ein par Tritt- bzw. Griffstifte. Zustand insgesamt gut.
Gesteinsart
Kalk
↑ nach obenHinweise
Hinweise
Bis man den Grat im Anstieg erreicht, ist ein Helm wegen der nicht unerheblichen Steinschlaggefahr sehr ratsam. Da der Steig im Abstieg nordseitig liegt, sind bei Schnee/Eis (unsere Begehung war Ende September) die ersten Meter etwas unangenehm, da recht steil und nur teils seilversichert.
Hintergrund
-
Urheberhinweise
Beschreibung, Fotos, GPS: Simone Müller
Anfängereignung
Mit etwas Bergerfahrung auch für Anfänger geeignet, allerdings Vorsicht bei Eis und Schnee (Nordseite!) sowie Nebel. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind aber schon Vorraussetzung.
Letzte Änderung
22.07.2009
Aufrufe
12144
Interne ID
474
↑ nach oben
Literatur / Wanderkarte
User-Kommentare zu ´Durch den Schlund´ Klettersteig (skozi Zrelo)
Um selbst einen Kommentar zu verfassen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.
Kommentare von anderen Usern
Noch keine Kommentare
↑ nach oben