Druckansicht

Karte
Sicherheit
Hinweise
Literatur
Webcam
Galerie
Kommentare





(3 - B/C)











(11 Bewertungen)
↑ nach oben
Sachsenstein / Friedrich-August-Stein
Inhalt:
TourdetailsKarte
Sicherheit
Hinweise
Literatur
Webcam
Galerie
Kommentare
Allgemeines
Ziel
Sachsenstein
Zielhöhe
424m
Talort
Königstein (Sächs. Schweiz)
Höhenmeter
55m
Gehzeit
0:35h
Schwierigkeit






Team-Bewertung






User-Bewertung






Eröffnung
-
Resumee
Der Sachsenstein im Bielatal besticht durch seinen imposanten Leiternaufstieg. Zahlreiche verwinkelte Leitern sind durch engste Spalte durchgeführt - unter Platzangst sollte man hier auf keinen Fall leiden!
Haben Sie diese Tour schon gemacht?
Dann loggen Sie sich ein oder registrieren sich und lassen es andere User wissen.
Diese Tour haben schon 11 User gemacht:
phuncity Jörg kletterkiki Holger Freddy63 Der Wald-Pirat Capere feomathar Klettermieze Kletterzwergin MadMoiselle
phuncity Jörg kletterkiki Holger Freddy63 Der Wald-Pirat Capere feomathar Klettermieze Kletterzwergin MadMoiselle
Position/Lage
Ausgangspunkt
Parkplatz Ottomühle im Bielatal (gebührenpflichtig; 370 m)
Ausgangspunkt GPS
50.83 / 14.04 (WGS84, mehr Infos + Navi-Datei...)
Hütten
-
Anfahrt
Von Königstein an der Elbe südwärts Richtung Bielatal. Durch den Ort durch weiter im Tal bis zum Parkplatz Ottomühle (12 km).
↑ nach obenWegverlauf Sachsenstein / Friedrich-August-Stein
Zustieg
Vom Parkplatz wieder etwas zurück laufen (nördlich). Der direkte Weg zum Sachsenstein ist gut versteckt. Man gelangt erst am Abzweig zur Johanniswacht vorbei (Gelb-Punkt), geht aber noch ca. 150 m weiter an der Straße entlang bis links ein Weg mit Schranke abgzweigt (Blau-Strich). Diesen geht man nicht, ebensowenig wie einen nach rechts abzweigenden Pfad, sondern man geht geradeaus den Wald hinauf und erreicht in ca. 5 Min. (30 Hm) den Sachsenstein-Fels im Wald.
Zustieg Höhenmeter
30m
Zustieg Zeit
-
Anstieg
Auf das Felsplateau gelangt man über eine Reihe von steilen, verwundenen, gelb bemalten Eisenleitern (unterer Teil A/B). Im Mittelteil des Steigs besteht die besondere Schwierigkeit darin, dass die Leitern durch einen schmalen Spalt führen (nur ca. 60 x 60 cm; B/C) und man als "normaler" Mensch schon mit dem Rucksack stecken bleibt. In diesem Spalt muss man zusätzlich auch noch auf die nächste Leiter umsteigen. Im oberen Teil wird der Spalt offener und die Kletterei auf der Leiter (B) wieder einfacher (25 Hm; 10 Min.).
Anstieg Höhenmeter
25m
Anstieg Zeit
-
Anstieg Länge
20m
Anstieg GPS
- / -
Abstieg
Auf dem selben Weg zurück (55 Hm; 15 Min.).
Abstieg Höhenmeter
55m
Abstieg Zeit
0:15h
Wegverlauf KS-Buch
-
Exposition
Süd
↑ nach obenÜbersichtskarte Sachsenstein / Friedrich-August-Stein
GPS-Track/Höhenprofil
Leider haben wir zu diesem Steig noch keine GPS-Trackdatei vorliegen. Wenn Sie eine solche besitzen, würden wir uns freuen, diese von Ihnen zu erhalten (weitere Infos)! ↑ nach oben
In der Nähe
Sicherheit
Armkraft (1-6)






Erfahrung (1-6)






Kondition (1-6)






Mut (1-6)






Technik (1-6)






Zusatzausrüstung
keine
Fluchtmöglichkeiten
keine
Markierungen
Aufstieg von dieser Richtung unmarkiert, über Johanniswacht ausgeschildert.
Sicherungen
nur Metallleitern
Gesteinsart
Sandstein
↑ nach obenHinweise
Hinweise
Den Rucksack sollte man (ohne Wertsachen natürlich) besser am Einstieg zurück lassen.
Hintergrund
Fremdenverkehrsverein Bielatal (www.rosental-bielatal.de; Tel. 035033-70516)
Urheberhinweise
-
Anfängereignung
ja (wenn keine Platzangst)
Letzte Änderung
27.05.2014
Aufrufe
23537
Interne ID
1693
↑ nach oben
Literatur / Wanderkarte
Webcam

Blick auf die Schrammsteine
Bereitgestellt durch: https://www.webcam-saechsische-schweiz.de
Fotos zu Sachsenstein / Friedrich-August-Stein
![]() durch den schmalen Felsspalt hinauf von phuncity |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Registrieren Sie sich oder loggen Sie sich ein, um selbst Bilder hochzuladen
↑ nach obenUser-Kommentare zu Sachsenstein / Friedrich-August-Stein
Um selbst einen Kommentar zu verfassen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.
Kommentare von anderen Usern

Der Wald-Pirat schrieb am 27.05.2014
Schwierigkeit 3 finde ich übertrieben. Man muß einfach nur die Treppen hochsteigen. Selbst ich als Dicker kam bei Regen durch die Engstellen; ich mußte nur meinen Schirm einklappen.
Interessanter Leiter-Aufstieg auf den Sachsenstein. Im eigentlichen Sinne kein Klettersteig. Vor uns war eine Frau, die hatte große mentale Probleme mit der Höhe/Enge. Mit Hilfe ihrer Begleitung hatte sie es dann aber irgendwann geschafft.