Druckansicht

Karte
Sicherheit
Hinweise
Literatur
Webcam
Galerie
Kommentare





(2 - A/B)











(4 Bewertungen)
↑ nach oben
Mischabelhüttensteig

Inhalt:
TourdetailsKarte
Sicherheit
Hinweise
Literatur
Webcam
Galerie
Kommentare
Allgemeines
Ziel
Mischabelhütte
Zielhöhe
3335m
Talort
Saas Fee (1792 m)
Höhenmeter
1030m
Gehzeit
6:30h
Schwierigkeit






Team-Bewertung






User-Bewertung






Eröffnung
-
Resumee
Landschaftlich interessant, interessant auch der grossen Höhe wegen. Für eingefleischte Adrenalin-Junkies und Liebhaber von athletischen Sportklettersteigen sicher nichts. Aber für etwas Geübte, die sich am Herantasten an die Materie sind auf jeden Fall ein Erlebnis, gerade auch zusammen mit einer Übernachtung in den Mischabelhütten mit Bergsteiger-/Hochtouren-Ambiente.
Haben Sie diese Tour schon gemacht?
Dann loggen Sie sich ein oder registrieren sich und lassen es andere User wissen.
Position/Lage
Ausgangspunkt
Parkhaus Saas Fee (1792 m); Bergstation Hannig-Seilbahn (2336m)
Ausgangspunkt GPS
46.110883 / 7.933001 (WGS84, mehr Infos + Navi-Datei...)
Hütten
Bergrestaurant Hannig am Start. Mischabelhütten AACZ am Ziel. Entlang der Route keine Einkehrmöglichkeit.
Anfahrt
Von Visp im Wallis ins Saastal bis Saas Fee. Grosse Parkgarage direkt am Dorfeingang, in der Hochsaison jedoch stark belegt. Saas Fee selbst ist autofrei.
↑ nach obenWegverlauf Mischabelhüttensteig
Zustieg
Vom Parkhaus Saas Fee rechts den Wegweisern "Hannig-Seilbahn" nach durch den vorderen Dorfteil zur Talstation und mit Bahn zur Bergstation. Nun auf blauweiss markiertem Wanderweg eine Viertelstunde lang ohne grosse Höhendifferenzen (ganz leicht absteigend) über den Torrenbach bis zum Triftbach. Nach der Überquerung der Triftbach-Brücke rechts abzweigen (Spissen, 2300 müM). Bei Schönegge noch einmal nach rechts. Nun in unendlichen Kehren steil bergan, der Einstieg befindet sich bei etwa 2900müM. Durchgehend blauweiss markiert.
Zustieg Höhenmeter
600m
Zustieg Zeit
-
Anstieg
Die obere Hälfte des Mischabelhüttenweges weist grossteils Drahtseilsicherungen, sehr viele Stahlbügel/-stifte und eine Leiter auf. Der gesicherte Weg schlängelt sich in nicht enden wollendem Zickzack steil hinauf. Der Schwierigkeitsgrad ist sehr homogen durchwegs bei 2. Bei Gegenverkehr kann gut gekreuzt werden. Die Drahtseilsicherungen enden direkt vor den Mischabelhütten, die an die Felsen geklebt wie ein Adlerhorst inmitten der fantastischen, schneebedeckten 4000er-Kulisse thronen (früh reservieren, oft voll belegt).
Anstieg Höhenmeter
430m
Anstieg Zeit
-
Anstieg Länge
-
Anstieg GPS
- / -
Abstieg
Wie Aufstieg. Ab Schönegge besteht die Möglichkeit, ohne Bahnbenutzung nach Saas Fee abzusteigen. Der Abstieg geht aber gesamthaft sowieso schon ziemlich in die Knie, deshalb ist die Bahn dem Abstieg nach Saas Fee vorzuziehen…
Abstieg Höhenmeter
1030m
Abstieg Zeit
3:00h
Wegverlauf KS-Buch
-
Exposition
Ost
↑ nach obenÜbersichtskarte Mischabelhüttensteig
GPS-Track/Höhenprofil
Leider haben wir zu diesem Steig noch keine GPS-Trackdatei vorliegen. Wenn Sie eine solche besitzen, würden wir uns freuen, diese von Ihnen zu erhalten (weitere Infos)! ↑ nach oben
In der Nähe
Sicherheit
Armkraft (1-6)






Erfahrung (1-6)






Kondition (1-6)






Mut (1-6)






Technik (1-6)






Zusatzausrüstung
-
Fluchtmöglichkeiten
keine
Markierungen
Sehr gut markiert
Sicherungen
Stifte, 1 Leiter, üppige Drahtseilsicherungen. Alles in sehr gutem Zustand
Gesteinsart
↑ nach obenHinweise
Hinweise
Seilbahn "Hannig" benützen, um etwas an Höhe gewinnen zu können. Ist auch so noch genug streng. Im Frühsommer und Spätherbst muss wegen der Höhenlage mit nassen oder gar schneebedeckten Stellen gerechnet werden. Dann ist der Weg nur mit grösster Vorsicht zu begehen. Der Hüttenwart gibt telefonisch Auskunft über den aktuellen Zustand des Weges.
Schweizer Landeskarte 1:25'000, Blatt Nr. 1328
Schweizer Landeskarte 1:25'000, Blatt Nr. 1328
Hintergrund
-
Urheberhinweise
Beschreibung und Bilder: Mirjam Maag
Anfängereignung
Zwar leicht, aber in dieser dünnen Luft… und doch recht viele Höhenmeter. Deshalb eher für etwas Erfahrene.
Letzte Änderung
18.07.2013
Aufrufe
14072
Interne ID
884
↑ nach oben
Literatur / Wanderkarte
User-Kommentare zu Mischabelhüttensteig
Um selbst einen Kommentar zu verfassen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.
Kommentare von anderen Usern

Joachim schrieb am 16.07.2009
Wir würden Weg gern demnächst bis zur Mischabelhütte gehen. Ist die Mitnahme von der Klettersteigausrüstung sinnvoll oder eher nicht?