Druckansicht

Karte
Sicherheit
Hinweise
Literatur
Webcam
Galerie
Kommentare





(3 - B/C)











(2 Bewertungen)
↑ nach oben
Klettersteig Panoramablick

Inhalt:
TourdetailsKarte
Sicherheit
Hinweise
Literatur
Webcam
Galerie
Kommentare
Allgemeines
Ziel
Hintere Karlesspitze
Zielhöhe
3160m
Talort
Endpunkt Kaunertaler Gletscherstraße (2750 m)
Höhenmeter
425m
Gehzeit
4:00h
Schwierigkeit






Team-Bewertung






User-Bewertung






Eröffnung
-
Resumee
Brüchiger Grat und tolle Aussicht
Haben Sie diese Tour schon gemacht?
Dann loggen Sie sich ein oder registrieren sich und lassen es andere User wissen.
Position/Lage
Ausgangspunkt
Bergstation Wiesejagglsessellift (2980 m)
Ausgangspunkt GPS
46.863905 / 10.713689 (WGS84, mehr Infos + Navi-Datei...)
Hütten
-
Anfahrt
Von Landeck am Inn aufwärts bis Prutz (880m) und von dort ins Kaunertal. Weiter über die Kaunertaler Gletscherstraße (Maut) bis zum Talschluss (39 km), Parkplatz (2750 m)
↑ nach obenWegverlauf Klettersteig Panoramablick
Zustieg
Vom Parkplatz aus zur Gipfelstation der Karlesjochbahn über einen breiten Schotterweg (Fahrweg): 358 Höhenmeter, ca 1h, - oder mit der Bahn. Von der Gipfelstation aus sind es noch ca. 50m bis zum Einstieg, welcher knapp unterhalb des Gipfelkreuzes liegt.
Zustieg Höhenmeter
360m
Zustieg Zeit
1:00h
Anstieg
Für den Klettersteig sollte man ca 2h rechnen, die Wegstrecke führt über brüchiges Gestein (Glimmerschiefer) am Grat entlang. Einige luftige Passagen müssen überquert werden.
Anstieg Höhenmeter
100m
Anstieg Zeit
2:00h
Anstieg Länge
-
Anstieg GPS
- / -
Abstieg
über die Serpentinen-Schotterstrasse zurück zum Parkplatz. Den Wegcharakter könnte man als autobahnähnlich bezeichnen.
Abstieg Höhenmeter
-
Abstieg Zeit
0:45h
Wegverlauf KS-Buch
-
Exposition
Südost
↑ nach obenÜbersichtskarte Klettersteig Panoramablick
GPS-Track/Höhenprofil
Leider haben wir zu diesem Steig noch keine GPS-Trackdatei vorliegen. Wenn Sie eine solche besitzen, würden wir uns freuen, diese von Ihnen zu erhalten (weitere Infos)! ↑ nach oben
In der Nähe
Sicherheit
Armkraft (1-6)






Erfahrung (1-6)






Kondition (1-6)






Mut (1-6)






Technik (1-6)






Zusatzausrüstung
-
Fluchtmöglichkeiten
-
Markierungen
Am Ende des Steiges fehlen jegliche Markierungen
Sicherungen
Einzelne Tritthilfen vorhanden; einige Sicherungen sind ausgebrochen, ebenfalls befinden sich stellenweise große lose Felsblöcke im Wegverlauf. Der Klettersteig wird nicht mehr gewartet!
Gesteinsart
Schiefer
↑ nach obenHinweise
Hinweise
Wichtig: am Ende des Steiges nicht den Verankerungen folgen, aus denen das Stahlseil entfernt wurde, sondern im Geröll hinab über den grauen Schuttberg. Von dort aus kommt man zu der verfallenen Schotterstrasse am Hang, welche man vom Klettersteig aus gut sehen konnte. Einige Sicherungen sind ausgebrochen, ebenfalls befinden sich stellenweise große lose Felsblöcke im Wegverlauf. Der Klettersteig wird nicht mehr gewartet!
Hintergrund
-
Urheberhinweise
-
Anfängereignung
Nein. (hochalpine Lage, teilweise ausgebrochene Sicherungen, am Ende keine Markierungen, der Klettersteig wird nicht mehr gewartet!)
Letzte Änderung
16.09.2012
Aufrufe
14635
Interne ID
163
↑ nach oben
Literatur / Wanderkarte
Fotos zu Klettersteig Panoramablick
![]() von baumpilot |
![]() |
![]() |
Registrieren Sie sich oder loggen Sie sich ein, um selbst Bilder hochzuladen
↑ nach obenUser-Kommentare zu Klettersteig Panoramablick
Um selbst einen Kommentar zu verfassen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.
Kommentare von anderen Usern

Uli D. schrieb am 22.08.2007
Der Klettersteig wird offiziell (August 2007) nicht mehr gewartet. Eine Begehung erfolgt daher auf eigene Gefahr. Die Sicherungen waren eh wegen des lockeren Gesteins nie die besten - das dürfte sich nun mit der Zeit noch verschärfen.