Druckansicht

Karte
Sicherheit
Hinweise
Literatur
Webcam
Galerie
Kommentare





(1.5 - A)











(4 Bewertungen)
↑ nach oben
Grawandsteig

Inhalt:
TourdetailsKarte
Sicherheit
Hinweise
Literatur
Webcam
Galerie
Kommentare
Allgemeines
Ziel
Grawand
Zielhöhe
3251m
Talort
Kurzras (2004 m) im Schnalstal
Höhenmeter
75m
Gehzeit
0:30h
Schwierigkeit






Team-Bewertung






User-Bewertung






Eröffnung
-
Resumee
Kurzes, leichtes Steiglein, für sich alleine uninteressant
Haben Sie diese Tour schon gemacht?
Dann loggen Sie sich ein oder registrieren sich und lassen es andere User wissen.
Position/Lage
Ausgangspunkt
Bergstation Schnalstaler Gletscherbahn (3212 m)
Ausgangspunkt GPS
46.75711 / 10.7828 (WGS84, mehr Infos + Navi-Datei...)
Hütten
Finailhof (1952 m)
Anfahrt
Von der SS38 (Bundesstraße von Meran zum Reschenpass) biegt man bei Naturns ins Schnalstal ab. Nach ca. 26km und 30 Minuten Fahrt gelang man ans Talende nach Kurzras. Dort auf den großen Parkplatzanlagen parken.
↑ nach obenWegverlauf Grawandsteig
Zustieg
Mit der Seilbahn fährt man hinauf zur Bergstation (Berg-Tal 2007 ca. 20 Euro). Vom Ausgang der Bergstation blickt man direkt auf einen kleinen Hügel mit großem Gipfelkreuz. Die Grawand.
Zustieg Höhenmeter
-
Zustieg Zeit
-
Anstieg
Nach ein paar Metern gelangt man zu einer Holztreppe, die durch ein Geländer gesichert einige Meter nach oben führt. Danach meist durch eine Art Geländer gesichert weiter über Felsen und kleinere Felstreppen bis hinauf zum immer sichtbaren Gipfelkreuz.
Anstieg Höhenmeter
0m
Anstieg Zeit
-
Anstieg Länge
-
Anstieg GPS
- / -
Abstieg
Auf selbem Weg in ca. 15 min zurück zur Bergstation
Abstieg Höhenmeter
-
Abstieg Zeit
-
Wegverlauf KS-Buch
-
Exposition
-
↑ nach obenÜbersichtskarte Grawandsteig
GPS-Track/Höhenprofil
Leider haben wir zu diesem Steig noch keine GPS-Trackdatei vorliegen. Wenn Sie eine solche besitzen, würden wir uns freuen, diese von Ihnen zu erhalten (weitere Infos)! ↑ nach oben
In der Nähe
Sicherheit
Armkraft (1-6)






Erfahrung (1-6)






Kondition (1-6)






Mut (1-6)






Technik (1-6)






Zusatzausrüstung
-
Fluchtmöglichkeiten
-
Markierungen
-
Sicherungen
-
Gesteinsart
↑ nach obenHinweise
Hinweise
An sich natürlich keine lohnende Tour. Am Gipfel guter Rundumblick und als Zugabe zur Grauen Wand Überschreitung (S-c-1) mitnehmbar. Alternativ kann man auch den Weg weitergehen. Sicherungen finden sich am weiterführenden Gratweg bis zum Finailjoch (3125m). Der Weg führt hinab über den Finailsee zum Vernagt Stausee und von dort etwas oberhalb der Straße zurück nach Kurzras (insgesamt ca. 4h).
Hintergrund
-
Urheberhinweise
-
Anfängereignung
-
Letzte Änderung
16.08.2009
Aufrufe
14235
Interne ID
694
↑ nach oben
Literatur / Wanderkarte
User-Kommentare zu Grawandsteig
Um selbst einen Kommentar zu verfassen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.
Kommentare von anderen Usern

Der Mühlhäuser schrieb am 18.08.2014
Auf unserer Tour zum Graue-Wand-Klettersteig haben wir die Grawand "mitgenommen". Allein deswegen herkommen ist nicht lohnenswert, man ist in ca. 15 Minuten wieder unten. Die Aussicht ist grandios, aber der weitere Weg zum Finailjoch - nach dem Gipfelkreuz - sieht aufregender aus als der eigentliche Steig.
ABER:
Vom Finailhof über den Finailsee gibt es einen schönen Wanderweg der dann über den breiten Grat bis zur Grawand geht. Dieser ist zuletzt recht schmal und notdürftig mit Seilen (Stahl und Nylon) teils kurz gesichert. Die Sicherungen sind alt und nicht im allerbesten Zustand (Stand 2017). KS-Ausrüstung benötigt es keinesfalls, der Weg muss aber 100% eis- und schneefrei sein und das Gestein sollte trocken sein. Die Schlüsselstelle ist ungesichert und besteht aus einer kurzen 2m ausgesetzten Abkletterstelle (vom See kommend) kurz vor dem gesicherten Gipfelanstieg. Höhe beachten!!!
Bei Kaiserwetter eine sehr empfehlenswerte Wanderung mit Abstieg a)mit überteuerter Seilbahnabfahrt oder b) weiterweg über Normalweg oder c)KS Graue Wand und Normalweg zur Schöne-Aussicht-Hütte und Kurzras