Druckansicht

Karte
Sicherheit
Hinweise
Literatur
Webcam
Galerie
Kommentare





(2 - A/B)











(18 Bewertungen)
↑ nach oben
Kampenwandsteig
Inhalt:
TourdetailsKarte
Sicherheit
Hinweise
Literatur
Webcam
Galerie
Kommentare
Allgemeines
Ziel
Kampenwand
Zielhöhe
1664m
Talort
Hintergschwendt
Höhenmeter
850m
Gehzeit
4:00h
Schwierigkeit






Team-Bewertung






User-Bewertung






Eröffnung
-
Resumee
Klettersteigstellen sehr kurz, dafür tolle Aussicht auf den Chiemsee und ins Gebirge.
Haben Sie diese Tour schon gemacht?
Dann loggen Sie sich ein oder registrieren sich und lassen es andere User wissen.
Diese Tour haben schon 18 User gemacht:
Jörg jonnylander Marc Manni-Fex Lucawahid floppy Hochferrat fabianski Nils Skegg tom77 kletterkiki DaFexa Benifranzi0214 kboomdani joecool jseibert Bergblumenwiese
Jörg jonnylander Marc Manni-Fex Lucawahid floppy Hochferrat fabianski Nils Skegg tom77 kletterkiki DaFexa Benifranzi0214 kboomdani joecool jseibert Bergblumenwiese
Position/Lage
Ausgangspunkt
Parkplatz bei Hintergschwendt (ca. 850 m)
Ausgangspunkt GPS
47.7801669665781 / 12.3614001274109 (WGS84, mehr Infos + Navi-Datei...)
Hütten
Steinlingalm (1450 m)
Anfahrt
Von der A8, Ausfahrt Frassdorf nach Aschau, dort links Richtung Gschwendt, dann nach intergschwendt, schließlich der Beschilderung "Kampenwand" folgend bis zu einem Parkplatz (die letzten Meter auf Naturfahrbahn)(ca. 850 m).
↑ nach obenWegverlauf Kampenwandsteig
Zustieg
Vom Ausgangspunkt folgen wir zunächst kurz einer Forststraße, dann links einem Wanderweg (Beschilderung "Steinlingalm, Kampenwand") durch Wald, die Forststraße wiederholt kreuzend bis zu deren Ende. Wir folgen dem Weg weiter, halten uns an einer Abzweigung links und erreichen durch einen Bacheinschnitt einen Sattel. Hier rechts dem Weg folgend, zuletzt wieder auf breitem Weg zur Steinlingalm (1450 m)(1,5 h).
Zustieg Höhenmeter
-
Zustieg Zeit
-
Anstieg
Von hier führt ein Weg steil hinauf in die Scharte westlich der Kampenwand (bei unserer Begehung ein einziges Schneefeld). Hier der Markierung folgend nach links in die so genannten "Kaisersäle" (eine Felsschlucht). Kurz unter dem Gipfel wird dieser nordseitig umgangen, wobei massive Ketten über eine etwas ausgesetzte, aber technisch leichte Stelle leiten. Danach nach rechts oben über eine Metallbrücke zum Gipfelkreuz, das an die Gefallenen der Weltkriege des Chiemgaues erinntert (0,75 h).
Anstieg Höhenmeter
0m
Anstieg Zeit
-
Anstieg Länge
-
Anstieg GPS
- / -
Abstieg
Vom Gipfel folgen wir dem Grat nach Osten und erreichen schnell die "Schlüsselstelle" der Tour. Einige Drahtseile leiten über eine Steilstufe abwärts, wobei keine mittlere Schwierigkeit erreicht wird. Der Rest ist eine Wanderung bergab zur Steinlingalm (30 min.). Von hier entweder auf dem Ansteigsweg (östlich) oder zunächst dem Fuhrweg folgend, dann auf einem Wanderwerg (westlich) um den nördlich der Steinlingsalm gelegenen Sulten herum zurück zum Ausgangspunkt (knapp 1,25 h).
Abstieg Höhenmeter
-
Abstieg Zeit
-
Wegverlauf KS-Buch
-
Exposition
-
↑ nach obenÜbersichtskarte Kampenwandsteig
GPS-Track/Höhenprofil
Leider haben wir zu diesem Steig noch keine GPS-Trackdatei vorliegen. Wenn Sie eine solche besitzen, würden wir uns freuen, diese von Ihnen zu erhalten (weitere Infos)! ↑ nach oben
In der Nähe
Sicherheit
Armkraft (1-6)






Erfahrung (1-6)






Kondition (1-6)






Mut (1-6)






Technik (1-6)






Zusatzausrüstung
-
Fluchtmöglichkeiten
-
Markierungen
-
Sicherungen
-
Gesteinsart
↑ nach obenHinweise
Hinweise
Bei den angegebenen Zeiten ist zu berücksichtigen, dass bei unserer Begehung im April 2004 der Gipfelsteig ab der Steinlingsalm schneebedeckt war.
Hintergrund
-
Urheberhinweise
GPS: Christian Schuller
Fotos 9-11: Matthias Hess
Fotos 9-11: Matthias Hess
Anfängereignung
-
Letzte Änderung
27.02.2008
Aufrufe
46372
Interne ID
149
↑ nach oben
Literatur / Wanderkarte
User-Kommentare zu Kampenwandsteig
Um selbst einen Kommentar zu verfassen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.
Kommentare von anderen Usern

Bergblumenwiese schrieb am 28.06.2023
Wir sind damals auf dem Rückweg zurück durch die Schlucht, hinten runter und seeeehr exponiert auf schmalem Wegle auf der Rückseite der Kampenwand retour. Man kommt in der Nähe des DAV Hauses wieder auf einen Normalweg. Dieser Rückweg ist nix für Anfänger oder Ängstliche