Druckansicht

Karte
Sicherheit
Hinweise
Webcam
Galerie
Kommentare





(3.5 - C)






↑ nach oben
Gamsscharten Klettersteig

Inhalt:
TourdetailsKarte
Sicherheit
Hinweise
Webcam
Galerie
Kommentare
Allgemeines
Ziel
Richterspitze
Zielhöhe
3052m
Talort
Mayrhofen
Höhenmeter
1650m
Gehzeit
8:00h
Schwierigkeit






Team-Bewertung






Eröffnung
2016
Resumee
Hochalpiner Steig in grandios zerklüfteter Umgebung
Haben Sie diese Tour schon gemacht?
Dann loggen Sie sich ein oder registrieren sich und lassen es andere User wissen.
Position/Lage
Ausgangspunkt
Staudamm Zillergrund oder Gasthof Bärenbad
Ausgangspunkt GPS
47.121506 / 12.038352 (WGS84, mehr Infos + Navi-Datei...)
Hütten
Plauener Hütte
Anfahrt
Auf der A12 bis zur Ausfahrt Zillertal und weiter auf der B169 bis Mayrhofen. Nun auf der Mautstraße Zillergrund (täglich Sperre ab dem 100. Auto) bis zum Gasthaus Bärenbad. Weiterfahrt zum Speicher Zillergründl nur mit dem Linienbus oder Fahrrad möglich.
Es gibt neuerdings auch einen Bergsteigerbus der von Mayrhofen bis direkt an die Staumauer fährt:
http://www.zillertalbahn.at/page.cfm?vpath=bus/linienverkehr/linien-bergerlebns-busfahrplaene
Linie 8328
↑ nach obenWegverlauf Gamsscharten Klettersteig
Zustieg
Vom Gasthof Bärenbad hinauf zur Staummauer.Dort durch den Tunnel und den Weg in Richtung Plaunerhütte folgen.
Von der Hütte den Weg 512 in Richtung Richterspitze/Gamsscharte folgen. Nach rot markierten Blockgelände sieht man schon die massiven Versicherungen des Einstieges.
Wer von GH Bärenbad startet muss 400hm mehr im Auf und Abstieg einrechnen. Mehraufwand Zeit: 1:45h ingesamt.
Zustieg Höhenmeter
1200m
Zustieg Zeit
3:15h
Anstieg
Nach einem plattigen Steilaufschwung mit vielen Klammern (meist B) folgt eine lange Querung mit ebenfalls vielen Klammern (meist B bis B/C) zu einer Rinne. Ab hier deutlich leichter (meist A bis A/B, auch Gehgelände). Gleich nach der Gamsscharte folgt ein kurzer Überhang (C), danach unversicherter Blockgrat (Gehgelände und 1, eine Stelle 1+) bis zum Gipfel.
Anstieg Höhenmeter
300m
Anstieg Zeit
1:15h
Anstieg Länge
-
Anstieg GPS
- / -
Abstieg
Wie Aufstieg
Abstieg Höhenmeter
1650m
Abstieg Zeit
3:30h
Wegverlauf KS-Buch
-
Exposition
West
↑ nach obenÜbersichtskarte Gamsscharten Klettersteig
GPS-Track/Höhenprofil
Leider haben wir zu diesem Steig noch keine GPS-Trackdatei vorliegen. Wenn Sie eine solche besitzen, würden wir uns freuen, diese von Ihnen zu erhalten (weitere Infos)! ↑ nach oben
In der Nähe
Sicherheit
Armkraft (1-6)






Erfahrung (1-6)






Kondition (1-6)






Mut (1-6)






Technik (1-6)






Zusatzausrüstung
Bei Schneelage und bis in den Sommer ist am Einstieg mit Schnee zu rechnen. Grödel und Eventuell Pickel notwendig.
Fluchtmöglichkeiten
keine
Markierungen
rote Punkte
Sicherungen
massive Stahlbügel. Oben dünnes Stahlseil
Gesteinsart
Schiefer
↑ nach obenHinweise
Hinweise
Hoch Alpine Tour. Steinschlaggefährdet.
Hintergrund
-
Urheberhinweise
-
Anfängereignung
nein
Letzte Änderung
30.07.2018
Aufrufe
13843
Interne ID
2386
↑ nach oben
Fotos zu Gamsscharten Klettersteig
![]() von kboomdani |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Registrieren Sie sich oder loggen Sie sich ein, um selbst Bilder hochzuladen
↑ nach obenUser-Kommentare zu Gamsscharten Klettersteig
Um selbst einen Kommentar zu verfassen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.
Kommentare von anderen Usern

Joerg schrieb am 20.06.2019
Jetzt (2015) auf neuem, super gesicherten und vom Gesamtambiente sehr lohnenden Aufstieg auf die Richterspitze. Ich war vor Jahren allein schon mal am beinhart gefrorenen Einstiegsschneefeld der alten Route gescheitert. Das als Aufstiegshilfe angebrachte Schiffstau war im Schnee verschwunden und eine absteigende, permanent Steinschlag auslösende Seilschaft, gab mir damals moralisch den Rest.