Druckansicht

Karte
Sicherheit
Hinweise
Literatur
Webcam
Galerie
Kommentare





(3 - B/C)











(1 Bewertung)
↑ nach oben
Ferrata dei bambini / Ferrata F2

Inhalt:
TourdetailsKarte
Sicherheit
Hinweise
Literatur
Webcam
Galerie
Kommentare
Allgemeines
Ziel
Rocca del Cuore
Zielhöhe
1704m
Talort
Pont Saint Martin
Höhenmeter
200m
Gehzeit
1:30h
Schwierigkeit






Team-Bewertung






User-Bewertung






Eröffnung
-
Resumee
Schlecht zu finden, schlechte Sicherungen, kein Steig, den man machen muss und schon gar nichts für "Bambini".
Haben Sie diese Tour schon gemacht?
Dann loggen Sie sich ein oder registrieren sich und lassen es andere User wissen.
Diese Tour hat schon ein User gemacht: BLR
Position/Lage
Ausgangspunkt
Gressoney Saint Jean (1385m)
Ausgangspunkt GPS
45.77476 / 7.82395 (WGS84, mehr Infos + Navi-Datei...)
Hütten
-
Anfahrt
An der Autobahnausfahrt "Pont S. Martin" (A5 "Turin-Aosta") fährt man die SR44 in das Val di Gressoney (oder Valle de Lys). Nach ca. 30km angenehmer Fahrt erreicht man den Ort Gressoney S. Jean. Dort überquert man noch den Fluß Lys und biegt dann nach links in Richtung Zentrum ab. Immer der Vorfahrtsstraße folgend sieht man bald rechter Hand den kleinen See Laghetto Gover (im Sommer sehr viel los) und sucht sich auf den folgenden Wiesen einen Parkplatz.
↑ nach obenWegverlauf Ferrata dei bambini / Ferrata F2
Zustieg
Zustieg wie bei "Jose Angster". Zum "Bambini" geht es noch ca. 5min weiter, bis man nach einem Linksknick vor den ersten Sicherungen steht (1472m; kleines rotes F2 an der Wand).
Zustieg Höhenmeter
-
Zustieg Zeit
-
Anstieg
Im Gegensatz zum "Jose Angster" (gelb) handelt es sich beim "Bambini" um die "grüne Gartenschlauchtour", d.h. den gesamten Steig über ist das Seil mit einem Gartenschlauch ummantelt. Der Steig beginnt leicht ansteigend auf einem breiten Grasband (2), mit einer kleinen ausgesetzten Stelle (3). Dann erreicht man die Kreuzungsstelle mit dem "Jose Angster". Leicht weiter (2) muß man etwas ansteigen, bis man an einen ausgesetzten Felsvorsprung gelangt. Über diese Ecke helfen einige Griff- und Trittbügel weiter (3). Nun noch etwas leichter ein breites Felsband nach oben, eine kleine Felsstufe (2,5) und kurz darauf ist der "Ausstieg" erreicht (1563m). Auf einem kleinen Pfad nach links gehend gelangt man unschwer zum hinabführenden Wanderweg 4a.
Anstieg Höhenmeter
0m
Anstieg Zeit
-
Anstieg Länge
-
Anstieg GPS
- / -
Abstieg
Entweder geht man noch kurz zur verfallenen Baita Chasteliatz (1613m; 15min) oder auf dem Wanderweg in teils steilen Serpentinen wieder hinunter auf den querenden Weg Nr. 15. Hier kommt direkt geradeaus der alte Zustiegsweg vom See nach oben und auf bekanntem Weg wieder zum Parkplatz.
Abstieg Höhenmeter
-
Abstieg Zeit
-
Wegverlauf KS-Buch
-
Exposition
-
↑ nach obenÜbersichtskarte Ferrata dei bambini / Ferrata F2
GPS-Track/Höhenprofil
Leider haben wir zu diesem Steig noch keine GPS-Trackdatei vorliegen. Wenn Sie eine solche besitzen, würden wir uns freuen, diese von Ihnen zu erhalten (weitere Infos)! ↑ nach oben
In der Nähe
Sicherheit
Armkraft (1-6)






Erfahrung (1-6)






Kondition (1-6)






Mut (1-6)






Technik (1-6)






Zusatzausrüstung
-
Fluchtmöglichkeiten
-
Markierungen
-
Sicherungen
-
Gesteinsart
↑ nach obenHinweise
Hinweise
Die Sicherungen bestehen teilweise nur (noch?) aus einem Gartenschlauch, das Drahtseil innen fehlt. Sehr gefährlich!
Hintergrund
-
Urheberhinweise
-
Anfängereignung
-
Letzte Änderung
08.06.2009
Aufrufe
7244
Interne ID
828
↑ nach oben
Literatur / Wanderkarte
Webcam

Skipiste am Mt. Emilius bei Pila (südl. Aosta)
Bereitgestellt durch: https://www.regione.vda.it
User-Kommentare zu Ferrata dei bambini / Ferrata F2
Um selbst einen Kommentar zu verfassen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.
Kommentare von anderen Usern

blaufuchs schrieb am 20.06.2011
KS-Team: Die \"Gartenschläuche\" wurden entfernt und die ganze Tour ist jetzt mit einem soliden Stahlseil versehen. Daher jetzt zu empfehlen, wenn auch immer noch schlecht zu finden und generell 2 nicht leichte Stellen vorhanden sind!!

Michael (Team) schrieb am 11.07.2008
Der Angster und der Bambini sind derzeit geschlossen (7/2008)