Druckansicht

Karte
Sicherheit
Hinweise
Webcam
Galerie
Kommentare





(3.5 - C)











(4 Bewertungen)
↑ nach oben
Weitmoser-Klettersteig (Schlossalm)

Inhalt:
TourdetailsKarte
Sicherheit
Hinweise
Webcam
Galerie
Kommentare
Allgemeines
Ziel
Mauskarspitze
Zielhöhe
2373m
Talort
Bad Hofgastein
Höhenmeter
150m
Gehzeit
2:00h
Schwierigkeit






Team-Bewertung






User-Bewertung






Eröffnung
-
Resumee
Kurzer Gratklettersteig der sich gut mit der Mauskarspitze kombinieren lässt.
Haben Sie diese Tour schon gemacht?
Dann loggen Sie sich ein oder registrieren sich und lassen es andere User wissen.
Position/Lage
Ausgangspunkt
Bergstation Schlossalmbahn
Ausgangspunkt GPS
- / -
Hütten
Restaurant an der Schlossalmbahn
Anfahrt
Entweder von Bischofshofen oder Zell am See bis zur Abzweigung ins Gasteinertal. Dort weiter bis nach Bad Hofgastein zum Parkplatz der Schlossalmbahn.
↑ nach obenWegverlauf Weitmoser-Klettersteig (Schlossalm)
Zustieg
Von der Bergstation dem Weg Nr.4 folgen bis zur Beschilderung des Klettersteiges.
Zustieg Höhenmeter
100m
Zustieg Zeit
0:20h
Anstieg
Interessanter und abwechslungsreicher Klettersteig über kurze
Wandstellen und einfachen Gratpassagen. Trotz des geringen
Schwierigkeitsgrades sollte man alpine Erfahrung mitbringen.
Der Weiterweg führt über eine landschaftliche wunderschöne
aber schmale Gratschneide und endet am Gipfel der Maus
karspitze oder auf halben Weg mit einem kurzen Abstieg zum
Klettersteigeinstieg Mauskarspitze.
Anstieg Höhenmeter
150m
Anstieg Zeit
1:00h
Anstieg Länge
330m
Anstieg GPS
- / -
Abstieg
Rechtshaltend auf den Normalweg der Mauskarspitze über einen Trampelpfad zurück zur Bergstation. Alternativ kann noch zur Mauskarspitze oder zum dazugehörigen Klettersteig gestiegen werden.
Abstieg Höhenmeter
250m
Abstieg Zeit
0:40h
Wegverlauf KS-Buch
-
Exposition
-
↑ nach obenGPS-Track/Höhenprofil
Leider haben wir zu diesem Steig noch keine GPS-Trackdatei vorliegen. Wenn Sie eine solche besitzen, würden wir uns freuen, diese von Ihnen zu erhalten (weitere Infos)! ↑ nach oben
In der Nähe
Hochalmblick-Klettersteig (Schlossalm)Hoher Sonnblick (Rauriser Sonnblick)Klagenfurter JubiläumswegMauskarspitze-Klettersteig (Schlossalm)Hirschinger-Klettersteig (Schlossalm)Kleine Scharte-Klettersteig (Schlossalm)Übungsklettersteig (Schlossalm)Tauernblick-Klettersteig (Schlossalm)Schlossalmblick-Klettersteig (Schlossalm)Trittsicherheitsparcours (Schlossalm)
Video
Sicherheit
Armkraft (1-6)






Erfahrung (1-6)






Kondition (1-6)






Mut (1-6)






Technik (1-6)






Zusatzausrüstung
keine
Fluchtmöglichkeiten
keine
Markierungen
Bestens Beschildert
Sicherungen
Dickes Stahlseil
Gesteinsart
Schiefer
↑ nach obenHinweise
Hinweise
Weitere Infos und Topos auf Skigastein.com
http://www.skigastein.com/de/sommer/schlossalm/kletterspass
Hintergrund
-
Urheberhinweise
http://www.skigastein.com/de
Anfängereignung
ja
Letzte Änderung
09.08.2015
Aufrufe
10157
Interne ID
1227
↑ nach oben
Fotos zu Weitmoser-Klettersteig (Schlossalm)
![]() Blick auf den Speichersee aus dem Steig heraus von kboomdani |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Registrieren Sie sich oder loggen Sie sich ein, um selbst Bilder hochzuladen
↑ nach obenUser-Kommentare zu Weitmoser-Klettersteig (Schlossalm)
Um selbst einen Kommentar zu verfassen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.
Steilere Aufschwünge und flachere, erdige Gratpassagen wechseln sich ab. Bis auf eine ganz kurze glatte Passage gibt's im Fels genügend Tritte.
Abgestiegen sind wir - nach dem Ausstieg bald rechtshaltend - über den steilen Grashang. Das war nicht besonders angenehm.