Druckansicht

Triftsteig



Inhalt:
Tourdetails
Karte
Sicherheit
Hinweise
Literatur
Galerie
Kommentare

 

Allgemeines

Ziel
Annerlsteg

Zielhöhe
515m

Talort
Unterlaussa (535 m)

Höhenmeter
200m

Gehzeit
4:00h

Schwierigkeit
(2.5 - B)

Team-Bewertung

User-Bewertung
(3 Bewertungen)

Eröffnung
-

Resumee
Schöner Bachklettersteig mit einigen spannenden Stellen.

Haben Sie diese Tour schon gemacht?

Dann loggen Sie sich ein oder registrieren sich und lassen es andere User wissen.
Diese Tour haben schon 3 User gemacht:
Jörg michal_kozlik joecool
↑ nach oben

Position/Lage

Ausgangspunkt
Parkplatz Weißwassergraben (670 m)
Ausgangspunkt GPS
Hütten
-
Anfahrt
Von Windischgarsten an der Pyrnautobahn Richtung Altenmarkt bis Unterlaussa. Nach dem Ort links über die Mooshöhe und zuletzt auf Naturfahrbahn zum Weißwassergraben (Parkmöglichkeiten). Danach Fahrverbot (Grenze zum Nationalpark)
↑ nach oben

Wegverlauf Triftsteig

Zustieg
Vom Parkplatz bis zu einer Abzweigung und dann links bergab dem Forstweg folgen. Nach einer Brücke rechts und weiter am Bach entlang. Durch Tunnels bis zu einer weiteren Brücke (536m). Direkt davor rechts der Einstieg.
Zustieg Höhenmeter
-
Zustieg Zeit
1:00h
Anstieg
Der Steig beginnt mit einigen Sicherungen (2) um ein Eck und schlängelt sich meist gesichert (1/1,5) am Bach entlang in 10 - 15m Metern Höhe. Gegen Ende folgen mehrere spannende Steilstellen (2,5), ehe der Steig an der Annerlbrücke ausläuft.
Anstieg Höhenmeter
-
Anstieg Zeit
1:45h
Anstieg Länge
-
Anstieg GPS
Abstieg
Hier links und durch mehrere beleuchtete(!) Tunnels überraschend schnell zurück zum Einstieg und auf dem Zustiegsweg zurück zum Parkplatz. ACHTUNG: die Beleuchtung in den langen Tunneln wird aktiviert mit Bewegungsmeldern an den Eingängen und verlöschen nach 4 Minuten. Ihre Energie erhält sie von Solarpaneelen..., - also besser eigene Stirnlampen mitführen.
Abstieg Höhenmeter
-
Abstieg Zeit
1:15h
Wegverlauf KS-Buch
-
Exposition
Schluchtsteig
↑ nach oben

Übersichtskarte Triftsteig

GPS-Track/Höhenprofil

Leider haben wir zu diesem Steig noch keine GPS-Trackdatei vorliegen. Wenn Sie eine solche besitzen, würden wir uns freuen, diese von Ihnen zu erhalten (weitere Infos)!
 
↑ nach oben

Sicherheit

Armkraft (1-6)
Erfahrung (1-6)
Kondition (1-6)
Mut (1-6)
Technik (1-6)
Zusatzausrüstung
KS-Set und Helm, auch wenn die Fotos und die geringen Klettersteigtechnischen Anforderungen etwas anderes suggerieren; keine kleinen Kinder!
Evtl. Badesachen
Fluchtmöglichkeiten
keine
Markierungen
beschilderter, durchgehender Steig, wobei längst nicht alle Passagen versichert sind.
Sicherungen
tadellos
Gesteinsart
Kalk
↑ nach oben

Hinweise

Hinweise
Der Steig ist nicht sonderlich schwer, jedoch herrscht auf weite Strecken Absturzgefahr! Sorry, dass die Fotos bisher nur Menschen ohne Helm und KS-Set zeigen. Es gibt nasse, rutschige, auch erdig-lehmige Passagen, große Menschen müssen stellenweise den Kopf einziehen und natürlich herrscht in einer steilen Schlucht auch Steinschlaggefahr!
Hintergrund
-
Urheberhinweise
-
Anfängereignung
theoretisch ja: bei hoher Trittsicherheit und alpiner Erfahrung; Stolpern oder gar Hinfallen sind jedoch tabu!
Letzte Änderung
14.06.2025
Aufrufe
10197
Interne ID
267

↑ nach oben

Fotos zu Triftsteig


von Jörg
 
Registrieren Sie sich oder loggen Sie sich ein, um selbst Bilder hochzuladen
↑ nach oben

User-Kommentare zu Triftsteig

Um selbst einen Kommentar zu verfassen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.

Kommentare von anderen Usern

Rudolf Sedlaczek schrieb am 16.11.2004
↑ nach oben