Druckansicht

Karte
Sicherheit
Hinweise
Literatur
Webcam
Galerie
Kommentare





(1.5 - A)











(5 Bewertungen)
↑ nach oben
Schober-Nordwestanstieg
Inhalt:
TourdetailsKarte
Sicherheit
Hinweise
Literatur
Webcam
Galerie
Kommentare
Allgemeines
Ziel
Schober
Zielhöhe
1328m
Talort
Fuschl am Fuschlsee
Höhenmeter
425m
Gehzeit
1:30h
Schwierigkeit






Team-Bewertung






User-Bewertung






Eröffnung
-
Resumee
Der Superausblick und die schöne Rundtour entschädigen für die wenigen, harmlosen Klettersteigstellen. Gut für Frühjahr oder Spätherbst geeignet.
Haben Sie diese Tour schon gemacht?
Dann loggen Sie sich ein oder registrieren sich und lassen es andere User wissen.
Position/Lage
Ausgangspunkt
Gasthof Wartenfels (924 m)
Ausgangspunkt GPS
47.815461 / 13.304057 (WGS84, mehr Infos + Navi-Datei...)
Hütten
am Weg keine
Anfahrt
Von Fuschl nordöstlich zum Gasthof Wartenfels (Parkplatz).
↑ nach obenWegverlauf Schober-Nordwestanstieg
Zustieg
Vom Parkplatz rechts am Gasthof vorbei zu einer Abzweigung, an der wir uns links halten, führt uns der Weg an einer Ruine (Burg Wartenfels) Richtung Gipfel.
Zustieg Höhenmeter
-
Zustieg Zeit
-
Anstieg
Nach ca. 20 min. wird die erste (überflüssige) Sicherung erreicht, es folgen weitere, die aber nie auch nur leichtes Niveau erreichen. Nach insgesamt 45 min. ist der Gipfel erreicht, der einen für die Höhe genialen Rundumblick auf 7 (!) Seen bietet.
Anstieg Höhenmeter
0m
Anstieg Zeit
-
Anstieg Länge
-
Anstieg GPS
- / -
Abstieg
Der Abstieg führt über ein paar Klammern hinab, dann hinüber zum Frauenkopf (1303 m). Von dort südwestlich hinab und durch Wald zurück zum Ausgangspunkt (0,75 h).
Abstieg Höhenmeter
-
Abstieg Zeit
-
Wegverlauf KS-Buch
-
Exposition
-
↑ nach obenÜbersichtskarte Schober-Nordwestanstieg
GPS-Track/Höhenprofil
Leider haben wir zu diesem Steig noch keine GPS-Trackdatei vorliegen. Wenn Sie eine solche besitzen, würden wir uns freuen, diese von Ihnen zu erhalten (weitere Infos)! ↑ nach oben
In der Nähe
Video
Sicherheit
Armkraft (1-6)






Erfahrung (1-6)






Kondition (1-6)






Mut (1-6)






Technik (1-6)






Zusatzausrüstung
-
Fluchtmöglichkeiten
-
Markierungen
-
Sicherungen
-
Gesteinsart
Kalk
↑ nach obenHinweise
Hinweise
Aufgrund der Kürze der Tour gut mit der "Drachenwand" an einem Tag zu bewältigen.
Hintergrund
-
Urheberhinweise
-
Anfängereignung
-
Letzte Änderung
11.11.2014
Aufrufe
17549
Interne ID
246
↑ nach oben
Literatur / Wanderkarte
User-Kommentare zu Schober-Nordwestanstieg
Um selbst einen Kommentar zu verfassen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.
Kommentare von anderen Usern

Patrick schrieb am 13.09.2006
kann - wie ich finde - absolut nicht als klettersteig bezeichnet werden. man geht sowohl im aufstieg als auch im abstieg viel im wald. auf den beiden gipfeln ist bei schönem wetter immer recht viel los. die rundumsicht über die umliegenden seen ist dafür recht schön.