Druckansicht

Karte
Sicherheit
Hinweise
Literatur
Galerie
Kommentare





(2 - A/B)











(9 Bewertungen)
Hirschsteig (Normalweg auf die Drachenwand)
Inhalt:
TourdetailsKarte
Sicherheit
Hinweise
Literatur
Galerie
Kommentare
Allgemeines
Ziel
Drachenwand
Zielhöhe
1060m
Talort
St. Lorenz (498 m)
Höhenmeter
725m
Gehzeit
2:45h
Schwierigkeit






Team-Bewertung






User-Bewertung






Eröffnung
-
Resumee
Nach dem Bau des Drachenwand-KS hat dieser gesicherte Steig als Gipfelanstieg an Bedeutung verloren und wird überwiegend im Abstieg begangen.
Position/Lage
Ausgangspunkt
Gasthof Drachenwand (498 m)
Ausgangspunkt GPS
47.818549 / 13.356499 (WGS84, mehr Infos + Navi-Datei...)
Hütten
-
Anfahrt
Von Mondsee auf der B154 am westlichen Seeufer nach St. Lorenz (rechts Beschilderung zum Gasthof Drachenwand, dort Parkplatz).
↑ nach obenWegverlauf Hirschsteig (Normalweg auf die Drachenwand)
Zustieg
Vom Ausgangspunkt folgen wir dem Schild "Theklakapelle", die nach 10 min. erreicht wird. Dort rechts über ein Brücklein und wieder rechts zum Einstieg (10 min.)
Zustieg Höhenmeter
-
Zustieg Zeit
-
Anstieg
Der Steig zieht nun unter einer Felswand aufwärts, wobei neben Stahlseilen auch drei Leitern als Sicherungen dienen. Dabei werden aber nur leichte Schwierigkeiten geboten. Am Weiterweg , der durch eine Schlucht unterbrochen wird, was 75 Höhenmeter kostet, gibt es nur noch vereinzelt Sicherungen, ehe der Gipfel mit schöner Sicht auf den Mondsee erreicht wird (insgesamt 1,5 h).
Anstieg Höhenmeter
50m
Anstieg Zeit
-
Anstieg Länge
-
Anstieg GPS
- / -
Abstieg
wie Aufstieg (1,25 h)
Abstieg Höhenmeter
-
Abstieg Zeit
-
Wegverlauf KS-Buch
Parkplatz - Theklakapelle - Einstieg - Steig - Gipfel
Exposition
-
↑ nach obenÜbersichtskarte Hirschsteig (Normalweg auf die Drachenwand)
GPS-Track/Höhenprofil
Leider haben wir zu diesem Steig noch keine GPS-Trackdatei vorliegen. Wenn Sie eine solche besitzen, würden wir uns freuen, diese von Ihnen zu erhalten (weitere Infos)! ↑ nach oben
In der Nähe
Video
Sicherheit
Armkraft (1-6)






Erfahrung (1-6)






Kondition (1-6)






Mut (1-6)






Technik (1-6)






Zusatzausrüstung
-
Fluchtmöglichkeiten
-
Markierungen
-
Sicherungen
-
Gesteinsart
Kalk
↑ nach obenHinweise
Hinweise
Kurz vor dem Gipfel gelangt man an das Felsentor, das man schon von unten sieht.
Hintergrund
-
Urheberhinweise
-
Anfängereignung
-
Letzte Änderung
24.10.2018
Aufrufe
25058
Interne ID
247
↑ nach oben
Literatur / Wanderkarte
User-Kommentare zu Hirschsteig (Normalweg auf die Drachenwand)
Um selbst einen Kommentar zu verfassen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.
Kommentare von anderen Usern

Matze schrieb am 21.05.2009
Der hier angegeben Klettersteig ist nicht mit dem 2008 erbauten Drachenwand-Klettersteig zu verwechseln. Diesen bin ich am 21. Mai 2009 gegangen, offizielle Eröffnung am 23. Mai 2009. Der Steig war komplett überfüllt, was zu ständigem Steinschlag durch unvorsichtige oder überforderte Voraussteigende führt. Der neue Steig ist sehr nett und wohl mit KS 3-4 zu bewerten. Gerade im oberen Teil gibt es einige Stellen, an denen man schon zupacken muss, und eine schöne ausgesetzte, beeindruckende Querung...